XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd6aed7b-e9a9-46e2-b732-db572e1adfc0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd6aed7b-e9a9-46e2-b732-db572e1adfc0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd6aed7b-e9a9-46e2-b732-db572e1adfc0
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel19-Langenhorn41
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In den Kern- und Gewerbegebieten sind die nicht überbauten Flächen als Vegetationsflächen herzurichten und mit einheimischen Gewächsen zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd6c3812-9367-4778-9784-5b588878a79a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd6c3812-9367-4778-9784-5b588878a79a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd6c3812-9367-4778-9784-5b588878a79a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland11
    schluessel
    • §3 Nr.5
    text
    • Im reinen Wohngebiet gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Garagendächer dürfen nicht mehr als 6 Grad geneigt sein und sind zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd704588-a037-40e5-b2fe-52f0c5ac4c8f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd704588-a037-40e5-b2fe-52f0c5ac4c8f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd704588-a037-40e5-b2fe-52f0c5ac4c8f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch30-Neugraben-Fischbek54(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2.6.2
    text
    • Auf den mit „B“ bezeichneten Flächen wird die Festsetzung „Wohngebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen“ und die Festsetzung „Reihenhäuser“ aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd74f3b2-5e05-4e34-bfe2-592772f4f39c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd74f3b2-5e05-4e34-bfe2-592772f4f39c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd74f3b2-5e05-4e34-bfe2-592772f4f39c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf5
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für Bäume mit einem Stammumfang von mehr als 80 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen und zu erhalten. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich zu erhaltender Bäume unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd8f4895-0feb-4320-afff-5075fd653e79

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd8f4895-0feb-4320-afff-5075fd653e79
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd8f4895-0feb-4320-afff-5075fd653e79
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 25.
    text
    • Gläserne Balkonbrüstungen sind durch wirksame Maßnahmen für Vögel wahrnehmbar zu machen. Dies gilt auch für übrige Glasflächen und an Gebäuden, wenn der Glasanteil der Fassadenseite größer als 75 v. H. ist oder zusammenhängende Glasflächen größer 6 Quadratmeter vorgesehen sind. Satz 2 gilt nicht für Glasflächen bis 10 Meter Geländeoberkante, es sei denn, die Glasflächen befinden sich in unmittelbarer Umgebung zu Gehölzen, Gewässern oder größeren Vegetationsflächen oder ermöglichen eine Durchsicht auf Vegetation, Gewässer oder Himmel.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd948327-c985-475a-9d4b-c8d8d5be80f7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd948327-c985-475a-9d4b-c8d8d5be80f7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd948327-c985-475a-9d4b-c8d8d5be80f7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf30
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Bei der Verblendung mit Vormauersteinen sind rote Ziegelsteine, bei Putzbauten helle Farbtöne zu verwenden. Kellerersatzräume und Garagen sind dem Hauptgebäude gestalterisch anzupassen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9542c0-21ea-430d-99fb-db493fa62ba8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9542c0-21ea-430d-99fb-db493fa62ba8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9542c0-21ea-430d-99fb-db493fa62ba8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf95
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchanpflanzungen sind einheimische, standortgerechte Laubgehölze zu verwenden und zu erhalten. Kleinkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 14 cm in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich jedes Baums ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 9 m² anzulegen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd982438-644d-44ca-ac1c-ce846f1d597e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd982438-644d-44ca-ac1c-ce846f1d597e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd982438-644d-44ca-ac1c-ce846f1d597e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek13
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9990eb-d30a-4946-bdca-a33215769aaa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9990eb-d30a-4946-bdca-a33215769aaa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9990eb-d30a-4946-bdca-a33215769aaa
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuengamme12
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Balkone, Dachaufbauten und -einschnitte (zum Beispiel Loggien) dürfen insgesamt eine Länge haben, die höchstens einem Drittel der Länge ihrer zugehörigen Gebäudeseite entspricht. Balkone, Loggien und Terrassen sind nur auf den straßenabgewandten Seiten der Gebäude zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddc176b8-d09b-479a-b98c-7aea4cec40b0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddc176b8-d09b-479a-b98c-7aea4cec40b0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddc176b8-d09b-479a-b98c-7aea4cec40b0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder29
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Gehwege und Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.