XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_160dd6d4-1d25-4535-9038-a662f97ed184

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_160dd6d4-1d25-4535-9038-a662f97ed184
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_160dd6d4-1d25-4535-9038-a662f97ed184
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D437
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_160f27b0-8dcb-405f-aaa3-d8d446435a04

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_160f27b0-8dcb-405f-aaa3-d8d446435a04
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_160f27b0-8dcb-405f-aaa3-d8d446435a04
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf5
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die nicht überbauten Flächen von Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau herzustellen und mit Laubgehölzen und Stauden zu begrünen. Soweit Bäume angepflanzt werden, muss auf einer Fläche von mindestens 12 m2 je Baum die Schichtstärke mindestens 1 m betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_161083ed-c953-47e4-86bb-763946642edd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_161083ed-c953-47e4-86bb-763946642edd
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_161083ed-c953-47e4-86bb-763946642edd
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld25
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im mit „(B)" bezeichneten Baugebiet darf die Gebäudetiefe maximal 12 m betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1615a1d8-cf17-44e3-ad8a-a2e979b3ff02

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1615a1d8-cf17-44e3-ad8a-a2e979b3ff02
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1615a1d8-cf17-44e3-ad8a-a2e979b3ff02
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld17
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Auf der mit „(D)“ bezeichneten Fläche des Kerngebiets an der Gasstraße sind Einzelhandelsbetriebe insgesamt bis zu einer Geschossfläche von maximal 10.000 m² zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_16215e61-06f1-4a72-ba63-686b96dc7859

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_16215e61-06f1-4a72-ba63-686b96dc7859
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_16215e61-06f1-4a72-ba63-686b96dc7859
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 23.3.2
    text
    • im mit „MU1“ bezeichneten urbanen Gebiet mindestens 55 v.H. der Gebäude mit einer als Höchstmaß festgesetzten Gebäudehöhe von 8,0m über NHN und mindestens 25 v.H. der übrigen Gebäude,
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1623c30f-5ad0-4b53-9472-0749cf87062e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1623c30f-5ad0-4b53-9472-0749cf87062e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1623c30f-5ad0-4b53-9472-0749cf87062e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt47
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone, Loggien und Erker kann in den Obergeschossen bis zu 1,5 m zugelassen werden. Bei Überbauungen von öffentlichen Straßenverkehrsflächen ist eine lichte Höhe von mindestens 3 m einzuhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_16298723-7c0e-4a1d-8edb-1e8bff4bd7c4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_16298723-7c0e-4a1d-8edb-1e8bff4bd7c4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_16298723-7c0e-4a1d-8edb-1e8bff4bd7c4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen63-Eidelstedt70
    schluessel
    • §2 Nr.1d)
    text
    • Im Sondergebiet „Freizeit und Einkaufen" sind Freizeiteinrichtungen, Anlagen für sportliche Zwecke sowie Einzelhandelsbetriebe allgemein zulässig. Schank- und Speisewirtschaften, Anlagen für gesundheitliche Zwecke, Handwerksbetriebe, Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie Räume für freie Berufe können ausnahmsweise zugelassen werden. Für Einzelhandelsbetriebe sowie sonstige Handelsbetriebe, die Güter auch an Endverbraucher verkaufen, gelten zudem folgende Einschränkungen: d) Großflächige Handels- und Einzelhandelsbetriebe im Sinne des § 11 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), sind unzulässig. Ausnahmsweise können Betriebe im Sinne des Satzes 1 für folgende, nicht zentrenrelevante Sortimente zugelassen werden: - Baustoffe - Anstrichmittel - Bau-, Heimwerker- und Gartenbedarf - Brennstoffe - Boote - Wohnwagen - Tapeten - Bodenbeläge - Möbel. Randsortimente dürfen auf einer Fläche von höchstens 10 vom Hundert (v. H.) der jeweiligen Verkaufsfläche, jedoch nicht mehr als 800 m², gehandelt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_162c8536-1d89-44c4-bd74-794dfa847ac5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_162c8536-1d89-44c4-bd74-794dfa847ac5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_162c8536-1d89-44c4-bd74-794dfa847ac5
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel19-Langenhorn41
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In den Wohngebieten sind Tiefgaragen und ebenerdige Stellplätze auch auf den nicht überbaubaren Teilen der Baugrundstücke zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden. Nicht überbaute Flächen auf Tiefgaragen sind mit einer mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Überdeckung herzustellen und gärtnerisch anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1632c8f0-0680-48e0-b8e6-0db89bb14a03

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1632c8f0-0680-48e0-b8e6-0db89bb14a03
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1632c8f0-0680-48e0-b8e6-0db89bb14a03
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen9
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen der Wohngebiete sind Geh- und Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. In den Kern- und Mischgebieten sind auf den gewerblich genutzten Flächen die Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze und Lagerplätze in wasserundurchlässigem Aufbau herzustellen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_163b9195-327d-4fd4-bf3c-05fd49dcbaf6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_163b9195-327d-4fd4-bf3c-05fd49dcbaf6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_163b9195-327d-4fd4-bf3c-05fd49dcbaf6
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 24.
    text
    • In dem mit „MK1“ bezeichneten Kerngebiet und dem mit „MU1“ bezeichneten urbanen Gebiet sind an geeigneten Stellen jeweils zwei Nisthilfen für den Hausrotschwanz fachgerecht anzubringen und dauerhaft zu erhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan