XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_371d789a-2b7f-47ab-837e-615f64b7370e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_371d789a-2b7f-47ab-837e-615f64b7370e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_371d789a-2b7f-47ab-837e-615f64b7370e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Iserbrook20-Osdorf18
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Für die nach der Planzeichnung zu erhaltenden Bäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen mit einheimischen Gehölzen vorzunehmen. Im Kronenbereich dieser Bäume sind Geländeaufhöhungen und Abgrabungen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3735362b-7385-4ffe-bd72-e42c4de4267a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3735362b-7385-4ffe-bd72-e42c4de4267a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3735362b-7385-4ffe-bd72-e42c4de4267a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup59
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Entlang der Straßenverkehrsflächen sind in den Wohngebieten als Einfriedigungen nur Hecken, Strauchanpflanzungen oder durchbrochene Zäune in Verbindung mit außenseitig angeordneten Hecken zulässig. Notwendige Unterbrechungen für Zufahrten und Eingänge sind zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374104f3-98c8-489e-9eb3-2caafd9d5ea3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374104f3-98c8-489e-9eb3-2caafd9d5ea3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374104f3-98c8-489e-9eb3-2caafd9d5ea3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup38
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • §2 Nr.2 aufgehoben durch Lurup63: [Das festgesetzte Fahrrecht umfaßt die Befugnis für den Anschluß der Gewerbefläche an das Industriegebiet eine Überfahrt anzulegen und zu unterhalten.]
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374114d6-afce-42a4-a509-c8cdf0e5b9a0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374114d6-afce-42a4-a509-c8cdf0e5b9a0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374114d6-afce-42a4-a509-c8cdf0e5b9a0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Flottbek11-Osdorf43
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In dem Wohngebiet entlang der Heinrich-Plett-Straße sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlaf­ räume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3743e971-94e5-47ff-947b-58623b91aac6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3743e971-94e5-47ff-947b-58623b91aac6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3743e971-94e5-47ff-947b-58623b91aac6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld39
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Bei Neubauten ist an den nach Süden oder Osten gerichteten Wänden je angefangene 15 m Wandlänge mindestens eine künstliche Höhle für Fledermausarten an geeigneten Stellen baulich in die Wand zu integrieren und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374a567e-1401-47c4-bb83-49eec32b219a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374a567e-1401-47c4-bb83-49eec32b219a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_374a567e-1401-47c4-bb83-49eec32b219a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    schluessel
    • §2 Nr. 2.
    text
    • In den urbanen Gebieten, dem Kerngebiet und den Gewerbegebieten sind Bordelle und bordellartige Betriebe sowie Verkaufsräume und -flächen, deren Zweck auf den Verkauf von Artikeln mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, glücksspielorientierte Vergnügungsstätten mit Gewinnmöglichkeit wie Spielhallen, Wettbüros und ähnliche Unternehmen sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig. In den urbanen Gebieten und in den in der Nebenzeichnung mit „(B)“ bezeichneten Gewerbegebieten sind in den Gebäudeteilen, die in der Nebenzeichnung zu den mit „(A)“ bezeichneten Bereichen ausgerichtet sind, in den Erdgeschossen die gemäß § 6a Absatz 3 und § 8 Absatz 3 Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), zuletzt geändert am 3. Juli 2023 (BGBl. I Nr. 176 S. 1, 6) ausnahmsweise zulässigen Vergnügungsstätten allgemein zulässig, soweit sie nicht wegen ihrer Zweckbestimmung oder ihres Umfangs nur in Kerngebieten allgemein zulässig sind; dies gilt nicht für die in Satz 1 genannten Nutzungen. In den in der Nebenzeichnung mit „(P)“ bezeichneten Gewerbegebieten sind die ausnahmsweise zulässigen Vergnügungsstätten unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3751fbd6-28c0-457e-8213-03ae9a386dda

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3751fbd6-28c0-457e-8213-03ae9a386dda
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3751fbd6-28c0-457e-8213-03ae9a386dda
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D325
    schluessel
    • Nr. 2.6
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3755bb79-0c28-4f38-9b83-e623e4ecce64

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3755bb79-0c28-4f38-9b83-e623e4ecce64
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3755bb79-0c28-4f38-9b83-e623e4ecce64
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld16(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die Verordnung über den Bebauungsplan Jenfeld 16 vom 20. Juli 1976 (HmbGVBl. S. 177) wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Jenfeld 16“ wird der Verordnung hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3759b38a-7729-4e94-966b-2a70b14313bf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3759b38a-7729-4e94-966b-2a70b14313bf
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3759b38a-7729-4e94-966b-2a70b14313bf
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen33
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_375aeaa8-6ead-4d47-8b22-4f948a5d1d03

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_375aeaa8-6ead-4d47-8b22-4f948a5d1d03
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_375aeaa8-6ead-4d47-8b22-4f948a5d1d03
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D392
    schluessel
    • Nr. 2.7
    text
    • Die nicht bebaubaren Flächen zwischen den Bau- und Straßenlinien vor der ein- und zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G1g, G2g) sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten (Vorgartenflächen). Grundstückseinfriedigungen dürfen nicht höher als 60 cm, Hecken nicht höher als 75 cm sein.