XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c2c2587-a218-4291-aaca-b5208b101bdb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c2c2587-a218-4291-aaca-b5208b101bdb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c2c2587-a218-4291-aaca-b5208b101bdb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf107
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf der mit „(A)" gekennzeichneten Fläche sind oberirdische Gebäude sowie bauliche Anlagen, von denen Wirkungen wie von Gebäuden ausgehen, unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c31155d-cc2f-45d9-9dff-e930d2cb3e57

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c31155d-cc2f-45d9-9dff-e930d2cb3e57
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c31155d-cc2f-45d9-9dff-e930d2cb3e57
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen72
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Die Neubebauung ist an ein Blockheizkraftwerk-Fernwärmenetz anzuschließen, sofern nicht Feuerstätten für gasförmige Brennstoffe, Sonnenenergie, Wärmepumpen oder Wärmerückgewinnungsanlagen verwendet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c476980-6999-462c-bc49-44d4e63ae878

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c476980-6999-462c-bc49-44d4e63ae878
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c476980-6999-462c-bc49-44d4e63ae878
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf77
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig, soweit sie nicht mit Fahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c47a078-d380-4c9a-b9ed-c8a23f03cc15

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c47a078-d380-4c9a-b9ed-c8a23f03cc15
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c47a078-d380-4c9a-b9ed-c8a23f03cc15
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf78
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • In den Gewerbegebieten sind fensterlose und zur Wohnbebauung orientierte Fassaden sowie Außenwände, deren Fensterabstand mehr als 2 m beträgt, mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c62b3c8-9865-4105-8157-6e10d72b3878

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c62b3c8-9865-4105-8157-6e10d72b3878
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c62b3c8-9865-4105-8157-6e10d72b3878
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen19
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellfläche für Kraftfahrzeuge dient zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 {Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise. Die Fläche darf für Einstellplätze und Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c6b981d-2116-47c8-afdf-58219a014558

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c6b981d-2116-47c8-afdf-58219a014558
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c6b981d-2116-47c8-afdf-58219a014558
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D66
    schluessel
    • Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.1.2
    text
    • 2. In den Kerngebieten gilt: 2.1 für Wohnungen: 2.1.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße sind Wohnungen nur zulässig, wenn nachgewiesen wird, dass die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV) vom 2. August 2010 (BGBl. I S. 1065) aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c6edd63-8f92-4a28-acd4-99c027a352c2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c6edd63-8f92-4a28-acd4-99c027a352c2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c6edd63-8f92-4a28-acd4-99c027a352c2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D396
    schluessel
    • Nr. 2.6
    text
    • Die nicht bebaubaren Flächen zwischen den Straßen- und Baulinien vor den ein- und zweigeschossigen Geschäftshäusern (G1g und G2g) sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten (Vorgärten) Grundstückseinfriedigungen dürfen nicht höher als 60 cm, Hecken nicht höher als 75 cm sein.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c774474-8b9f-4b33-aa27-b42c4aee4fc1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c774474-8b9f-4b33-aa27-b42c4aee4fc1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c774474-8b9f-4b33-aa27-b42c4aee4fc1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli34
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Stellplätze und Gehwege in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen, wie Betonunterbau, Fugenverguß, Äsphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c79ce1e-023b-4d04-a6e6-19f69247a83c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c79ce1e-023b-4d04-a6e6-19f69247a83c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c79ce1e-023b-4d04-a6e6-19f69247a83c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel19
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Außer den im Plan festgesetzten Garagen unter Erdgleiche sind weitere auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c82c9c2-58e1-4900-97d3-b6981e384bb6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c82c9c2-58e1-4900-97d3-b6981e384bb6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4c82c9c2-58e1-4900-97d3-b6981e384bb6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg64
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf den festgesetzten ebenerdigen Stellplatzanlagen ist nach jedem dritten Stellplatz ein einheimischer großkroniger Laubbaum zu pflanzen. Je Baum ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² vorzusehen.