BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_208dfd7f-40d0-4377-9697-3b22445f2f59

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_208dfd7f-40d0-4377-9697-3b22445f2f59
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_208dfd7f-40d0-4377-9697-3b22445f2f59
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt127
    xpPlanDate
    • 2016-12-19
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • In allen Wohn- und Mischgebieten, für die kein Erhaltungsbereich festgesetzt ist, sind Dachflächen bis zu einer Neigung von 20 Grad mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und mindestens extensiv zu begrünen. Bei Ausfall der Begrünung ist gleichwertiger Ersatz zu schaffen. Ausnahmen von der Begrünung können bei wohnungsbezogenen Terrassen und technischen Anlagen zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2092cd7b-0fb7-40bb-9bc1-03d3e2c610d0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2092cd7b-0fb7-40bb-9bc1-03d3e2c610d0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2092cd7b-0fb7-40bb-9bc1-03d3e2c610d0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord14
    xpPlanDate
    • 2018-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2096646f-48df-4865-aa9b-5972a73ad1c2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2096646f-48df-4865-aa9b-5972a73ad1c2
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2096646f-48df-4865-aa9b-5972a73ad1c2
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf29
    xpPlanDate
    • 2017-07-17
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Auf den mit „(D)“ bezeichneten Flächen mit Ausschluss von Nebenanlagen, Stellplätzen und Garagen entlang der öffentlichen Verkehrsflächen können bei der Errichtung von Hausgruppen ausnahmsweise Stellplätze zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2096924e-1dd3-4964-a734-d91bf1361992

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2096924e-1dd3-4964-a734-d91bf1361992
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2096924e-1dd3-4964-a734-d91bf1361992
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn67
    xpPlanDate
    • 2006-01-11
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • In den Kerngebieten sind Tankstellen im Zusammenhang mit Parkhäusern und Großgaragen unzulässig. Ausnahmen für sonstige Tankstellen nach § 7 Absatz 3 Nummer 1 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_209a1494-2320-49dd-83b0-820b4d3d0ad6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_209a1494-2320-49dd-83b0-820b4d3d0ad6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_209a1494-2320-49dd-83b0-820b4d3d0ad6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal34
    xpPlanDate
    • 2017-01-17
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im Wohngebiet sind Stellplätze ausschließlich in Tiefgaragen anzuordnen. Tiefgaragen sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Für Tiefgaragen und ihre Zufahrten darf die festgesetzte Grundfläche insgesamt um 3.200 m² überschritten werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_209f85d8-10eb-4a31-8f7a-56c4cba7119a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_209f85d8-10eb-4a31-8f7a-56c4cba7119a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_209f85d8-10eb-4a31-8f7a-56c4cba7119a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued21
    xpPlanDate
    • 1972-05-15
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG, der Hamburger Gaswerke GmbH und der Hamburger Wasserwerke GmbH, unterirdische Leitungen herzustellen und zu unterhalten. Bauliche Vor-haben und solche Nutzungen sind unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, jedoch sind bauliche Anlagen in einer Höhe von mehr als 3,50 m über Gelände und einzelne Stützen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20a240b1-ea27-4303-ad70-f259f72d35a1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20a240b1-ea27-4303-ad70-f259f72d35a1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20a240b1-ea27-4303-ad70-f259f72d35a1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt65-Stellingen68
    xpPlanDate
    • 2018-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäude- seiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzu- ordnen. Ist eine Orientierung der Schlafräume zur lärm- abgewandten Gebäudeseite nicht möglich, so ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Bei- spiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkon- struktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnah- men sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnah- men insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbau- ten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bau- teilen erreicht werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmer- wohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20ae730b-7dc3-41c9-8652-4b48535f7654

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20ae730b-7dc3-41c9-8652-4b48535f7654
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20ae730b-7dc3-41c9-8652-4b48535f7654
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen42
    xpPlanDate
    • 2004-04-27
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Auf der mit „(A)“ bezeichneten Fläche des reinen Wohngebiets darf die festgesetzte Grundfläche der baulichen Anlagen von 120 m2 für Nutzungen nach § 19 Absatz 4 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ohne Anrechnung der Zufahrten bis zu einer Grundfläche von 160 m2 überschritten werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20b6d0b8-5a32-44d9-85b5-ed437710e276

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20b6d0b8-5a32-44d9-85b5-ed437710e276
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20b6d0b8-5a32-44d9-85b5-ed437710e276
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt57
    xpPlanDate
    • 1997-06-25
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Kerngebiet kann parallel zu den Bahnanlagen eine Überschreitung der Baugrenzen bis zu 3 m zugelassen werden, wenn im Erdgeschoß der Gebäude Arkaden in gleicher Tiefe mit einer lichten Höhe von mindestens 3 m errichtet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20bded14-96e9-4088-8c1b-6082a5790a2a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20bded14-96e9-4088-8c1b-6082a5790a2a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_20bded14-96e9-4088-8c1b-6082a5790a2a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf9
    xpPlanDate
    • 1968-11-12
    schluessel
    • §2
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung