XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f3bf5df-3ffd-42af-8066-9ff5e3505532

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f3bf5df-3ffd-42af-8066-9ff5e3505532
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f3bf5df-3ffd-42af-8066-9ff5e3505532
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt42
    schluessel
    • §2 Nr.9.1
    text
    • Durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen ist sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f3e8aaf-5029-40b0-9e1a-07e2947a4bf4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f3e8aaf-5029-40b0-9e1a-07e2947a4bf4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f3e8aaf-5029-40b0-9e1a-07e2947a4bf4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuenfelde10
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Dächer von Garagen und Nebengebäuden sowie Schutzdächer von Stellplätzen sind mit einem mindestens 5 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Garagenwände sind mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden..
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f46e54b-2373-4af8-87a8-01b11e712aea

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f46e54b-2373-4af8-87a8-01b11e712aea
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f46e54b-2373-4af8-87a8-01b11e712aea
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf21
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f4b4fa1-5668-4383-bc0e-44f842821a3c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f4b4fa1-5668-4383-bc0e-44f842821a3c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f4b4fa1-5668-4383-bc0e-44f842821a3c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen45-Suelldorf22
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Auf der mit „(G)“ bezeichneten Fläche für Gemeinbedarf-Krankenhaus, ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen sicherzustellen, dass für Patientenzimmer ein Innenraumpegel von 30 dB (A) während der Nachtzeit und für Patientenzimmer sowie Aufenthalts- und Behandlungsräume für Patienten ein Innenraumpegel von 35 dB (A) während der Tagzeit nicht überschritten wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f4ded1f-a207-47b3-a498-6c0033d5ea8c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f4ded1f-a207-47b3-a498-6c0033d5ea8c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f4ded1f-a207-47b3-a498-6c0033d5ea8c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D353-1
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Die Beheizungsanlagen der kellergeschossigen Garage (GaK) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird,
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f575541-2cdd-4663-ad51-4d8b198634f5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f575541-2cdd-4663-ad51-4d8b198634f5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f575541-2cdd-4663-ad51-4d8b198634f5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt98
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Für Anpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubholzarten zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f5c6401-459f-4c1b-a604-2cbbdf381a7b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f5c6401-459f-4c1b-a604-2cbbdf381a7b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f5c6401-459f-4c1b-a604-2cbbdf381a7b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek9
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Es kann eine Erhöhung bis zu der in Klammern gesetzten Zahl der Vollgeschosse im Rahmen der festgesetzten Geschoßflächenzahlen zugelassen werden, wenn sichergestellt wird, daß dadurch keine Beeinträchtigung des Fernsehempfangs in der Umgebung eintritt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f627ac1-a05b-4dfd-86eb-808ac104e693

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f627ac1-a05b-4dfd-86eb-808ac104e693
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f627ac1-a05b-4dfd-86eb-808ac104e693
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf14
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f655aaa-db7d-4b71-825e-c76eb2309c7d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f655aaa-db7d-4b71-825e-c76eb2309c7d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f655aaa-db7d-4b71-825e-c76eb2309c7d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D107-1
    schluessel
    • Nr. 4.2
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f656604-12f5-44cf-8bc7-4c0cdca997fc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f656604-12f5-44cf-8bc7-4c0cdca997fc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4f656604-12f5-44cf-8bc7-4c0cdca997fc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf40
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf den rückwärtigen Grundstücksflächen der Wohngebiete sind Wohngebäude nur auf den mit „(C)“ bezeichneten Flächen zulässig. Der Mindestabstand zwischen vorderer und rückwärtiger Bebauung beträgt 25 m und – falls keine vordere Bebauung vorhanden ist – 25 m zwischen hinterer Baugrenze und rückwärtiger Bebauung.