BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_226aa04c-7dd6-4977-9754-a56a62eb0def

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_226aa04c-7dd6-4977-9754-a56a62eb0def
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_226aa04c-7dd6-4977-9754-a56a62eb0def
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity19
    xpPlanDate
    • 2024-12-17
    text
    • 3. Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone, Erker, Loggien und Sichtschutz-wände kann zu den Wasserflächen ausnahmsweise bis zu einer Tiefe von 1,5 m zuge-lassen werden, wenn die Gestaltung des Gesamtbaukörpers nicht beeinträchtigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_226b4948-3e98-4c81-b720-4afaafaa777d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_226b4948-3e98-4c81-b720-4afaafaa777d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_226b4948-3e98-4c81-b720-4afaafaa777d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf4
    xpPlanDate
    • 2019-08-30
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Innerhalb der Baugrenzen auf den Flächen für die Landwirtschaft sind höchstens zwei Wohnungen ausschließlich in den mit „(B)“ bezeichneten Wohngebäuden zulässig, sofern sie für den jeweiligen landwirtschaftlichen Betrieb notwendig sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2274593b-4c02-4d58-82b5-ded9f86b16f8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2274593b-4c02-4d58-82b5-ded9f86b16f8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2274593b-4c02-4d58-82b5-ded9f86b16f8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland23
    xpPlanDate
    • 2017-03-22
    schluessel
    • §2 Nr.25.7
    text
    • Die als Grünlandbrache ,(GB)' bezeichnete Fläche ist als alle drei bis vier Jahre zu mähende Sukzessionsfläche zu entwickeln, auf der eine Verbuschung vermieden werden soll, die Gräben ohne Veränderung zu erhalten sind und vorhandene Kleingewässer aufgewertet werden. Der mittlere Bereich ist ein Geh- und Radweg.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_227ac8d3-4c1b-470b-ad17-983d66067799

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_227ac8d3-4c1b-470b-ad17-983d66067799
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_227ac8d3-4c1b-470b-ad17-983d66067799
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt59
    xpPlanDate
    • 2014-05-19
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten werden Ausnahmen für Gartenbaubetriebe und Tankstellen nach § 4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_228a6e87-1728-4d28-895a-2c840dfc6eeb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_228a6e87-1728-4d28-895a-2c840dfc6eeb
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_228a6e87-1728-4d28-895a-2c840dfc6eeb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt78-Volksdorf25
    xpPlanDate
    • 1982-11-30
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Bei zweigeschossigen Gebäuden wird die Dachneigung auf 30 Grad begrenzt; wenn eine eingeschossige Bauweise im Straßenrandbereich gewählt wird, gilt die Dachneigungsbeschränkung nicht.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2295cc8e-d8b1-41fb-8ecc-a2843212a9e1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2295cc8e-d8b1-41fb-8ecc-a2843212a9e1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2295cc8e-d8b1-41fb-8ecc-a2843212a9e1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne38
    xpPlanDate
    • 2017-01-10
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In dem reinen Wohngebiet mit der Ordnungsnummer „(3a)“ sind zwischen den Baukörpern geringfügige Überlagerungen der Abstandsflächen in einer Tiefe von höchstens 1,5 m zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22a1fc95-e9d8-4592-8b58-a5a4f7ccb11b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22a1fc95-e9d8-4592-8b58-a5a4f7ccb11b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22a1fc95-e9d8-4592-8b58-a5a4f7ccb11b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf115
    xpPlanDate
    • 2018-08-31
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind für den mit „c“ bezeichneten Fassadenabschnitt die Wohn- und Schlafräume der lärmabgewandten Gebäudeseite zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Von der Festsetzung kann abgewichen werden, wenn an allen Gebäudeseiten einer Wohnung der verkehrslärmbezogene Tagpegel höchstens 59 dB(A) und der verkehrslärmbezogene Nachtpegel höchstens 49 dB(A) beträgt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22ad35f2-4223-4a0f-878c-5f2569f27409

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22ad35f2-4223-4a0f-878c-5f2569f27409
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22ad35f2-4223-4a0f-878c-5f2569f27409
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek61
    xpPlanDate
    • 1992-06-09
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Die „Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft" ist als Hochstaudenflur zu entwickeln, die höchstens einmal jährlich gemäht und nicht gedüngt werden darf.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22af2270-6296-4cdd-b848-04e5a30b8db7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22af2270-6296-4cdd-b848-04e5a30b8db7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22af2270-6296-4cdd-b848-04e5a30b8db7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity9
    xpPlanDate
    • 2018-09-11
    schluessel
    • §2 Nr.2.4
    text
    • Für das Kerngebiet gilt: Auf der mit „(C)“ bezeichneten Fläche sind Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss unzulässig. Ausnahmen gemäß § 7 Absatz 3 Nummer 2 BauNVO werden ausgeschlossen. Im dritten Obergeschoss sind Wohnungen allgemein und ab dem vierten Obergeschoss nur Wohnungen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22b314c8-2924-4523-8784-d71e2fca1888

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22b314c8-2924-4523-8784-d71e2fca1888
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_22b314c8-2924-4523-8784-d71e2fca1888
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen66
    xpPlanDate
    • 2019-08-09
    schluessel
    • §2 Nr.21
    text
    • In dem Gewerbegebiet „GEe1“ sind nur solche Vorhaben (Betriebe und Anlagen) zulässig, deren Geräusche ein Emissionskontingent Lek nach DIN 45691 von 57 dB(A) tagsüber und 42 dB(A) nachts nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung