BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ffe5f011-40e5-4ab5-9580-87265c7cae3f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ffe5f011-40e5-4ab5-9580-87265c7cae3f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ffe5f011-40e5-4ab5-9580-87265c7cae3f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup63
    xpPlanDate
    • 2014-05-05
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Das mit „(B)“ bezeichnete Geh-, Fahr- und Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg und eine allgemein befahrbare Zuwegung, sowie die Befugnis der Ver- und Entsorgungsträger, unterirdische Leitungen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ffeafbf5-49cd-4601-a855-851833f5a503

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ffeafbf5-49cd-4601-a855-851833f5a503
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_ffeafbf5-49cd-4601-a855-851833f5a503
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf104-Curslack19
    xpPlanDate
    • 2014-07-01
    schluessel
    • §2 Nr.25
    text
    • Das von den privaten Grundstücksflächen abfließende Niederschlagswasser ist über offene Gräben abzuleiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fff1b443-00c1-43ce-8815-062f96fbc79e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fff1b443-00c1-43ce-8815-062f96fbc79e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fff1b443-00c1-43ce-8815-062f96fbc79e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf90
    xpPlanDate
    • 2018-04-12
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Auf den Flurstücken 4245, 4246, 3302, 4411, 12402, 3304, 3305, 3307, 12392 und 6341 der Gemarkung Niendorf sind die zur Straße Vogt-Cordes-Damm ausgerichteten Außenwände von Gebäuden, deren Fensterabstand mehr als 5 m beträgt, sowie fensterlose Fassaden, mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden. Auf den Flurstücken 3308 und 8164 sind die zur Straße Vogt-Cordes-Damm sowie die zu der öffentlichen Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Parkanlage“ auf den Flurstücken 12107, 12108 und 12195 ausgerichteten Außenwände von Gebäuden, deren Fensterabstand mehr als 5 m beträgt, sowie fensterlose Fassaden mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fffc743a-6f58-4362-bad1-61071abe3da0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fffc743a-6f58-4362-bad1-61071abe3da0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fffc743a-6f58-4362-bad1-61071abe3da0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen71
    xpPlanDate
    • 1992-01-28
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Die Dächer von Tiefgaragen sind flächendeckend zu begrünen. Die Anlage von Terrassen auf Tiefgaragen ist zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung