XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4299995-ad7c-4c37-91a4-f4420879de31

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4299995-ad7c-4c37-91a4-f4420879de31
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4299995-ad7c-4c37-91a4-f4420879de31
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen3(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • In § 2 Nummer 1 wird nach „Vergnügungsstätten“ eingefügt:„(mit Ausnahme von Nummer 5)“.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e42ed333-0747-4d4d-b9d1-1f8e161af061

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e42ed333-0747-4d4d-b9d1-1f8e161af061
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e42ed333-0747-4d4d-b9d1-1f8e161af061
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt6
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Das Tunnelbauwerk der unterirdischen Bahnanlagen und seine Herstellung dürfen durch bauliche Anlagen, andere Nutzungen der Grundstücke und Veränderungen ihrer Oberfläche nicht beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e43088b0-758f-4b17-961c-6d0396b981c8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e43088b0-758f-4b17-961c-6d0396b981c8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e43088b0-758f-4b17-961c-6d0396b981c8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen8
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Auf der Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft ist ein naturnah gestaltetes Feuchtgebiet mit offenen Wasserflächen, Flachwasserzonen und standortgerecht bepflanzten Sumpf- und Röhrichtbereichen anzulegen. Das Feuchtgebiet und seine Randbereiche sind einer naturnahen Entwicklung zu überlassen. Der Aushubboden ist randseitig als Wall aufzusetzen und mit standortgerechten Sträuchern und Bäumen zu bepflanzen. Die Fläche ist einzufriedigen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e43ad981-5f64-4435-bc4f-24514f45d486

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e43ad981-5f64-4435-bc4f-24514f45d486
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e43ad981-5f64-4435-bc4f-24514f45d486
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt112
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die Gebäudehöhe darf bei eingeschossigen Gebäuden 9 m und bei zweigeschossigen Gebäuden 11m über öffentchem Gehweg nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4434e73-56f2-471e-a810-e784428875cc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4434e73-56f2-471e-a810-e784428875cc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4434e73-56f2-471e-a810-e784428875cc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf37
    schluessel
    • §2 4.
    text
    • Die als Höchstmaß festgesetzten Gebäudehöhen können durch technische Anlagen oder Aufbauten bis zu einer Höhe von maximal 3,00 m überschritten werden, jedoch nur, wenn diese in dem Maß von der Traufkante abgerückt sind, das ihrer Höhe entspricht. Ausnahmsweise kann der Abstand von technischen Anlagen oder Aufbauten von der Traufkante auf der straßenabgewandten Seite auf 1,50 m und für Treppenhäuser und Aufzugsüberfahrten an der straßenseitigen Fassade auf die Breite der jeweiligen Attika reduziert werden, wenn die Gestaltung des Gesamtbaukörpers und das Ortsbild nicht beeinträchtigt werden und keine wesentliche Verschattung benachbarter Wohngebäude außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans bewirkt. Freistehende Antennenanlagen sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e445ca16-7953-49cf-b7b1-39f5eb5ed840

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e445ca16-7953-49cf-b7b1-39f5eb5ed840
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e445ca16-7953-49cf-b7b1-39f5eb5ed840
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf107
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet ist das anfallende Niederschlagswasser auf den jeweiligen Baugrundstücken zu versickern.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e44995fd-212c-4285-b18e-08d82132af19

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e44995fd-212c-4285-b18e-08d82132af19
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e44995fd-212c-4285-b18e-08d82132af19
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt8
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. luni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 - n). Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Duvenstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Volksdorf und Rahlstedt vom 19. Dezember 1950 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 791 -k).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e44ba6d4-15fc-4ee9-994c-6ee940e399fc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e44ba6d4-15fc-4ee9-994c-6ee940e399fc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e44ba6d4-15fc-4ee9-994c-6ee940e399fc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude21
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone, Loggien und Sichtschutzwände sowie in den Obergeschossen durch Erker kann bis zu 1,5 m zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4590832-8306-4594-a6c3-64d2fe399738

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4590832-8306-4594-a6c3-64d2fe399738
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4590832-8306-4594-a6c3-64d2fe399738
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf5
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Wohngebiet zwischen Kellinghusenstraße, Kunhardtstraße und Heilwigstraße kann ausnahmsweise die Zahl der Vollgeschosse im Rahmen der festgesetzten Grund- und Geschoßflächenzahlen um ein Vollgeschoß überschritten werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45963a0-08e8-4ccc-930d-c05910d1cfa7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45963a0-08e8-4ccc-930d-c05910d1cfa7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45963a0-08e8-4ccc-930d-c05910d1cfa7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D308-1
    schluessel
    • Nr. 4.5
    text
    • Die Beheizungsanlage der Garage unter Erdgleiche (GaK) ist so einzurichten, dass die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Russ belästigt wird.