XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_192a3ee8-9abf-4420-b546-64d72b0ad3fc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_192a3ee8-9abf-4420-b546-64d72b0ad3fc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_192a3ee8-9abf-4420-b546-64d72b0ad3fc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel14
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • In den Gewerbegebieten sind auf den nicht überbaubaren Flächen dichtwachsende einheimische Bäume und Sträucher anzupflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_192cb68a-a2d7-4a2d-b5ef-8361a85099ce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_192cb68a-a2d7-4a2d-b5ef-8361a85099ce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_192cb68a-a2d7-4a2d-b5ef-8361a85099ce
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn6
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die Stellfläche für Kraftfahrzeuge und die Garagenfläche dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellfläche darf für Einstellplätze und Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1932a13e-c7ab-4fe9-9f85-97faf25c1321

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1932a13e-c7ab-4fe9-9f85-97faf25c1321
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1932a13e-c7ab-4fe9-9f85-97faf25c1321
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D384
    schluessel
    • Nr. 2.31
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens 7,0 m für die zweigeschossige Ladenbebauung (L2g).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1936d212-d6e3-427a-8244-6aae16cfbbac

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1936d212-d6e3-427a-8244-6aae16cfbbac
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1936d212-d6e3-427a-8244-6aae16cfbbac
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland11
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Auf Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein einheimischer größkroniger Laubbaum Zu pflanzen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19390f3c-599a-4cd8-8a2f-9613d6cd6855

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19390f3c-599a-4cd8-8a2f-9613d6cd6855
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19390f3c-599a-4cd8-8a2f-9613d6cd6855
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf23-Iserbrook27
    schluessel
    • § 2 Nr. 29
    text
    • In den Baugebieten sind in den Flächen zwischen der Straßenlinie oder Straßengrenze und der vorderen Fluchtlinie der Gebäude (Vorgärten) je 50 m² ein Baum und drei Sträucher zu pflanzen und zu erhalten; die übrigen nicht überbauten Flächen sind je 300 m² mit mindestens einem großkronigen und einem kleinkronigen Baum sowie je 100 m² mit mindestens zwei Sträuchern zu bepflanzen, diese sind zu erhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19446c6c-81d8-4749-8b73-e661e8a6cc25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19446c6c-81d8-4749-8b73-e661e8a6cc25
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19446c6c-81d8-4749-8b73-e661e8a6cc25
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch38
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Für Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte, einheimische Laubgehölze zu verwenden. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 14 cm, jeweils in 1 m über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_195f4860-b446-4382-a2a0-39b8f6912c3b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_195f4860-b446-4382-a2a0-39b8f6912c3b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_195f4860-b446-4382-a2a0-39b8f6912c3b
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf113
    schluessel
    • §2 6.
    text
    • Ausnahmsweise kann eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone, Loggien und Sichtschutzwände bis zu einer Tiefe von 2 m, durch Erker und Treppenhausvorbauten bis zu einer Tiefe von 1,5 m und durch zum Hauptgebäude zugehörige Terrassen bis zu einer Tiefe von 3 m zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19603994-852f-4bd0-8463-5fbf34ba5769

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19603994-852f-4bd0-8463-5fbf34ba5769
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_19603994-852f-4bd0-8463-5fbf34ba5769
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe25-Billwerder21-Bergedorf87
    schluessel
    • §2 Nr.20
    text
    • Die als Fußgänger- und Radfahrerbereich festgesetzte Straßenverkehrsfläche darf ausnahmsweise für angrenzende Wohngebiete vollständig als Abstandsfläche herangezogen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1962eaf4-b11b-4bc4-8cfb-0eb840854b77

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1962eaf4-b11b-4bc4-8cfb-0eb840854b77
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1962eaf4-b11b-4bc4-8cfb-0eb840854b77
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese36
    schluessel
    • §2 Nr.4.1
    text
    • Dächer von Wohngebäuden sind nur mit einer Neigung zwischen 40 Grad und 60 Grad zulässig. Staffelgeschosse sind unzulässig. Auf den mit „(A)“ bezeichneten Flächen des Flurstücks 2160 der Gemarkung Blankenese sind Gebäude mit Flachdächern zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_196ad36a-7b1f-4838-84d4-c280ef7b16a7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_196ad36a-7b1f-4838-84d4-c280ef7b16a7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_196ad36a-7b1f-4838-84d4-c280ef7b16a7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli31
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Kerngebiet sind Nutzungen nach § 11 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung nur für Betriebe zulässig, die Kraftfahrzeuge, Boote, Möbel und sonstige flächenbeanspruchende Artikel handeln, ausstellen oder lagern.