XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9882297-9f82-4de8-8633-c1d5f45b3781

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9882297-9f82-4de8-8633-c1d5f45b3781
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9882297-9f82-4de8-8633-c1d5f45b3781
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf7(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.1
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9ba9087-ee99-4fa3-8c99-0d3ae931eb82

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9ba9087-ee99-4fa3-8c99-0d3ae931eb82
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9ba9087-ee99-4fa3-8c99-0d3ae931eb82
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland11
    schluessel
    • §3 Nr.6
    text
    • Im reinen Wohngebiet gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Bei vorhandenen Siedlungsgebäuden sind das Fachwerk sowie die dunkle Holzverkleidung von Gicbeldreiecken zu erhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9c6279c-a7f0-4cda-b0e8-03a8b17553f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9c6279c-a7f0-4cda-b0e8-03a8b17553f6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9c6279c-a7f0-4cda-b0e8-03a8b17553f6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld38
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Dies gilt nicht für die mit „(A)“ bezeichneten Flächen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9cbceb2-d348-407b-bbff-0eb4871a2d75

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9cbceb2-d348-407b-bbff-0eb4871a2d75
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9cbceb2-d348-407b-bbff-0eb4871a2d75
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D160
    schluessel
    • Nr. 3.3
    text
    • Für die Baustufen G6, G8 und G10 gelten die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9d805cc-fe7f-44fc-b0b2-94bb072cb16f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9d805cc-fe7f-44fc-b0b2-94bb072cb16f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9d805cc-fe7f-44fc-b0b2-94bb072cb16f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHummelsbuettel
    schluessel
    • 3.
    text
    • Für die bauliche Ausnutzung sind die Vorschriften für "M2o" der Baustufentafel in § 11 der BVO mit Bemerkungen maßgebend.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa06a7de-e59a-462d-a632-78a052c3306a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa06a7de-e59a-462d-a632-78a052c3306a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa06a7de-e59a-462d-a632-78a052c3306a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt63-Schnelsen78
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Im Gewerbegebiet bleiben bei der Ermittlung der Geschoßflächenzahl die Flächen von Stellplätzen und Garagen in Vollgeschossen unberücksichtigt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa12df77-a999-406c-ad6d-3323f5aba7c5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa12df77-a999-406c-ad6d-3323f5aba7c5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa12df77-a999-406c-ad6d-3323f5aba7c5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf92
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In dem nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs als »Erhaltungsbereich« bezeichneten Gebiet bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach der Baufreistellungsverordnung vom 5. Januar 1988 (HmbGVBl. S. 1), zuletzt geändert am 1. September 2005 (HmbGVBl. S. 377, 382) eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Rückbau, zur Änderung, zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild oder die Stadtgestalt prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere geschichtlicher oder künstlerischer Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa1313e2-a31b-4d98-b9ba-4abae7fe312f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa1313e2-a31b-4d98-b9ba-4abae7fe312f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa1313e2-a31b-4d98-b9ba-4abae7fe312f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt31
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • An den zu den Straßen Kehrwiederspitze und Am Sandtorkai sowie den zur geplanten Brücke über den Sandtorhafen gerichteten Gebäudeseiten ist ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude vorzunehmen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa138a49-da56-4128-bd17-58c2e3143d33

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa138a49-da56-4128-bd17-58c2e3143d33
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa138a49-da56-4128-bd17-58c2e3143d33
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Flottbek13
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit einer maximalen Gebäudelänge von 14 m in der Straßenansicht zulässig. Innerhalb der in der Anlage mit „(A)“ bezeichneten Flächen sind höchstens drei Wohnungen je Wohngebäude zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa23b33b-bd39-4418-8314-2225275301e7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa23b33b-bd39-4418-8314-2225275301e7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fa23b33b-bd39-4418-8314-2225275301e7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel9
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Eine Überschreitung der festgesetzten Gebäudehöhen ist für untergeordnete Gebäudeteile, die ausschließlich der Unterbringung technischer Anlagen und Treppenhäuser dienen, bis zu 3 m zulässig.