BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e20119c3-4ae0-4a10-86e7-91791cb37cc4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e20119c3-4ae0-4a10-86e7-91791cb37cc4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e20119c3-4ae0-4a10-86e7-91791cb37cc4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt130
    xpPlanDate
    • 2018-09-26
    schluessel
    • §2 Nr.20
    text
    • Im Vorhabengebiet „Wohnen und Einzelhandel“ und im Mischgebiet ist an den durch Baulinien festgesetzten Fassaden entlang des Spitzbergenwegs und entlang der mit „(a)“ bezeichneten Fassade am Wildschwanbrook durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e206dd23-cf62-4c53-98fb-4237871047bd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e206dd23-cf62-4c53-98fb-4237871047bd
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e206dd23-cf62-4c53-98fb-4237871047bd
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese52
    xpPlanDate
    • 2023-03-16
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind bei der Berechnung der Geschossfläche die Flächen von Aufenthaltsräumen in Geschossen, die keine Vollgeschosse sind, einschließlich ihrer Umfassungswände und der zugehörigen Treppenräume mitzurechnen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e217bdf1-2f4c-418d-898a-2d41b1a356ef

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e217bdf1-2f4c-418d-898a-2d41b1a356ef
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e217bdf1-2f4c-418d-898a-2d41b1a356ef
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen67
    xpPlanDate
    • 2017-06-27
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Gewerbegebieten sind solche Anlagen und Betriebe unzulässig, die hinsichtlich ihrer Luftschadstoff- und Geruchsemissionen das Wohnen in den angrenzenden Baugebieten wesentlich stören, wie regelhaft Lackierereien, Tischlereien, Brotfabriken, Fleischzerlegebetriebe, Räuchereien, Röstereien, kunststofferhitzende Betriebe oder in ihrer Wirkung vergleichbare Betriebe. Ausnahmen sind zulässig, wenn im Genehmigungsverfahren eine immis sionsschutzrechtliche Verträglichkeit mit den dem Wohnen dienenden angrenzenden Baugebieten nachgewiesen wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2269fe4-14b1-4eb4-8f5a-b4f136ea5786

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2269fe4-14b1-4eb4-8f5a-b4f136ea5786
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2269fe4-14b1-4eb4-8f5a-b4f136ea5786
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuenfelde17
    xpPlanDate
    • 2023-10-05
    schluessel
    • §2Nr.18
    text
    • Die Flächen zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern sind als naturnahe Gehölzstreifen anzulegen und zu entwickeln. Es sind 2 v.H. Bäume als Heister mit einer Höhe von mindestens 2 m und 98 v.H. Sträucher zu pflanzen. Dabei ist je 2 m² eine Pflanze zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2272292-0d8c-4953-b925-c094b2a2c3e0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2272292-0d8c-4953-b925-c094b2a2c3e0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2272292-0d8c-4953-b925-c094b2a2c3e0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude13
    xpPlanDate
    • 2010-04-22
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im Baugebiet „Wohnen und Einzelhandel" und dem mit „(A)" bezeichneten Allgemeinen Wohngebiet sind im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig, zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2297d84-fb27-4bd5-8364-3e0a4fb4e431

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2297d84-fb27-4bd5-8364-3e0a4fb4e431
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e2297d84-fb27-4bd5-8364-3e0a4fb4e431
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued29
    xpPlanDate
    • 1994-12-07
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In den Wohngebieten (mit Ausnahme des Flurstücks 2955 an der Weidestraße) sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e23191b3-2f67-446f-a2c4-131def963ed2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e23191b3-2f67-446f-a2c4-131def963ed2
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e23191b3-2f67-446f-a2c4-131def963ed2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rotherbaum15
    xpPlanDate
    • 1971-07-06
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die auf den Flurstücken 594 bis 602 am Böhmersweg und auf den Flurstücken 352, 355, 620, 619, 618 und 617 an der Milchstraße ausgewiesenen Staffelgeschosse sind jeweils um 1,80 m zur Straßenseite hin zurückzusetzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e23f2310-1a99-4b81-bdae-69a026bb0de5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e23f2310-1a99-4b81-bdae-69a026bb0de5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e23f2310-1a99-4b81-bdae-69a026bb0de5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt45
    xpPlanDate
    • 2018-11-28
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet und im Kerngebiet entlang der Straßen Katharinenfleet und Katharinenstraße muss für die Wohnräume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e245b346-d086-484b-90e3-a60f9b217dde

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e245b346-d086-484b-90e3-a60f9b217dde
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e245b346-d086-484b-90e3-a60f9b217dde
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wellingsbuettel15
    xpPlanDate
    • 2006-02-01
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten werden die Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e259e035-2b6a-4ed2-af39-dac67050e990

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e259e035-2b6a-4ed2-af39-dac67050e990
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e259e035-2b6a-4ed2-af39-dac67050e990
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal23-Horn47
    xpPlanDate
    • 2005-03-08
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Für festgesetzte An- und Ersatzpflanzungen sind standortgerechte Laubgehölze zu verwenden. Die in der Planzeichnung festgesetzten Einzelbäume müssen einen Stammumfang von mindestens 20 cm aufweisen; im Übrigen müssen großkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 16 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 12 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Von den in der Planzeichnung festgesetzten Anpflanzstandorten sind geringfügige Abweichungen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung