BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f11815a8-7d13-49ea-bfdf-da1ae49243de

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f11815a8-7d13-49ea-bfdf-da1ae49243de
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f11815a8-7d13-49ea-bfdf-da1ae49243de
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli45
    xpPlanDate
    • 2024-10-24
    schluessel
    • §2 Nr. 9
    text
    • In den mit „(G)“ bezeichneten Bereichen können Überschreitungen der festgesetzten Baugrenzen durch Freitreppen und zugehörige Treppenpodeste sowie durch untergeordnete Bauteile wie Balkone um bis zu 1,5 m zugelassen werden, sofern ihre lichte Höhe über der Straßenverkehrsfläche mindestens 3,5 m beträgt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f12b08b0-d9e6-480a-bf6d-2bd6dfedba87

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f12b08b0-d9e6-480a-bf6d-2bd6dfedba87
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f12b08b0-d9e6-480a-bf6d-2bd6dfedba87
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt129
    xpPlanDate
    • 2016-06-21
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Für festgesetzte Anpflanzungen und für Ersatzpflanzungen von Bäumen, Sträuchern und Hecken sind standortgerechte, einheimische Laubgehölzarten zu verwenden und dauerhaft zu erhalten. Ausnahmen können zugelassen werden. Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen. Sträucher und Heckenpflanzen müssen mindestens folgende Qualität aufweisen: Zweimal verpflanzt, Höhe mindestens 60 cm.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f12d22be-e742-42ca-ae50-b671b182a3d8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f12d22be-e742-42ca-ae50-b671b182a3d8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f12d22be-e742-42ca-ae50-b671b182a3d8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese52
    xpPlanDate
    • 2023-03-16
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet und auf den privaten Grünflächen sind Gehwege in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Feuerwehraufstellflächen auf zu begrünenden Flächen sind im vegetationsfähigen Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f134f922-3002-4333-b972-b1d04cfbb3ce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f134f922-3002-4333-b972-b1d04cfbb3ce
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f134f922-3002-4333-b972-b1d04cfbb3ce
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt72
    xpPlanDate
    • 2014-12-16
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Innerhalb der mit „(A)“ bezeichneten Flächen des Mischgebiets sind Schlafräume zur lärmabgewandten Gebäudeseite zu orientieren. Wohn-Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13b6916-4a3a-47e5-b4d1-9a5f303e9b96

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13b6916-4a3a-47e5-b4d1-9a5f303e9b96
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13b6916-4a3a-47e5-b4d1-9a5f303e9b96
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek75
    xpPlanDate
    • 2014-02-04
    schluessel
    • §2 Nr.23
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Vorhaben (Betriebe und Anlagen) zulässig, deren Geräusche die in der folgenden Tabelle angegebenen Emissionskontingente L (EK) gemäß DIN 45691 weder tags (6 Uhr bis 22 Uhr) noch nachts (22 Uhr bis 6 Uhr) überschreiten. L(EK) Tag: 60 dB(A)/m², L(EK) Nacht: 45 dB(A)/m² Die Prüfung der Einhaltung erfolgt nach DIN 45691: 2006-12, Abschnitt 5, (Bezugsquelle: Beuth Verlag GmbH, Berlin, Auslegestelle: Bezirksamt Wandsbek, Hamburg). Bei der Prüfung für die Nacht ist die volle Stunde mit dem höchsten Beurteilungspegel („lauteste Nachtstunde") maßgebend.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13e47d5-d83d-4420-a1ed-51726d846516

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13e47d5-d83d-4420-a1ed-51726d846516
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13e47d5-d83d-4420-a1ed-51726d846516
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder44
    xpPlanDate
    • 2024-01-04
    schluessel
    • §2 Nr. 15
    text
    • Dachflächen mit einer Dachneigung bis 20 Grad sind im Mittel mit einer mindestens 15 cm starken durchwurzelbaren Substratschicht zu versehen und zu begrünen. Von einer Begrünung kann nur in den Bereichen abgesehen werden, die als Dachterrassen oder der Belichtung, Be- und Entlüftung oder der Aufnahme von technischen Anlagen, mit Ausnahme von Sonnenkollektoren oder Anlagen für Photovoltaik, dienen. Mindestens sind jedoch 20 v.H. der Dachflächen, bezogen auf die Gebäudegrundfläche zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13ef5f0-8af1-4777-adbe-5b43268ba5ba

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13ef5f0-8af1-4777-adbe-5b43268ba5ba
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f13ef5f0-8af1-4777-adbe-5b43268ba5ba
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne31
    xpPlanDate
    • 2000-02-25
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Bauliche und technische Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Absenkung des Stauwassers führen, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f148488d-fba8-4c4d-890a-0e9ad068e888

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f148488d-fba8-4c4d-890a-0e9ad068e888
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f148488d-fba8-4c4d-890a-0e9ad068e888
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt65-Stellingen68
    xpPlanDate
    • 2018-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind Standplätze für Abfall- und Sammelbehälter vom öffentlichen Straßenraum abzuschirmen und mit Gehölzen in einer Mindestbreite von 1 m einzugrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f148b902-d505-4a3b-a56c-1dd4de11d9cb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f148b902-d505-4a3b-a56c-1dd4de11d9cb
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f148b902-d505-4a3b-a56c-1dd4de11d9cb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen84
    xpPlanDate
    • 2010-12-13
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das von den privaten Grundstücks- und Dachflächen abfließende Niederschlagswasser ist, soweit es nicht in Speichereinrichtungen gesammelt wird, über die belebte Bodenzone zu versickern. Sollte im Einzelfall eine Versickerung unmöglich sein, kann eine zeitverzögerte Einleitung des nicht versickerbaren Niederschlagswassers in die öffentlichen Abwasseranlagen nach Maßgabe der zuständigen Stelle zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f149a760-bf2c-4116-8369-38a739545741

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f149a760-bf2c-4116-8369-38a739545741
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f149a760-bf2c-4116-8369-38a739545741
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld22
    xpPlanDate
    • 2005-01-18
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Eine Neubebauung ist an ein Blockheizkraftwerk - Fernwärmenetz anzuschließen. In Bereichen, in denen ein Wärmeversorgungsnetz nicht besteht, sind Feuerstätten für leichtes Heizöl und gasförmige Brennstoffe, Sonnenenergie oder Wärmerückgewinnungsanlagen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung