XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed365ce0-b503-4096-b362-ee3000e0deef

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed365ce0-b503-4096-b362-ee3000e0deef
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed365ce0-b503-4096-b362-ee3000e0deef
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg97
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Ver- und Entsorgungsunternehmen unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Leitungsrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed3a29f8-afbc-4b6d-89cd-14b05f166369

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed3a29f8-afbc-4b6d-89cd-14b05f166369
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed3a29f8-afbc-4b6d-89cd-14b05f166369
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel1
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere § 33 für Gebäude mit mehr als vier Vollgeschossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed3d4cce-edb4-4187-ae4b-1b429ac03f04

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed3d4cce-edb4-4187-ae4b-1b429ac03f04
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed3d4cce-edb4-4187-ae4b-1b429ac03f04
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder18-Ochsenwerder9
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Für Wohngebäude sind nur Satteldächer und Krüppelwalmdächer mit beiderseits gleicher Neigung zwischen 40 Grad und 45 Grad, für untergeordnete Gebäude, Garagen und überdachte Stellplätze zwischen 25 Grad und 45 Grad zulässig. Es sind rote Dachpfannen zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed42699f-37ef-4ea9-b7d0-ff447297b081

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed42699f-37ef-4ea9-b7d0-ff447297b081
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed42699f-37ef-4ea9-b7d0-ff447297b081
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D162
    schluessel
    • Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.1.2
    text
    • 2. In den Kerngebieten gilt: 2.1 für Wohnungen: 2.1.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße sind Wohnungen nur zulässig, wenn nachgewiesen wird, dass die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV) vom 2. August 2010 (BGBl. I S. 1065) aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed489fb6-653f-4b82-8a59-3e2c7293d8d8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed489fb6-653f-4b82-8a59-3e2c7293d8d8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed489fb6-653f-4b82-8a59-3e2c7293d8d8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf71
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Auf den mit einer Schraffur gekennzeichneten nicht überbaubaren Grundstücksteilen sind Nebenanlagen im Sinne des § 14 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) sowie Stellplätze und Tiefgaragen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed5e3017-a139-4211-a285-23fc8e59d676

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed5e3017-a139-4211-a285-23fc8e59d676
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed5e3017-a139-4211-a285-23fc8e59d676
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld4-Barmbek-Nord5
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschriften der Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere die §§ 10 bis 15.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed6ec2f2-1980-49a7-9b09-de57d5ed9765

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed6ec2f2-1980-49a7-9b09-de57d5ed9765
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed6ec2f2-1980-49a7-9b09-de57d5ed9765
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D416
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed71087b-b91d-47a6-a266-59d8c452ce1b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed71087b-b91d-47a6-a266-59d8c452ce1b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed71087b-b91d-47a6-a266-59d8c452ce1b
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg2
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Bauliche Anlagen dürfen erst errichtet werden, wenn das gesamte Baugrundstück auf mindestens 2,5 m über Normalnull aufgehöht worden ist. Die im Plan festgesetzte Zahl der Vollgeschosse ist einzuhalten. Im Kerngebiet, Gewerbegebiet und Sondergebiet Läden sind nur flache oder wenig geneigte Dächer zulässig. Werbeanlagen sind im Wohngebiet allgemein und in den anderen Baugebieten oberhalb der Traufe unzulässig, jedoch bei eingeschossigen Gebäuden auf der Traufe zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed73ff6b-911b-4be1-92cd-5227a93fd542

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed73ff6b-911b-4be1-92cd-5227a93fd542
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed73ff6b-911b-4be1-92cd-5227a93fd542
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D98A
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed75272c-e468-4c64-8c64-93ca4e139c78

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed75272c-e468-4c64-8c64-93ca4e139c78
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed75272c-e468-4c64-8c64-93ca4e139c78
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt69
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.