BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e866b045-ef8e-4be4-bdd5-64dc65de1277

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e866b045-ef8e-4be4-bdd5-64dc65de1277
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e866b045-ef8e-4be4-bdd5-64dc65de1277
    xpVersion
    • 5.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf47-Iserbrook25-Lurup64
    xpPlanDate
    • 2020-03-27
    schluessel
    • §2 Nr.19.2
    text
    • Auf den mit „W“ bezeichneten Flächen sind einheimische Bäume und Sträucher fachgerecht anzupflanzen und dauerhaft als naturnaher Wald zu erhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86a7032-a31f-448d-a09b-7a1b7acb066c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86a7032-a31f-448d-a09b-7a1b7acb066c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86a7032-a31f-448d-a09b-7a1b7acb066c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack20
    xpPlanDate
    • 2015-02-27
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In dem allgemeinen Wohngebiet sind für Wohngebäude Flächen, die tiefer als 2m über NN liegen, auf 2m über NN aufzuhöhen. Abgrabungen unterhalb von 2m über NN sind unzulässig. Des Weiteren sind Geländeaufhöhungen nur zulässig a) für Rampen, die zur Erschließung erforderlich sind, oder b) bis zur Oberkante der für die Erschließung erforderlichen öffentlichen Straßenverkehrsfläche, sofern der Abstand zwischen Hauptgebäude und Straßenverkehrsfläche weniger als 6m beträgt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86e4d03-c4b8-4f54-b31b-69fcaec9abb9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86e4d03-c4b8-4f54-b31b-69fcaec9abb9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86e4d03-c4b8-4f54-b31b-69fcaec9abb9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn80
    xpPlanDate
    • 2019-02-27
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86fc602-347e-4df1-b826-a601ff6076a8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86fc602-347e-4df1-b826-a601ff6076a8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e86fc602-347e-4df1-b826-a601ff6076a8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek83
    xpPlanDate
    • 2022-11-15
    schluessel
    • $2 Nr. 34
    text
    • Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen. Für Baumpflanzungen auf Tiefgaragen muss auf einer Fläche von 12 m² je Baum die Stärke des durchwurzelbaren Substrataufbaus mindestens 100 cm betragen. Bei der Pflanzung von Bäumen in Zweier- oder Dreiergruppen kann die Pflanzfläche fachgerecht reduziert werden, wenn weiterhin ausreichende Wuchsbedingungen sichergestellt sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e8751267-94f9-43e1-9bab-39d8fb14e644

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e8751267-94f9-43e1-9bab-39d8fb14e644
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e8751267-94f9-43e1-9bab-39d8fb14e644
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued21
    xpPlanDate
    • 1972-05-15
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Werbeanlagen sind oberhalb der viergeschossigen Bebauung unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e87bcccf-4ecd-4793-95d8-fdb4da84d165

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e87bcccf-4ecd-4793-95d8-fdb4da84d165
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e87bcccf-4ecd-4793-95d8-fdb4da84d165
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen40
    xpPlanDate
    • 2012-08-03
    schluessel
    • §2 Nr.19
    text
    • Für festgesetzte Baum- oder Strauchpflanzungen in den allgemeinen Wohngebieten sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 14 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m2 anzulegen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e885c722-a92c-4329-8e91-1b32488f395e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e885c722-a92c-4329-8e91-1b32488f395e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e885c722-a92c-4329-8e91-1b32488f395e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg24
    xpPlanDate
    • 1976-06-25
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e89b35bf-bde2-4913-a688-a043c356d7b2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e89b35bf-bde2-4913-a688-a043c356d7b2
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e89b35bf-bde2-4913-a688-a043c356d7b2
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf46
    xpPlanDate
    • 2023-03-21
    schluessel
    • § 2 Nr. 21
    text
    • 21. Die mit (M1) bezeichnete Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist als Kraut- / Staudenflur herzurichten und zu pflegen. Die Fläche ist alle zwei bis fünf Jahre zwischen dem 1. September und dem 15. Oktober zu mähen. Das Mähgut ist von der Fläche zu entfernen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e89bc1fa-9a2a-4c46-abf8-753e6deac1f7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e89bc1fa-9a2a-4c46-abf8-753e6deac1f7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e89bc1fa-9a2a-4c46-abf8-753e6deac1f7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Duvenstedt12
    xpPlanDate
    • 1994-01-17
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Einfriedigungen an den Straßen sind nur als Hecken zulässig. Die auf der Nordseite Specksaalredder sowie der Ostseite Poppenbütteler Chaussee festgesetzte Hecke kann zur Erschließung der Grundstücke unterbrochen werden. Der auf dem Flurstück 548 der Gemarkung Duvenstedt festgesetzte und mit „(1)" bezeichnete Knick kann zur Herstellung von Hauszugängen unterbrochen werden; für die festgesetzte Reihenhausbebauung darf die Unterbrechnung nur an zwei Stellen des Knicks erfolgen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e8a32c48-a6cf-4083-9722-79b296ce600e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e8a32c48-a6cf-4083-9722-79b296ce600e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e8a32c48-a6cf-4083-9722-79b296ce600e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude42-Barmbek-Nord42-Alsterdorf42
    xpPlanDate
    • 2015-07-06
    schluessel
    • §2 Nr.35
    text
    • Für die Erschließung des Sondergebiets können noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich werden. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden gemäß § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung