XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f80a5a35-362f-4ae0-bd0f-d37ab0880a83

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f80a5a35-362f-4ae0-bd0f-d37ab0880a83
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f80a5a35-362f-4ae0-bd0f-d37ab0880a83
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen9
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kerngebiet sind Ausnahmen für Wohnungen nach § 7 Absatz 3 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f80aa2a2-7a23-4609-ad30-d2867b7abc49

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f80aa2a2-7a23-4609-ad30-d2867b7abc49
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f80aa2a2-7a23-4609-ad30-d2867b7abc49
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D254
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f828be19-af85-43fe-a5c6-9b4706435c89

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f828be19-af85-43fe-a5c6-9b4706435c89
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f828be19-af85-43fe-a5c6-9b4706435c89
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld2
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Kerngebiet südlich der Rodigallee kann die Überschreitung der westlichen Baugrenze der viergeschossig überbaubaren Fläche nach Westen hin als Auskragung in allen Obergeschossen bis zu 4,0 m zugelassen werden, soweit es funktionell oder konstruktiv erforderlich ist. Über der Oberkante der fertigen Straßendecke ist eine lichte Höhe von mindestens 3,5 m einzuhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f82de445-6801-4064-a48f-be8196a8de95

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f82de445-6801-4064-a48f-be8196a8de95
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f82de445-6801-4064-a48f-be8196a8de95
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal29
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In den Wohngebieten ist je Baugrundstück auf den mit „(B)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche für bauliche Anlagen von 200 m², auf den mit „(C)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 160 m² und auf den mit „(D)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 120 m², jeweils als Höchstmaß, zulässig. Für Anlagen, die kirchlichen, kulturellen, sozialen, gesundheitlichen oder sportlichen Zwecken dienen, können Ausnahmen zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f833a17f-a365-4db0-98e6-357e72e33b55

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f833a17f-a365-4db0-98e6-357e72e33b55
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f833a17f-a365-4db0-98e6-357e72e33b55
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf8
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise auf den Flurstücken 1151 bis 1158, 1302 bis 1304, 1873 und 1893 bis 1895 der Gemarkung Wilstorf sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f8489f98-187c-40db-983b-62f9c42c2e55

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f8489f98-187c-40db-983b-62f9c42c2e55
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f8489f98-187c-40db-983b-62f9c42c2e55
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt30(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Eidelstedt 30“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f859e80f-fdc5-4ce7-b03b-292232aed6b7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f859e80f-fdc5-4ce7-b03b-292232aed6b7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f859e80f-fdc5-4ce7-b03b-292232aed6b7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D4A
    schluessel
    • Nr. 2.31
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: für die fünfgeschossige Wohnhausbebauung (W5g): 15,0 m
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f868bb72-369a-4363-bb85-c4510e35d212

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f868bb72-369a-4363-bb85-c4510e35d212
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f868bb72-369a-4363-bb85-c4510e35d212
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf3
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 -n).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f86cd1a6-8c1b-401a-a4e8-1cbf7868745d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f86cd1a6-8c1b-401a-a4e8-1cbf7868745d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f86cd1a6-8c1b-401a-a4e8-1cbf7868745d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Nord26
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. In dem mit „(C)“ bezeichneten Bereich der allgemeinen Wohngebiete ist ausnahmsweise ein ebenerdiges Garagengeschoss zulässig, wenn dadurch die gesamte Fläche des mit „(C)“ bezeichneten Bereichs der allgemeinen Wohngebiete einschließlich der nicht überbaubaren Grundstücksflächen in Anspruch genommen wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f878e772-8900-472a-95f5-0aa14331f8d1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f878e772-8900-472a-95f5-0aa14331f8d1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f878e772-8900-472a-95f5-0aa14331f8d1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen41
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das auf den Flurstücken 1435 und 1436 der Gemarkung Ottensen festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.