XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e153446f-cadf-4839-8e56-f7fb95acc2b2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e153446f-cadf-4839-8e56-f7fb95acc2b2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e153446f-cadf-4839-8e56-f7fb95acc2b2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn16
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 und die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). § 7 Absatz 4 des Hamburgischen Wegegesetzes vom 4. April 1961 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 117) findet keine Anwendung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e15e1647-6e26-4745-a684-b9cac39acc2a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e15e1647-6e26-4745-a684-b9cac39acc2a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e15e1647-6e26-4745-a684-b9cac39acc2a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt43
    schluessel
    • §2
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e165f798-d520-41eb-a5c3-1fdbf2124189

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e165f798-d520-41eb-a5c3-1fdbf2124189
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e165f798-d520-41eb-a5c3-1fdbf2124189
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf9
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise mit Ausnahme der Flurstücke 3797 und 3802 der Gemarkung Bergedorf sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18d7e22-ba13-4633-8e07-cb2b10dc5900

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18d7e22-ba13-4633-8e07-cb2b10dc5900
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18d7e22-ba13-4633-8e07-cb2b10dc5900
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued35
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten ist der Erschütterungsschutz der Gebäude durch bauliche oder technische Maßnahmen (z. B. an Wänden, Decken und Fundamenten) so sicherzustellen, dass die Anhaltswerte der DIN 4150 (Erschütterungen im Bauwesen), Teil 2 (Einwirkung auf Menschen in Gebäuden), Tabelle 1, Zeile 3 (Mischgebiete nach BauNVO) eingehalten werden. Zusätzlich ist durch die baulichen und technischen Maßnahmen zu gewährleisten, dass der sekundäre Luftschall die Immissionsrichtwerte der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (GMBl Nr. 26/1998 S. 503), Abschnitt 6.2, nicht überschreitet. Einsichtnahmestelle der DIN 4150: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie, Amt für Immissionsschutz und Betriebe, Bezugsquelle der DIN 4150: Beuthverlag GmbH, Berlin.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18de7c3-dd5a-46ff-adc7-2e8cb63f55d6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18de7c3-dd5a-46ff-adc7-2e8cb63f55d6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18de7c3-dd5a-46ff-adc7-2e8cb63f55d6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg2
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Baugenehmigungsverfahren wird festgelegt, wie die Arkaden auf öffentlichem Grund entsprechend den Straßenbau- und verkehrstechnischen Erfordernissen zu gestalten sind. Das gilt insbesondere für die lichte Höhe. Der überbaubare öffentliche Grund darf nicht unterkellert werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18fa047-b4e3-4816-b7d6-fc9ee4f6940c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18fa047-b4e3-4816-b7d6-fc9ee4f6940c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18fa047-b4e3-4816-b7d6-fc9ee4f6940c
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst11
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Entlang der Hebbelstraße kann eine Überschreitung der Baugrenzen durch Freitreppen um bis zu 1,5 m auf einer Breite von jeweils höchstens 2 m zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18fe066-1419-4442-9ac9-cdd7e66dab8a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18fe066-1419-4442-9ac9-cdd7e66dab8a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e18fe066-1419-4442-9ac9-cdd7e66dab8a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lemsahl-Mellingstedt11
    schluessel
    • §2 Nr.3.3
    text
    • Auf der privaten Grünfläche „Golfsport" sind nur die für das Gesamtprojekt notwendigen Spiel- und Sportflächen einschließlich der Spielbahnen und der stationären baulichen Anlagen zulässig. Stellplätze sind mit Ausnahme der festgesetzten Parkplatzfläche am Ödenweg unzulässig. Es gelten nachstehende Anforderungen: Drainagewasser ist vor Einleitung in Oberflächengewässer mittels eines Sumpfbeetes vorzureinigen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e194fdda-9349-4d75-bcc8-041c8c58ffae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e194fdda-9349-4d75-bcc8-041c8c58ffae
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e194fdda-9349-4d75-bcc8-041c8c58ffae
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel22-Langenhorn39
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Innerhalb des festgesetzten Geh- und Fahrrechts sind Fahrbahnen auf zwei Ebenen, Brückenbauwerke und Rampen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e1966519-535d-4781-8684-4dbb8f9ad8a6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e1966519-535d-4781-8684-4dbb8f9ad8a6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e1966519-535d-4781-8684-4dbb8f9ad8a6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt30
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Erdgeschossen der Kerngebiete sind nur Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie sonstige nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e19887cb-78c3-44f7-a014-89e3874fcb4d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e19887cb-78c3-44f7-a014-89e3874fcb4d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e19887cb-78c3-44f7-a014-89e3874fcb4d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity20
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Werbeanlagen sind nur an der Nord- und Südseite des Gebäudes zulässig. Werbeanlagen oberhalb der Attika sind unzulässig. Die Werbeanlage muss in Einzelbuchstaben ausgeführt werden und zur Beleuchtung der Buchstaben darf nur weißes Licht verwendet werden. Schriftzeichen dürfen maximal 1,5 m hoch sein. Die Gestaltung des Gesamtbaukörpers und der Freiflächen darf durch Werbeanlagen nicht beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan