XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d70d253-730e-4ce7-9197-c2e13056049c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d70d253-730e-4ce7-9197-c2e13056049c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d70d253-730e-4ce7-9197-c2e13056049c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld4-Barmbek-Nord5
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die festgesetzte Geschoßfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Vollgeschossen zu ermitteln. Garagen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen- und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) werden auf die zulässige Geschoßfläche nicht angerechnet.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d797597-184d-45d9-8dc6-4b44dd95a6b8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d797597-184d-45d9-8dc6-4b44dd95a6b8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d797597-184d-45d9-8dc6-4b44dd95a6b8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek55(3Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Dritten Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 55“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d816cf3-5839-44cc-a0a1-9b6757b457f3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d816cf3-5839-44cc-a0a1-9b6757b457f3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d816cf3-5839-44cc-a0a1-9b6757b457f3
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf23-Iserbrook27
    schluessel
    • § 2 Nr. 7.2
    text
    • In den mit „(C)“ bezeichneten Baugebieten sind im Bereich der überbaubaren Grundstücksfläche zwischen den Flurstücken 2420 und 2594, 2594 und 2021, 2021 und 2500, 2499 und 627 sowie 2594 und 623 der Gemarkung Sülldorf die Gebäude bis zu einer Tiefe von 13 m, gemessen ab der südlichen Baulinie und der westlichen bzw. nördlichen Baugrenze, ohne seitlichen Grenzabstand zu errichten. Zwischen den Flurstücken 627 und 2021 sowie 627 und 2594 ist ausnahmsweise eine Grenzbebauung im Satz 1 benannten Bereich zulässig, wenn auch auf dem jeweiligen Nachbargrundstück angebaut wird. Auf den übrigen Teilen der Grundstücksflächen ist ein seitlicher Grenzabstand im Sinne einer offenen Bauweise einzuhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d8c1762-770d-49be-b01a-5c61d77e944e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d8c1762-770d-49be-b01a-5c61d77e944e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d8c1762-770d-49be-b01a-5c61d77e944e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Klostertor5-Hammerbrook6
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Für die Kerngebiete an der Spaldingstraße werden Ausnahmen nach § 7 Absatz 3 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d937770-8488-4e67-bba0-f85517e22a42

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d937770-8488-4e67-bba0-f85517e22a42
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d937770-8488-4e67-bba0-f85517e22a42
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rotherbaum26
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Auf dem Flurstück 525 kann eine Überschreitung der westlichen Baugrenze im Eckbereich Neue Rabenstraße/Alsterterrasse auf einer Länge von 11 m für die Ausbildung einer rechtwinkligen Gebäudeecke zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d99ecff-fdbb-4fbe-934b-edbe4ab3c1fc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d99ecff-fdbb-4fbe-934b-edbe4ab3c1fc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d99ecff-fdbb-4fbe-934b-edbe4ab3c1fc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn20
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302- n). Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Langenhorn, Fuhlsbüttel und Klein Borstel vom 31. Mai 1960 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 325).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d9b650c-ae9e-474a-b204-4c55d09581d4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d9b650c-ae9e-474a-b204-4c55d09581d4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d9b650c-ae9e-474a-b204-4c55d09581d4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D30
    schluessel
    • Nr. 2.32
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: für das siebengeschossige Wohnhaus (W7) 21,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d9ddf7f-455b-4013-ab41-9fba87d58a6a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d9ddf7f-455b-4013-ab41-9fba87d58a6a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1d9ddf7f-455b-4013-ab41-9fba87d58a6a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf110
    schluessel
    • §2 Nr.26
    text
    • Auf der Fläche zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist der Uferrandstreifen naturnah zu entwickeln, soweit hydraulische Belange dem nicht entgegenstehen. Zulässig sind nur einheimische und standortgerechte Bepflanzungen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1da6f358-4df1-4052-a181-5a0cc4b8e37e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1da6f358-4df1-4052-a181-5a0cc4b8e37e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1da6f358-4df1-4052-a181-5a0cc4b8e37e
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst4
    schluessel
    • 2.7
    text
    • Eine Tiefgarage ist nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1dc12901-0ab5-481f-89ae-aecd9f17df52

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1dc12901-0ab5-481f-89ae-aecd9f17df52
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1dc12901-0ab5-481f-89ae-aecd9f17df52
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen30
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im reinen Wohngebiet ist auf der mit „(A)“ bezeichneten Fläche der dort vorhandene Betrieb für Gartenbedarf zulässig. Erweiterungen, Änderungen (keine Nutzungsänderung) oder Erneuerungen der betrieblichen Anlagen können ausnahmsweise zugelassen werden, wobei die Verkaufsfläche von 200 m² nicht überschritten werden darf.