XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db03994e-00df-4fa4-98ab-2874689ca993

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db03994e-00df-4fa4-98ab-2874689ca993
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db03994e-00df-4fa4-98ab-2874689ca993
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg64
    schluessel
    • §2 Nr.1.7
    text
    • Für das Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Einkaufszentrum" gilt: Innerhalb der Auskragung an der Gebäudeecke Moorstraße / Seevekanal ist ein freistehender Pfeiler zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0b2263-ac50-4a07-9f30-a1f133e6e874

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0b2263-ac50-4a07-9f30-a1f133e6e874
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0b2263-ac50-4a07-9f30-a1f133e6e874
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch30-Neugraben-Fischbek54(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • § 2 wird wie folgt geändert:
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0e7b79-4736-41a1-a80d-93f78062782b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0e7b79-4736-41a1-a80d-93f78062782b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0e7b79-4736-41a1-a80d-93f78062782b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D157
    schluessel
    • Nr. 2.33
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die dreigeschossigen Geschäftshäuser (G3g )10,0 m
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0e8820-924d-4663-a413-97cdb7ccb294

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0e8820-924d-4663-a413-97cdb7ccb294
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db0e8820-924d-4663-a413-97cdb7ccb294
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt36-HafenCity4
    schluessel
    • §2 Nr.7.1
    text
    • Für die zentrale Warmwasserversorgung gilt: Die zentrale Warmwasserversorgung ist durch Anlagen erneuerbarer Energien zu erzeugen, die 30 v. H. oder höhere Anteile des zu erwartenden Jahreswarmwasserbedarfes decken. Geringe Abweichungen können aus gestalterischen, funktionalen oder technischen Gründen zugelassen werden. Elektrische Wärmepumpen sind nur zulässig, wenn sie mit Strom aus regenerativen Energien betrieben werden. Dezentrale Warmwasseranlagen sind nur dort zulässig, wo der tägliche Warmwasserbedarf bei 60 Grad Celsius weniger als 1 Liter je m Nutzfläche beträgt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db23bc92-d944-4549-bae6-2b7b6343c7c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db23bc92-d944-4549-bae6-2b7b6343c7c3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db23bc92-d944-4549-bae6-2b7b6343c7c3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt86-Horn44
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Die Anwendung von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln und synthetischen Düngemitteln ist unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db2a2e11-017d-4b21-b4dc-c929bbebdc9d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db2a2e11-017d-4b21-b4dc-c929bbebdc9d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db2a2e11-017d-4b21-b4dc-c929bbebdc9d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf14
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte, im Obergeschoß auch Räume nach § 13 und Betriebswohnungen im Sinne von § 7 Absatz 2 Nummer 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db2d6040-cec0-404c-8519-12c28d8ac9f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db2d6040-cec0-404c-8519-12c28d8ac9f6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db2d6040-cec0-404c-8519-12c28d8ac9f6
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup66
    schluessel
    • §2 1.
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet ist das ausnahmsweise Zulassen von Gartenbaubetrieben und Tankstellen nach §4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), zuletzt geändert am 3. Juli 2023 (BGBl. I Nr. 176 S. 1, 6), unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db312a45-45de-4577-a744-f2f7fbaa892c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db312a45-45de-4577-a744-f2f7fbaa892c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db312a45-45de-4577-a744-f2f7fbaa892c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld43
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Für die zu erhaltenden Bäume, Sträucher und Hecken sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db38b273-7ae9-4562-844a-2ae13f5c5f7a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db38b273-7ae9-4562-844a-2ae13f5c5f7a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db38b273-7ae9-4562-844a-2ae13f5c5f7a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt60
    schluessel
    • §2 Nr.11.1
    text
    • In den Baugebieten ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten, besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer akustischen Wirkung vergleichbare Maßnahmen, sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn-Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db393ed7-287b-4c82-8baa-eabed65b2d95

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db393ed7-287b-4c82-8baa-eabed65b2d95
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_db393ed7-287b-4c82-8baa-eabed65b2d95
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D120-1
    schluessel
    • Nr. 4.2
    text
    • Die Beheizungsanlagen der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) sind so einzurichten, dass die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Russ belästigt wird.