BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_085b8d6b-4109-4436-ab02-0a532c379a24

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_085b8d6b-4109-4436-ab02-0a532c379a24
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_085b8d6b-4109-4436-ab02-0a532c379a24
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek20
    xpPlanDate
    • 1968-06-18
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_c37516aa-03ee-48a7-b21e-e043dd1ec16c]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_afbb3359-4e9e-4704-8872-d4262565f738][XPLAN_XP_PPO_7d71a291-951e-4718-8401-586dc1a996bf][XPLAN_XP_PPO_7f93e79a-5fe5-4b3b-952f-264652281f82][XPLAN_XP_PPO_6d7b9675-e3fd-40ff-87bf-8bbadcbcb8f5][XPLAN_XP_PPO_c5911de3-868c-46b4-903b-822578c4cc65]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 0.2
    Zzwingend
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_085caab0-6255-4680-9d31-dcc6fcbe741c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_085caab0-6255-4680-9d31-dcc6fcbe741c
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_085caab0-6255-4680-9d31-dcc6fcbe741c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt16
    xpPlanDate
    • 1990-11-20
    uuid
    • BF7AC543-0CE1-43D8-84C3-820A78B33704
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_85bac818-052e-4354-82ed-c07ab3c93aaf]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_8bfc8ef3-1e2d-4352-8383-38ee27d1855f][XPLAN_XP_PPO_f9b29422-2901-4bc8-934f-97fe6cb94873][XPLAN_XP_PPO_b3218cdb-3699-40c2-acab-f62f1003f4f0][XPLAN_XP_PPO_3d56845b-6290-47ac-91c6-f8aafe3970c9][XPLAN_XP_PPO_35022804-d213-4b8e-aab7-36a6af8914ec]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    • [Dachneigung: 45]
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    DN
    • 45
    DNUOM
    • grad
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0860150e-9660-4db9-b577-e070cdf3d489

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0860150e-9660-4db9-b577-e070cdf3d489
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0860150e-9660-4db9-b577-e070cdf3d489
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek22
    xpPlanDate
    • 1969-03-03
    ebene
    • 1
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_cfacb0b4-d92b-47b3-8171-c4f04c0317b9]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1600
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kerngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0861dc71-91d5-442e-980e-c0db4d200057

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0861dc71-91d5-442e-980e-c0db4d200057
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0861dc71-91d5-442e-980e-c0db4d200057
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf116
    xpPlanDate
    • 2018-04-12
    gliederung2
    • (B)
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7f519091-550b-43fe-84a6-95459546e04f]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_6c807470-e7e8-4ba3-be6d-08b1b1a93849][XPLAN_XP_PPO_19814d68-6f14-4d3b-9cf4-8e91a254e0b6][XPLAN_XP_PPO_d24f9f39-00a4-4e38-893c-a49fce00d543][XPLAN_XP_PPO_17e48313-4eb8-4db7-b9fb-de61d8d32422]
    startBedingung
    endeBedingung
    refTextInhalt
    • [2.3 | Auf der mit „(B)“ bezeichneten Fläche im Allgemeinen Wohngebiet sind Betriebe des Beherbergungsgewerbes allgemein zulässig.][2.10 | Auf der mit „(A)“ bezeichneten Fläche für den Gemeinbedarf und in den allgemeinen Wohngebieten sind zu Straßenverkehrsflächen und zum Waldgebiet angrenzende Einfriedigungen entweder in Form von Hecken oder als durchbrochene Zäune in Verbindung mit Hecken zulässig. Pflanzungen müssen einen Mindestabstand von 0,5 m zu der jeweiligen Grenze der Straßenverkehrsfläche einhalten.][2.11 | In den Allgemeinen Wohngebieten ist für je vier Stellplätze ein Baum zu pflanzen.][2.12 | In den allgemeinen Wohngebieten sind die Dachflächen von Nebenanlagen und Garagen und auf der mit „(A)“ bezeichneten Fläche für den Gemeinbedarf mindestens 70 vom Hundert der Gebäudedachfläche mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.][2.13 | In den allgemeinen Wohngebieten sind Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    GRZ
    • 0.4
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0862b953-fc78-4c04-9ffc-9b435685622e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0862b953-fc78-4c04-9ffc-9b435685622e
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0862b953-fc78-4c04-9ffc-9b435685622e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen23
    xpPlanDate
    • 1973-06-26
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_13c83c8e-93cc-4e85-9450-21a7673d2a73]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_fc53ea17-53ef-4dab-a3f5-247868963ed5][XPLAN_XP_PPO_e5ed7583-fcef-42ca-9ad2-52361e31a3ff][XPLAN_XP_PPO_9ef751d1-d1b2-49d4-9750-7054fb492cfe]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0865ee88-5e47-4158-b21d-91df7f94e126

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0865ee88-5e47-4158-b21d-91df7f94e126
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0865ee88-5e47-4158-b21d-91df7f94e126
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude11-Barmbek-Nord10
    xpPlanDate
    • 2007-08-20
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b0659499-ff72-4784-865a-8188f811c395]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_78244107-a410-4254-a805-98a539d20e7b][XPLAN_XP_PPO_bb707ee4-de2a-4018-8cf6-f3ce94e3c2df][XPLAN_XP_PPO_d317eaf9-e07c-4135-baaa-024a8513546c]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den Baugebieten sind nur Flachdächer oder flachgeneigte Dächer mit einer Dachneigung bis 15 Grad zulässig.][§2 Nr.2 | In den Baugebieten ist eine Überschreitung der Baugrenzen für untergeordnete Bauteile wie Vordächer, Balkone und Erker bis zu einer Breite von 3 m und einer Tiefe von 1,5 m zulässig. Balkone und Erker im Bereich von Straßenverkehrsflächen sind unzulässig][§2 Nr.3 | In den Baugebieten sind Staffelgeschosse über die höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse hinaus unzulässig. Technische Aufbauten (zum Beispiel Fahrstuhlüberfahrten) sind ausnahmsweise mit einer Höhe bis zu 3 m zulässig.][§2 Nr.4 | In den allgemeinen Wohngebieten, mit Ausnahme der mit „(A)" und „(B)" bezeichneten Flächen, sind die nach außen orientierten Fassaden mit roten bis rotbunten Verblendsteinen, die nach innen orientierten Fassaden mit hellem Putz zu gestalten.][§2 Nr.5 | In den allgemeinen Wohngebieten, mit Ausnahme der mit „(A)" und „(B)" bezeichneten Gebiete, sind die notwendigen Stellplätze in Tiefgaragen oder in den eingeschossig ausgewiesenen Baukörpern anzuordnen. Entlang der Ost-West orientierten Stichstraßen sowie in den zur Bahnanlage orientierten Gebäuden sind in den Erdgeschossen ausnahmsweise Stellplätze zulässig.][§2 Nr.10 | In den allgemeinen Wohngebieten kann, mit Ausnahme der mit „(A)" und „(B)" bezeichneten Gebiete, die festgesetzte Grundflächenzahl durch Anlagen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 Nummer 3 der Baunutzungsverordnung bis auf 0,9 überschritten werden.][§2 Nr.13 | Für die Erschließung der Baugebiete können noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich werden. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden gemäß § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuches hergestellt.][§2 Nr.18 | In den Baugebieten sind mindestens 20 v. H. der Grundstücksflächen mit Stauden, Sträuchern und Bäumen zu bepflanzen.][§2 Nr.19 | In den Allgemeinen Wohngebieten sind Dachflächen auf den eingeschossigen Gebäudeteilen mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.5
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0868125e-7d70-47bc-9d3d-cf905f619bb4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0868125e-7d70-47bc-9d3d-cf905f619bb4
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0868125e-7d70-47bc-9d3d-cf905f619bb4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld24
    xpPlanDate
    • 2007-09-10
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6eefc42f-497b-4eb7-921e-1e36cc68c105]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_8c942ec9-518b-4f1a-bec1-2dade6acd24d][XPLAN_XP_PPO_7a822de0-d1f6-4cc9-86a8-a51a393fdc46]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den Gewerbegebieten sind Büro- und Verwaltungsgebäude nur ausnahmsweise zulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten werden ausgeschlossen.][§2 Nr.3 | In den Gewerbegebieten und im Industriegebiet sind gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen) unzulässig.][§2 Nr.4 | Für die Erschließung der Gewerbegebiete und des Industriegebiets können weitere öffentliche Verkehrsflächen erforderlich werden. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden nach § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.][§2 Nr.5 | Nachts dürfen die immissionswirksamen flächenbezogenen Schallleistungspegel in den Gewerbegebieten 45 dB(A)/m² und im Industriegebiet 60 dB(A)/m² nicht überschreiten.][§2 Nr.6 | In den Gewerbegebieten und im Industriegebiet muss der Durchgrünungsanteil auf den jeweiligen Grundstücken mindestens 15 vom Hundert betragen. Für je angefangene 150 m² der zu begrünenden Grundstücksfläche ist mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je angefangene 300 m² der zu begrünenden Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.8
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 3000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GewerblicheBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1800
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Industriegebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_086c2560-67db-4dcf-b25a-c339c68087e6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_086c2560-67db-4dcf-b25a-c339c68087e6
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_086c2560-67db-4dcf-b25a-c339c68087e6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord30
    xpPlanDate
    • 2001-05-15
    uuid
    • 7971F3CE-8476-4717-87C2-8D6B161A6A85
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d8a68ea7-fe8e-4624-ae4f-6b478d94b6fc]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_288f5f4e-d220-4ccf-9182-35545c189374][XPLAN_XP_PPO_48abc5d6-5e23-469e-8bd8-7c78a2e533bc][XPLAN_XP_PPO_6b93dd96-9fc7-4a54-ad39-ed2965f8663d]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | In den Wohngebieten sind die Wohn- und Schlafräume und in den Mischgebieten die Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrissgestaltung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten anzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.][§2 Nr.5 | In den Wohn- und Mischgebieten sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.][§2 Nr.15 | In den Wohn- und Mischgebieten sind die Fahr- und Gehwege in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_086e8f0d-b54d-4dc2-9138-d23a318f501e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_086e8f0d-b54d-4dc2-9138-d23a318f501e
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_086e8f0d-b54d-4dc2-9138-d23a318f501e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg72
    xpPlanDate
    • 1994-01-17
    uuid
    • FD289BD5-A96E-4F63-B624-3C4A3354AE7E
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5ef94844-892b-4550-95eb-c3f908579710]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_a2ee79ef-1aa4-4f56-8709-f8003ca40399]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr2 | Im reinen Wohngebiet kann eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone, Erker, Loggien und Treppenhausvorbauten bis zu 1,5 m zugelassen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_087329cc-6a64-40cc-92da-f5891cec3b70

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_087329cc-6a64-40cc-92da-f5891cec3b70
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_087329cc-6a64-40cc-92da-f5891cec3b70
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHeimfeld
    xpPlanDate
    • 1958-02-25
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6cc0a28f-a6fc-439f-8965-f9acdc82ea36]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 17000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise