XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4268dd2-870d-44e1-afc8-d39774b80ce4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4268dd2-870d-44e1-afc8-d39774b80ce4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4268dd2-870d-44e1-afc8-d39774b80ce4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D183
    schluessel
    • Nr. 2.1
    text
    • Die im Durchführungsplan als vorhandene Baulichkeiten dargestellten Bauwerke dürfen nicht erweitert und verändert und beim Abgang nicht bzw. nur innerhalb der im Durchführungsplan ausgewiesenen Baulinien und Baustufen wiedererrichtet werden. Sie sind bei der Umlegung, spätestens jedoch bei Ausführung der neuen Bebauung bzw. bei Inanspruchnahme der neu ausgewiesenen Straßen- oder Grünflächen, zu beseitigen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f435577a-1a99-4cfb-bcf0-7cdf9cc5984a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f435577a-1a99-4cfb-bcf0-7cdf9cc5984a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f435577a-1a99-4cfb-bcf0-7cdf9cc5984a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt3
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke im Wohngebiet und die als private Grünflächen festgesetzten Teile anderer Baugrundstücke sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4402b57-fe5e-417b-8cd5-70078a04b563

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4402b57-fe5e-417b-8cd5-70078a04b563
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4402b57-fe5e-417b-8cd5-70078a04b563
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lemsahl-Mellingstedt11
    schluessel
    • §2 Nr.14.4
    text
    • Auf den Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft gelten nachstehende Festsetzungen: Auf der mit „(K)" bezeichneten Waldfläche sind ausreichend große Lichtungen zu erhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f447e0c6-1766-468a-91bf-f4fe58060bbe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f447e0c6-1766-468a-91bf-f4fe58060bbe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f447e0c6-1766-468a-91bf-f4fe58060bbe
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf26
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Im dreigeschossigen reinen Wohngebiet am Maienweg sind zur Durchgrünung des Gebiets entlang der inneren Erschließung mindestens 18 großkronige Bäume in regelmäßiger Anordnung anzupflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4498338-2236-4aa3-bc2d-51da1216ff86

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4498338-2236-4aa3-bc2d-51da1216ff86
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f4498338-2236-4aa3-bc2d-51da1216ff86
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf23-Iserbrook27
    schluessel
    • § 2 Nr. 19
    text
    • Für einen Außenbereich einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an verkehrslärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f44ba53c-ae1f-4659-9c38-9b08c8d4802f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f44ba53c-ae1f-4659-9c38-9b08c8d4802f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f44ba53c-ae1f-4659-9c38-9b08c8d4802f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf12
    schluessel
    • §2
    text
    • § 7 Absatz 4 des Hamburgischen Wegegesetzes vom 4. April 1961 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 117) findet keine Anwendung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f44efcf4-5c71-48ec-b86c-b89e375cb640

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f44efcf4-5c71-48ec-b86c-b89e375cb640
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f44efcf4-5c71-48ec-b86c-b89e375cb640
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld18
    schluessel
    • §3 Nr.3
    text
    • Es gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Die Außenwände von zwei- und dreigeschossigen Gebäuden sind architektonisch zu gliedern, insbesondere durch Anordnung von Vor- und Rücksprüngen, Balkonen, Loggien und Erkern sowie Betonung der Hauseingänge. Die Erdgeschosse dieser Gebäude sind durch die Anlage von Terrassen gegenüber den Obergeschossen gestalterisch abzusetzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f453b724-5bc6-4224-9371-cdfaf0b433cc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f453b724-5bc6-4224-9371-cdfaf0b433cc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f453b724-5bc6-4224-9371-cdfaf0b433cc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt39
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den nach § 172 des Baugesetzbuchs als „Erhaltungsbereiche" bezeichneten Gebieten bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Abbruch, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach der Baufreistellungsverordnung von 5. Januar 1988 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 1) eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Abbruch, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild oder die Stadtgestalt prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere baugeschichtlicher Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f45bdcb4-7428-481c-8d51-a747885f7fb6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f45bdcb4-7428-481c-8d51-a747885f7fb6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f45bdcb4-7428-481c-8d51-a747885f7fb6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld35
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs als „Erhaltungsbereich“ bezeichneten Gebieten bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenheit des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach bauordnungsrechtlichen Vorschriften eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Rückbau, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild, die Stadtgestalt oder das Landschaftsbild prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere geschichtlicher oder künstlerischer Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f46a44b6-f880-4526-99bf-605765d16018

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f46a44b6-f880-4526-99bf-605765d16018
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f46a44b6-f880-4526-99bf-605765d16018
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf6
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan