BP_TextAbschnitt
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5bfd81c-857b-4f51-b0fd-c77e566d37d1
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5bfd81c-857b-4f51-b0fd-c77e566d37d1
text
In den mit „(B)“ bezeichneten Bereichen ist nur die Anlage von Rückhaltebecken für Oberflächenwasser zulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5c61218-32a3-49dd-9ff0-c2d4d25b1215
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5c61218-32a3-49dd-9ff0-c2d4d25b1215
text
Für Einfriedigungen sind nur Heckenpflanzungen bis zu einer Höhe von maximal 1,2 m zulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5cc9b38-d92d-4a2a-8e13-32e5060515db
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5cc9b38-d92d-4a2a-8e13-32e5060515db
text
Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5ccb0d5-ad9a-4b94-bef5-53d6ece12f16
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5ccb0d5-ad9a-4b94-bef5-53d6ece12f16
text
Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen für Tankstellen
und Gartenbaubetriebe nach § 4 Absatz 3 Nummern
4 und 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung
vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ausgeschlossen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5cd2f45-4225-4526-b206-8ee08fdc364d
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5cd2f45-4225-4526-b206-8ee08fdc364d
text
Staffelgeschosse sind unzulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5d0763c-fac2-4569-8899-3adc35dd739e
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5d0763c-fac2-4569-8899-3adc35dd739e
text
Anzupflanzende Bäume müssen außerhalb der festgesetzten Fläche zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern einen Stammumfang von mindestens 20 cm sowie innerhalb der festgesetzten Fläche zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5d14537-1693-4861-9a82-e649f0e92a7b
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5d14537-1693-4861-9a82-e649f0e92a7b
text
Je Wohngebäude ist mindestens ein kleinkroniger, standortgerechter, einheimischer Laubbaum oder ein hochstämmiger Obstbaum zu pflanzen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5dc6833-ca4c-4595-9a5a-fdac26a5c03c
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5dc6833-ca4c-4595-9a5a-fdac26a5c03c
text
Bei der Ermittlung der zulässigen Geschossfläche je
Gebäude sind auch die Flächen von Aufenthaltsräumen in
Nichtvollgeschossen einschließlich der zu ihnen gehörenden
Treppenräume und einschließlich ihrer Umfassungswände
mitzurechnen. Berechnungsgrundlage ist der festgesetzte
Baukörper und die Anzahl der festgesetzten Vollgeschosse
einschließlich Dachgeschoss.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5eb7271-a132-45af-9d25-dfed57549de7
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5eb7271-a132-45af-9d25-dfed57549de7
xpPlanName
Moorfleet15-Billwerder24-Billbrook7
text
Für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte Laubgehölze zu verwenden.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5f99d06-bf82-4b74-8a4e-acc1836d825e
gmlId
XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f5f99d06-bf82-4b74-8a4e-acc1836d825e
text
In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.