BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0805b5a1-ca4c-4895-a3d5-f508b068bc5a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0805b5a1-ca4c-4895-a3d5-f508b068bc5a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0805b5a1-ca4c-4895-a3d5-f508b068bc5a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamm-Mitte3
    xpPlanDate
    • 1966-10-24
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig. Im Gewerbegebiet sind sie oberhalb der Traufe unzulässig, jedoch bei eingeschossigen Gebäuden mit flachem oder wenig geneigtem Dach auf der Traufe zulässig. Im Gewerbegebiet kann von der Zahl der Vollgeschosse im Einzelfall eine Ausnahme zugelassen werden, wenn die festgesetzten Grund- und Geschoßflächenzahlen nicht überschritten werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_080ab1b2-4ef3-4301-94ab-5dd7a943d54d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_080ab1b2-4ef3-4301-94ab-5dd7a943d54d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_080ab1b2-4ef3-4301-94ab-5dd7a943d54d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hohenfelde8
    xpPlanDate
    • 1996-06-11
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die festgesetzten Gehrechte in den Kerngebieten auf den Flurstücken 1053 und 1436 sowie 1042 umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, allgemein zugängliche Wege anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_08130b00-27fd-45f5-97cc-02ab8dc4362a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_08130b00-27fd-45f5-97cc-02ab8dc4362a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_08130b00-27fd-45f5-97cc-02ab8dc4362a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli36
    xpPlanDate
    • 1988-12-13
    schluessel
    • §2 Nr.3.2
    text
    • Im Gewerbegebiet gelten folgende Anforderungen: Die Auslässe der Lüftungsbauwerke sind so anzuordnen, daß schädliche Lärm-, Geruchs- und Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die zwischen Kastanienallee und Hopfenstraße liegende Wohnbebauung sowie für die Krankenhäuser an der Seewartenstraße und Bernhard-Nocht-Straße ausgeschlossen sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0815da95-d42a-48e8-bafa-e8dde294a5aa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0815da95-d42a-48e8-bafa-e8dde294a5aa
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0815da95-d42a-48e8-bafa-e8dde294a5aa
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuenfelde14
    xpPlanDate
    • 2013-07-08
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Das anfallende Niederschlagswasser ist der offenen Oberflächenentwässerung zuzuführen. Reinigung und Rückhaltung von Niederschlagswasser sind nach dem Stand der Technik auszuführen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0815f2df-2814-4e57-8b0c-87a5c0d0dd8b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0815f2df-2814-4e57-8b0c-87a5c0d0dd8b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0815f2df-2814-4e57-8b0c-87a5c0d0dd8b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese50
    xpPlanDate
    • 2012-02-24
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Bei der Ausbildung der Dächer darf die Höhe des Drempels, dass heisst der Abstand zwischen der Oberkante des Dachgeschossfußbodens und der Schnittlinie der Außenfläche der Wand mit der Unterkante der Dachhaut, 0,5 m nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_081ec513-c73f-4dc4-8a22-46ea41b936b3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_081ec513-c73f-4dc4-8a22-46ea41b936b3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_081ec513-c73f-4dc4-8a22-46ea41b936b3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt31
    xpPlanDate
    • 1985-01-08
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf den mit a bezeichneten Flächen ist das oberste Vollgeschoß als Dachgeschoß auszubilden, wobei die Dachneigung an die anschließenden vorhandenen Gebäude anzugleichen ist. Aufgehende Wände von Erkern und Türmen können im Bereich von Dachgeschossen senkrecht ausgebildet werden, sofern die Erker und Türme zusammen nicht mehr als ein Viertel der Länge der Gebäudefront breit sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_082166c4-a699-4165-adbd-cfd8d90a8cc8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_082166c4-a699-4165-adbd-cfd8d90a8cc8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_082166c4-a699-4165-adbd-cfd8d90a8cc8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn67
    xpPlanDate
    • 2006-01-11
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im reinen Wohngebiet und im Kerngebiet kann eine Überschreitung der Baugrenzen durch einzelne Gebäudeteile wie Erker, Loggien und Balkone bis zu 1,5 m zugelassen werden, sofern im Kerngebiet im Bereich der Straßenverkehrsfläche eine lichte Höhe von mindestens 2,5 m eingehalten wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_08317a5d-d667-4f60-8614-f1a52e26a24b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_08317a5d-d667-4f60-8614-f1a52e26a24b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_08317a5d-d667-4f60-8614-f1a52e26a24b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity11
    xpPlanDate
    • 2014-12-23
    schluessel
    • §2 Nr.13.1
    text
    • Neu zu errichtende Gebäude sind an ein Wärmenetz anzuschließen, das überwiegend mit erneuerbaren Energien versorgt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0837e365-8fb4-4590-9f6c-06b45ea8376b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0837e365-8fb4-4590-9f6c-06b45ea8376b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0837e365-8fb4-4590-9f6c-06b45ea8376b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg44
    xpPlanDate
    • 2015-02-12
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Außer den in Nummer 1 genannten Vorhaben sind im allgemeinen Wohngebiet auch untergeordnete Nebenanlagen und Einrichtungen zulässig, die dem Nutzungszweck des Vorhabengebiets selbst dienen und die seiner Eigenart nicht widersprechen. Die der Versorgung des Vorhabengebiets mit Elektrizität, Gas, Wärme und Wasser sowie zur Ableitung von Abwasser dienenden Nebenanlagen können im Vorhabengebiet als Ausnahme zugelassen werden. Dies gilt auch für fernmeldetechnische Nebenanlagen sowie für Anlagen für erneuerbare Energien.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_083de230-a744-4168-aa94-c88668875205

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_083de230-a744-4168-aa94-c88668875205
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_083de230-a744-4168-aa94-c88668875205
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld44
    xpPlanDate
    • 2008-09-17
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet kann die Überschreitung der Baugrenzen für Erker, Balkone, Loggien und Wintergärten jeweils bis zu einer Tiefe von 3 m und einer Breite von 4 m zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung