BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_319e904f-98a6-4e2d-8c7a-793ae0cc114b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_319e904f-98a6-4e2d-8c7a-793ae0cc114b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_319e904f-98a6-4e2d-8c7a-793ae0cc114b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt8
    xpPlanDate
    • 1964-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme der §§3 Absatz 3 und 4 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 - n), insbesondere § 33 für Gebäude mit mehr als vier Vollgeschossen. Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Öjendorf, Schiffbek und Kirchsteinbek (Billstedt) vom 17. Januar 1958 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 791-s).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31a1e70e-431e-4f56-8588-ce39bf2bd279

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31a1e70e-431e-4f56-8588-ce39bf2bd279
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31a1e70e-431e-4f56-8588-ce39bf2bd279
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt24
    xpPlanDate
    • 2010-04-14
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Innerhalb der Umgrenzung der Fläche für die Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und Knicks sind für Bäume, Sträucher und Knicks bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Ersatzpflanzungen und Aufsetzarbeiten an den Knicks sind so durchzuführen, dass der Charakter und Aufbau der Knicks erhalten bleibt. Vorhandene Lücken sind durch Nachpflanzungen zu schließen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31a9e861-82e9-4ac9-a702-77a8f1b0748f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31a9e861-82e9-4ac9-a702-77a8f1b0748f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31a9e861-82e9-4ac9-a702-77a8f1b0748f
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ochsenwerder14
    schluessel
    • § 2 Nr. 23
    text
    • Dachflächen mit einer Neigung bis 20 Grad sind mit einem mindestens 12 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und dauerhaft zu begrünen. Davon ausgenommen sind bis zu 30 v.H. Flächen für technische Anlagen, die nicht aufgeständert sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31b46564-267f-43db-a8fd-a1fe5a7aea43

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31b46564-267f-43db-a8fd-a1fe5a7aea43
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31b46564-267f-43db-a8fd-a1fe5a7aea43
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen88
    xpPlanDate
    • 2018-03-27
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind Pkw-Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Tiefgaragen sowie andere unterirdische Räume sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Im allgemeinen Wohngebiet sind ausnahmsweise einzelne oberirdische Stellplätze für besondere Nutzergruppen zulässig, sofern die Wohnruhe und die Gartengestaltung nicht beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31b7e161-816b-466e-9bd7-e8ee4648e36b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31b7e161-816b-466e-9bd7-e8ee4648e36b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31b7e161-816b-466e-9bd7-e8ee4648e36b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel47
    xpPlanDate
    • 2023-11-01
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Gewerbegebiet können ausschließlich zum Verkauf dort produzierter Güter ausnahmsweise Verkaufsstätten zugelassen werden, die in einem unmittelbaren räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit einem Gewerbe- oder Handwerksbetrieb stehen (Werksverkauf). Die Verkaufsfläche darf nicht mehr als 50 m² der Geschossfläche des Betriebs betragen. Eine Addition einzelner Verkaufsfläche der jeweiligen Betriebe zu einer größeren Verkaufsfläche ist nicht zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31c353dd-e91c-47d5-bccc-852cf78c0933

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31c353dd-e91c-47d5-bccc-852cf78c0933
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31c353dd-e91c-47d5-bccc-852cf78c0933
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese18
    xpPlanDate
    • 2016-02-04
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Stellplätze sind mit Hecken oder dichtwachsenden Gehölzen einzufassen. Außenwände von Garagen sowie Stützen von Pergolen und Carports sind mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31d16b00-8ef0-4764-8aa5-b7bdfd5ee8c5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31d16b00-8ef0-4764-8aa5-b7bdfd5ee8c5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31d16b00-8ef0-4764-8aa5-b7bdfd5ee8c5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt95
    xpPlanDate
    • 1993-01-15
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die Oberkante des Erdgeschoßfußbodens darf nicht höher als 50 cm über Geländehöhe liegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31dafb7f-5987-4945-b733-1b159a5af90e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31dafb7f-5987-4945-b733-1b159a5af90e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31dafb7f-5987-4945-b733-1b159a5af90e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D335
    xpPlanDate
    • 1958-09-21
    schluessel
    • Nr. 2.21
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens 7,0 m für die zweigeschossige Ladenbebauung (L2g).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31de2fd0-a2d9-46eb-b6b1-111c9fba1523

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31de2fd0-a2d9-46eb-b6b1-111c9fba1523
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31de2fd0-a2d9-46eb-b6b1-111c9fba1523
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst7
    xpPlanDate
    • 2004-02-05
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Für die festgesetzte Fläche zum Anpflanzen von Bäumen sind schlanke Bäume zu verwenden, die das Lichtraumprofil der Bahn nicht einschränken.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31e8f30c-edf6-4b30-acda-22b989422602

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31e8f30c-edf6-4b30-acda-22b989422602
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31e8f30c-edf6-4b30-acda-22b989422602
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder29-Allermoehe29-Neuallermoehe1
    xpPlanDate
    • 2019-01-30
    schluessel
    • §2 Nr.22
    text
    • Innerhalb der mit „(E)“ bezeichneten Flächen der allgemeinen Wohngebiete ist der Erschütterungsschutz der Gebäude durch bauliche oder technische Maßnahmen (zum Beispiel an Wänden, Decken und Fundamenten) so sicherzustellen, dass die Anhaltswerte der DIN 4150 (Erschütterungen im Bauwesen), Teil 2 (Einwirkungen auf Menschen in Gebäuden), Tabelle 1, Zeile 4 (Allgemeine Wohngebiete nach BauNVO) eingehalten werden. Zusätzlich ist durch die baulichen und technischen Maßnahmen zu gewährleisten, dass der sekundäre Luftschall die Immissionsrichtwerte der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) vom 26. August 1998 (Gemeinsames Ministerialblatt S. 503), geändert am 1. Juni 2017 (BAnz. AT 08.06.2017 B5), Nummer 6.2, nicht überschreitet. Einsichtnahmestelle der DIN 4150: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie, Amt für Immissionsschutz und Betriebe, Bezugsquelle der DIN 4150: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung