XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_396aa60c-82d9-4c23-9a3d-6a5b403e9eb9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_396aa60c-82d9-4c23-9a3d-6a5b403e9eb9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_396aa60c-82d9-4c23-9a3d-6a5b403e9eb9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D437
    schluessel
    • Nr. 2.5
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3972cb73-00a3-437a-8536-99723169024e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3972cb73-00a3-437a-8536-99723169024e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3972cb73-00a3-437a-8536-99723169024e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altengamme9-Neuengamme11
    schluessel
    • §2 Nr.17.5
    text
    • Auf den Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gilt: Die mit „S“ bezeichnete Fläche ist als Sukzessionsfläche der Eigenentwicklung zu überlassen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3993af9e-d093-4eb7-b9fe-191f26edbb92

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3993af9e-d093-4eb7-b9fe-191f26edbb92
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3993af9e-d093-4eb7-b9fe-191f26edbb92
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt52-Eppendorf9-Gross-Borstel11
    schluessel
    • §2 Nr.22
    text
    • Für die festgesetzten Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige Bäume von mindestens 14 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich der Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a02a3d-272e-4864-a5e0-daced47e857b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a02a3d-272e-4864-a5e0-daced47e857b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a02a3d-272e-4864-a5e0-daced47e857b
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel26
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Hamburger Stadtentwässerung, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a49f8c-4b79-464b-a056-180918fa7ff9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a49f8c-4b79-464b-a056-180918fa7ff9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a49f8c-4b79-464b-a056-180918fa7ff9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D420
    schluessel
    • Nr. 2.23
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die dreigeschossigen Geschäftshäuser (G3g) 10,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a74096-99b8-41ff-b694-3dba910dcfa0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a74096-99b8-41ff-b694-3dba910dcfa0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a74096-99b8-41ff-b694-3dba910dcfa0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld41
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Kerngebiet und in den mit „C" bezeichneten Bereichen der Gewerbegebiete sind bei Errichtung, Änderung oder Instandhaltung von baulichen Anlagen Farben und Baustoffe, Fassaden-, Fenster- und Dachformen aufeinander abzustimmen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a8e0c0-6a7e-4ae0-a1f6-b02090dce264

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a8e0c0-6a7e-4ae0-a1f6-b02090dce264
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39a8e0c0-6a7e-4ae0-a1f6-b02090dce264
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet13
    schluessel
    • §2 Nr.2.4
    text
    • Auf der Grünfläche „Golfplatz" gilt: Auf der mit „(C)" bezeichneten Fläche sind bauliche Anlagen für sonstige golfplatzbezogene Nutzungen (z. B. Betriebshof) zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39b03bfa-9848-46d6-bf66-4ef0a556f5ab

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39b03bfa-9848-46d6-bf66-4ef0a556f5ab
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39b03bfa-9848-46d6-bf66-4ef0a556f5ab
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup66
    schluessel
    • §2 21.
    text
    • Außerhalb der öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen und Abgrabungen im Wurzelbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39b4a94e-ebe8-4fad-8677-885d15283935

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39b4a94e-ebe8-4fad-8677-885d15283935
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39b4a94e-ebe8-4fad-8677-885d15283935
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D171-1
    schluessel
    • Nr. 4.3
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens 4.31 für die achtgeschossige Wohnhausbebauung (W8) : 24,0 m 4.32 für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g): 4,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39bb234b-15bf-455c-90aa-b2aef7030af5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39bb234b-15bf-455c-90aa-b2aef7030af5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_39bb234b-15bf-455c-90aa-b2aef7030af5
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Alsterdorf22-Winterhude22
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf den mit „(K 1)“ und „(K 2)“ bezeichneten Flächen des Sondergebiets sind Vorhaben (Betriebe und Anlagen) zulässig, deren Geräusche die in den folgenden Tabellen angegebenen Emissionskontingente LEK weder tags (6 Uhr bis 22 Uhr) noch nachts (22 Uhr bis 6 Uhr) über schreiten.Teilfläche LEK, Tag [dB(A)] LEK, Nacht [dB(A)] K 1 54 37 K 2 52 35 Für die folgenden angegebenen Richtungen erhöht sich das Emissionskontingent LEK für die Flächen (K 1) und (K 2) in den Tag- und Nachtzeiträumen um folgendes Zusatzkontingent: Richtungssektor für Teilflächen (Bezugspunkt: x = 3568047; y = 5942626) Sektor A zw. 0°/49° (0° im Norden rechtsdrehend) Zusatzkontingent [dB] Tag Zusatzkontingent [dB] Nacht K 1 6 15 K 2 8 20 Richtungssektor für Teilflächen (Bezugspunkt: x = 3568047; y = 5942626) Sektor B zw. 49°/133° (0° im Norden rechtsdrehend) Zusatzkontingent [dB] Tag Zusatzkontingent [dB] Nacht K 1 6 3 K 2 8 13 Richtungssektor für Teilflächen (Bezugspunkt: x = 3568047; y = 5942626) Sektor C zw. 133°/278° (0° im Norden rechtsdrehend) Zusatzkontingent [dB] Tag Zusatzkontingent [dB] Nacht K 1 6 13 K 2 8 15 Die Prüfung der Einhaltung der Emissionskontingente erfolgt nach DIN 45691: 2006-12, Abschnitt 5 (Bezugsquelle: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin; Auslegestelle: TU Hamburg-Harburg, Universitätsbibliothek sowie Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Fachbibliothek TWI). Die Einhaltung der oben festgesetzten Werte ist im Zuge des jeweiligen Genehmigungsverfahrens nachzuweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan