XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_459ce88d-9522-4be5-a152-c6d2771abbc2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_459ce88d-9522-4be5-a152-c6d2771abbc2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_459ce88d-9522-4be5-a152-c6d2771abbc2
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord38
    schluessel
    • §2 5.
    text
    • Eine Überschreitung der festgesetzten Grundfläche (GR) für Tiefgaragen und ihre Zufahrten, andere unterirdische Räume sowie Wege und die erforderlichen Nebenanlagen nach § 14 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ist für das allgemeine Wohngebiet „WA1“ bis zu einer GR von 5.700 m2 und für das allgemeine Wohngebiet „WA2“ bis zu einer GR von 730 m2 zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45ad9f55-5f57-4c4d-9efd-97bef86cd192

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45ad9f55-5f57-4c4d-9efd-97bef86cd192
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45ad9f55-5f57-4c4d-9efd-97bef86cd192
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D160
    schluessel
    • Nr. 3.23
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die sechsgeschossigen Geschäftshäuser (G6) 19,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45b252b6-ad17-4fa7-8023-11664e5d465e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45b252b6-ad17-4fa7-8023-11664e5d465e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45b252b6-ad17-4fa7-8023-11664e5d465e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf75
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Die im allgemeinen Wohngebiet und in dem mit „(A)" bezeichneten Teil des Kerngebiets auf Tiefgaragen anzulegenden Flächen sind mit einer mindestens 0,5 m starken durchwurzelbaren Überdeckung herzustellen und gärtnerisch anzulegen. Für Bäume muß auf einer Fläche von 12 m² je Baum die Schichtstärke mindestens 1 m betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bafff0-8d73-4e4f-b5ba-58227953cf75

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bafff0-8d73-4e4f-b5ba-58227953cf75
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bafff0-8d73-4e4f-b5ba-58227953cf75
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf45
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Je Reihenhaus und je Doppelhaushälfte ist ein kleinkroniger Baum zu pflanzen und zu erhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bb5763-a35a-4946-9d16-779a0a8b8f46

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bb5763-a35a-4946-9d16-779a0a8b8f46
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bb5763-a35a-4946-9d16-779a0a8b8f46
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf37
    schluessel
    • §2 17.
    text
    • Als artenschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahme sind folgende Nisthilfen im Plangebiet anzubringen und dauerhaft zu pflegen und zu erhalten: • am denkmalgeschützten Gebäude: 2 Sperlingsmehrfachquartiere mit je 3 Abteilungen und 10 Nischenbrüterhöhlen, • an den neuen Gebäuden: 10 Niststeine und 4 Sperlingsmehrfachquartiere. Auf der externen Ausgleichsfläche nach Nummer 20 sind 2 Nischenbrüterhöhlen und ein Sperlingsmehrfachquartier an Pfählen (mind. 3 m hoch) anzubringen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bd1795-4165-4775-92fe-cc5bc6a362c1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bd1795-4165-4775-92fe-cc5bc6a362c1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45bd1795-4165-4775-92fe-cc5bc6a362c1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D236
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Die Beheizungsanlagen der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g), der ein- und zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G1g, G2g) und der Garagen unter Erdgleiche (GaK) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45c05cf1-268b-4e99-a15d-6bae7b77201f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45c05cf1-268b-4e99-a15d-6bae7b77201f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45c05cf1-268b-4e99-a15d-6bae7b77201f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch35
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Geh- und Fahrwege sowie Stellplätze - außer Gemeinschaftsstellplatzanlagen - in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45d4fbdb-d165-4e0c-9998-4160b0421237

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45d4fbdb-d165-4e0c-9998-4160b0421237
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45d4fbdb-d165-4e0c-9998-4160b0421237
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf9(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • In § 2 wird folgende Nummer 4 angefügt: „4. Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe mit Ausnahme von Versandhandelsbetrieben unzulässig. Ausnahmsweise zulässig ist Einzelhandel in Verbindung mit Handwerksbetrieben und verarbeitendem Gewerbe. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479).“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45d9cf39-f906-4bb1-9ce9-9ba63719bff7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45d9cf39-f906-4bb1-9ce9-9ba63719bff7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_45d9cf39-f906-4bb1-9ce9-9ba63719bff7
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg97
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht zwischen der Planstraße B und der öffentlichen Grünfläche an der Brackwettern umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg zur Nutzung als allgemein zugänglicher Weg. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_460997a5-2d86-4ffa-abc4-6a7b223fd507

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_460997a5-2d86-4ffa-abc4-6a7b223fd507
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_460997a5-2d86-4ffa-abc4-6a7b223fd507
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel32
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Gewerbegebiet sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe unzulässig. Betriebe und Anlagen sind so herzustellen, daß schädliche Lärmeinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die benachbarte Bebauung ausgeschlossen sind.