XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d263c668-2a81-451d-bb1c-540b40c96f57

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d263c668-2a81-451d-bb1c-540b40c96f57
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d263c668-2a81-451d-bb1c-540b40c96f57
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack16
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Im Dorfgebiet sind Dächer von Wohngebäuden als Sattel- oder Krüppelwalmdächer mit beiderseits gleicher Neigung zwischen 35 Grad und 50 Grad aus zuführen. Balkone, Dachaufbauten und -einschnitte (zum Beispiel Loggien) sowie Zwerchgiebel dürfen insgesamt eine Länge haben, die höchstens 30 v.H. der Länge ihrer zugehörigen Gebäudeseite entspricht. Es sind nur rote, braune, graue und schwarze, nicht glänzende Dacheindeckungen, Reetdächer und begrünte Dächer zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2666930-1b78-48b6-a2ff-8e74814252e4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2666930-1b78-48b6-a2ff-8e74814252e4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2666930-1b78-48b6-a2ff-8e74814252e4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt32
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • § 1 Absatz 3 Buchstaben a, b und c der Verordnung zur Gestaltung der Palmaille vom 9. September 1952 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts I 21301 -e) tritt im Plangebiet außer Kraft.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2781e90-741d-4767-8b2d-81ba645a0925

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2781e90-741d-4767-8b2d-81ba645a0925
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2781e90-741d-4767-8b2d-81ba645a0925
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld38
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sowie auf den im Kerngebiet mit „(A)“ bezeichneten Flächen sind ebenerdige Stellplätze und Garagen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d28c8dfc-4bab-442d-add8-c7d279a50c3c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d28c8dfc-4bab-442d-add8-c7d279a50c3c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d28c8dfc-4bab-442d-add8-c7d279a50c3c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D416
    schluessel
    • Nr. 2.5
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d28ccfaa-c37c-41d2-b7e3-fdf94a6a01cb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d28ccfaa-c37c-41d2-b7e3-fdf94a6a01cb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d28ccfaa-c37c-41d2-b7e3-fdf94a6a01cb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek5
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d290f873-254c-47d5-a06c-cf6b847f832a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d290f873-254c-47d5-a06c-cf6b847f832a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d290f873-254c-47d5-a06c-cf6b847f832a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D94
    schluessel
    • Nr. 2.35
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: für die neungeschossigen Wohnhäuser (W9g) 27,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d291a7e6-c1ad-48f6-a345-60f0cc4d490a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d291a7e6-c1ad-48f6-a345-60f0cc4d490a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d291a7e6-c1ad-48f6-a345-60f0cc4d490a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude74
    schluessel
    • §2 Nr. 5
    text
    • Im Kerngebiet sind Tankstellen im Zusammenhang mit Parkhäusern und Großgaragen unzulässig. Ausnahmen nach § 7 Absatz 3 Nummer 1 der BauNVO werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2950323-37a7-471c-a06f-4e1bcd2cb72e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2950323-37a7-471c-a06f-4e1bcd2cb72e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2950323-37a7-471c-a06f-4e1bcd2cb72e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne29-Tonndorf28-Wandsbek68
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • In den Baukörpern mit den Ordnungsnummern (8), (9), (10), (16), (48), (49), (50), (51), (52) und (53) sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d29f315f-e7e3-42cd-bda7-7b93c41cb9c0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d29f315f-e7e3-42cd-bda7-7b93c41cb9c0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d29f315f-e7e3-42cd-bda7-7b93c41cb9c0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek30
    schluessel
    • §2
    text
    • Die Dächer der ein- und zweigeschossigen Reihenhäuser sollen höchstens sechs Grad geneigt sein.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2a2adcd-9348-4674-98c3-3f7e8b3f9722

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2a2adcd-9348-4674-98c3-3f7e8b3f9722
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2a2adcd-9348-4674-98c3-3f7e8b3f9722
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn14
    schluessel
    • §2
    text
    • Für die mit 13,0 m Gebäudetiefe festgesetzten Reihenhäuser kann eine Überschreitung der vorderen und rückwärtigen Baugrenzen bis zu 2,0 m durch vortretende Gebäudeteile, wie Erker, Loggien und Balkone zugelassen werden, wenn diese insgesamt die Hälfte der Frontlänge des einzelnen Reihenhauses nicht überschreiten und ein Abstand von mindestens 18 m zwischen den Gebäuden verbleibt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan