BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_347d1aca-e3e0-483a-8bbd-80026f08e2c7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_347d1aca-e3e0-483a-8bbd-80026f08e2c7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_347d1aca-e3e0-483a-8bbd-80026f08e2c7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese47
    xpPlanDate
    • 2012-06-12
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Für an öffentliche Wege angrenzende Einfriedungen sind nur Hecken oder durchbrochene Zäune aus vorwiegend senkrechten Stäben bis zu einer Höhe von 1,2 m, gemessen vom jeweils angrenzenden öffentlichen Weg, zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_347f3e87-4665-40de-822e-4884d8d802db

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_347f3e87-4665-40de-822e-4884d8d802db
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_347f3e87-4665-40de-822e-4884d8d802db
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen39
    xpPlanDate
    • 1972-12-04
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische Öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3480b88d-c8b8-46dc-abcb-851c2cdcecbf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3480b88d-c8b8-46dc-abcb-851c2cdcecbf
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3480b88d-c8b8-46dc-abcb-851c2cdcecbf
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity14
    xpPlanDate
    • 2016-01-05
    schluessel
    • §2 Nr.20
    text
    • Auf den nicht überbauten Grundstücksflächen sind Nebenanlagen nur ausnahmsweise zulässig, wenn die Gestaltung der Freiflächen nicht beeinträchtigt ist.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_348b6f62-da45-4217-a86d-2aab3b4feeff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_348b6f62-da45-4217-a86d-2aab3b4feeff
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_348b6f62-da45-4217-a86d-2aab3b4feeff
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen12
    xpPlanDate
    • 2000-02-29
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein Baum zu pflanzen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m2 anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3497fb18-a7bb-4f67-ae42-a5b160552719

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3497fb18-a7bb-4f67-ae42-a5b160552719
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3497fb18-a7bb-4f67-ae42-a5b160552719
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel40
    xpPlanDate
    • 2015-03-11
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • In den mit „(B)" bezeichneten Wohngebieten müssen Hauptgebäude traufseitig 30 cm Dachüberstand und giebelseitig 20 cm Dachüberstand aufweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a4e850-4b06-4181-9ca6-e1ddbf6b8249

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a4e850-4b06-4181-9ca6-e1ddbf6b8249
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a4e850-4b06-4181-9ca6-e1ddbf6b8249
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack20
    xpPlanDate
    • 2015-02-27
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Straßenentwässerungsleitungen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen könnten, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a6c14f-c281-496f-bd7e-54df6db8c23d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a6c14f-c281-496f-bd7e-54df6db8c23d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a6c14f-c281-496f-bd7e-54df6db8c23d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder37
    xpPlanDate
    • 2002-08-27
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Das Sondergebiet „Flugzeugwerk" dient der Unterbringung von Anlagen zur Fertigung, Erprobung, Wartung und Reparatur von Flugzeugen und Flugzeugteilen. In ihm sind alle Hallen, Werkstätten und sonstige Anlagen zulässig, die diesem Zweck dienen, sowie alle Einrichtungen, die mit der Verwaltung, der Kundenbetreuung und der Ver- und Entsorgung in Zusammenhang stehen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a7935d-735d-41d3-873a-39e269233cd3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a7935d-735d-41d3-873a-39e269233cd3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a7935d-735d-41d3-873a-39e269233cd3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamm-Sued5
    xpPlanDate
    • 1997-10-28
    schluessel
    • §2 Nr.8.3
    text
    • Für das allgemeine Wohngebiet gilt: Fensterlose Gebäudefassaden und Fassaden, deren Fensterabstand mehr als 5 m beträgt, sowie Garagenwände und Stützen der Schutzdächer von Stellplätzen sind mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wand-beziehungsweise Konstruktionslänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a88a33-374e-4e59-9fcc-53a5014df187

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a88a33-374e-4e59-9fcc-53a5014df187
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a88a33-374e-4e59-9fcc-53a5014df187
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude11-Barmbek-Nord10
    xpPlanDate
    • 2007-08-20
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Sofern bei Wohngebäuden eine Anordnung von Wohn- und Schlafräumen sowie Kinderzimmern auf der lärmabgewandten Seite nicht möglich ist, ist an den durch „(e)" bezeichneten Fassaden durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Loggien, Wintergärten oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen, sicherzustellen, dass vor den zu den Bahnanlagen orientierten Wohn- und Schlafräumen und Kinderzimmern ein Außenpegel von 60 dB(A) in der Nacht nicht überschritten wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a98032-e596-4882-b7cc-2081c0511239

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a98032-e596-4882-b7cc-2081c0511239
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_34a98032-e596-4882-b7cc-2081c0511239
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel26
    xpPlanDate
    • 2005-07-19
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Für festgesetzte Baum-, Strauch- und Heckenanpflanzungen sind standortgerechte Laubholzarten zu verwenden. Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen; Sträucher sind mindestens als zweimal verpflanzte Ware mit einer Höhe von 100 cm bis 125 cm zu pflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung