BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e00b1a-a985-4b6e-aabc-38a7c1cf74a0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e00b1a-a985-4b6e-aabc-38a7c1cf74a0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e00b1a-a985-4b6e-aabc-38a7c1cf74a0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder31
    xpPlanDate
    • 2021-09-28
    schluessel
    • § 2 Nr. 21
    text
    • Auf den mit „(A)“ und „(B)“ bezeichneten Flächen ist die Anstaltsmauer entsprechend der bestehenden Anstaltsmauer herzustellen, sofern die Schaffung von Ersatzlebensräumen für Brutvögel und Fledermäuse nicht durch andere Maßnahmen erreicht werden kann.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e47c0e-af30-4ba6-87a6-f20c14c7fcab

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e47c0e-af30-4ba6-87a6-f20c14c7fcab
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e47c0e-af30-4ba6-87a6-f20c14c7fcab
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen44
    xpPlanDate
    • 2018-08-14
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Auf den Flächen für die Erhaltung von Bäumen und den Flächen für die Erhaltung sowie zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern sind in dem zu erhaltenen Baumbestand zwölf Nistkästen für Höhlenbrüter und zwölf Kästen für Fledermäuse fachgerecht anzubringen, dauerhaft zu unterhalten und bei Abgang zu ersetzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e49de5-e0a8-4d7e-a7cc-833584789c9b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e49de5-e0a8-4d7e-a7cc-833584789c9b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e49de5-e0a8-4d7e-a7cc-833584789c9b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder31
    xpPlanDate
    • 2021-09-28
    schluessel
    • § 2 Nr. 13
    text
    • Auf den Flächen für den Gemeinbedarf sind die Fahr- und Gehwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Ausnahmen sind zulässig, soweit betriebliche und / oder vollzugliche Gründe dies erfordern.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e62dac-b98e-47b7-9d6a-bb0d44c15311

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e62dac-b98e-47b7-9d6a-bb0d44c15311
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23e62dac-b98e-47b7-9d6a-bb0d44c15311
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf5
    xpPlanDate
    • 1969-07-08
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23efed82-7fd7-4cae-88e8-e2b7dd1d31b5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23efed82-7fd7-4cae-88e8-e2b7dd1d31b5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23efed82-7fd7-4cae-88e8-e2b7dd1d31b5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt72
    xpPlanDate
    • 2014-12-16
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Für den Teil des allgemeinen Wohngebiets, für den eine abweichende Bauweise festgesetzt ist, gilt die offene Bauweise , wobei Gebäude eine Länge von mehr als 50 m aufweisen dürfen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f02132-ba6a-41bd-be56-3c7c01a1facb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f02132-ba6a-41bd-be56-3c7c01a1facb
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f02132-ba6a-41bd-be56-3c7c01a1facb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst8
    xpPlanDate
    • 1965-05-14
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die im Plan festgesetzte Zahl der Vollgeschosse ist einzuhalten. Die Dächer der Gewerbegebäude und der Garagen sollen höchstens 6 Grad geneigt sein. Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig und in den anderen Baugebieten oberhalb der Traufe unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f66e6c-e6e7-401d-8666-87bf96286ff9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f66e6c-e6e7-401d-8666-87bf96286ff9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f66e6c-e6e7-401d-8666-87bf96286ff9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli36
    xpPlanDate
    • 1988-12-13
    schluessel
    • §2 Nr.3.4
    text
    • Im Gewerbegebiet gelten folgende Anforderungen: Die Fassaden sind senkrecht zu gliedern und mit Schling- und Kletterpflanzen zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f76eda-c155-4ae6-9172-2861a7e74d3f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f76eda-c155-4ae6-9172-2861a7e74d3f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23f76eda-c155-4ae6-9172-2861a7e74d3f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf90
    xpPlanDate
    • 2018-04-12
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Im Gewerbegebiet sind die Aufenthaltsräume – hier insbesondere die Pausen- und Ruheräume – durch geeignete Grundrissgestaltung den vom Verkehrslärm abgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung an den vom Verkehrslärm abgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Schallschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen geschaffen werden. Der bauliche Schallschutz für Aufenthaltsräume ist entsprechend den Bestimmungen der Flugplatz- Schallschutzmaßnahmenverordnung vom 8. September 2009 (BGBl. I S. 2992) auszuführen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23fe3e2a-a866-4dab-ac1a-05a7225747d4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23fe3e2a-a866-4dab-ac1a-05a7225747d4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_23fe3e2a-a866-4dab-ac1a-05a7225747d4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt5
    xpPlanDate
    • 1962-09-10
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die höchstzulässigen Traufhöhen betragen bei zweigeschossigen Geschäftshäusern 7,5 m, dreizehngeschossigen Geschäftshäusern 42,0 m, vierzehngeschossigen Geschäftshäusern 45,0 m.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_24037f25-f4e9-412b-834c-d7af94e86666

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_24037f25-f4e9-412b-834c-d7af94e86666
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_24037f25-f4e9-412b-834c-d7af94e86666
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D107
    xpPlanDate
    • 1957-09-30
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Die Beheizungsanlagen der ein- und zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G1g, G2g) der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) sowie der erdgeschossigen Garagen (GaE) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung