XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53cf6ae8-c381-48fe-a241-31be9b2bba2d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53cf6ae8-c381-48fe-a241-31be9b2bba2d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53cf6ae8-c381-48fe-a241-31be9b2bba2d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf33
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Sondergebiet „Gartenfachmarkt" sind die unter Buchstaben a und b genannten Warensortimente zulässig. Es ist eine maximale Verkaufsfläche von 10.500 m² und eine Gastronomie mit Backwarenverkauf auf einer Geschossfläche von höchstens 910 m² zulässig. a) Kernsortimente ohne Beschränkung der Verkaufsflächen: - Balkon-, Terrassen- und Garteneinrichtungen wie Vogel- und Futterhäuser, Vogeltränken, Freilandkeramik, - Holz, - Gartenmöbel, - Baumaterial, insbesondere Steine, Pflaster und Wegeplatten, - großvolumige Bausätze wie überdachte Stellplätze, Lauben,Wintergärten, Hundehütten, Gewächshäuser, - Arbeitskleidung, - bau- und gartentechnische Elektrogeräte, - Gartenwerkzeuge, - Garten- und Außenbeleuchtung, - Spielplatzgeräte, - Metallgitter und -geflechte, - Zäune, - Blumen und Pflanzen, - Pflanzgefäße, - Torf, Rinde und Erden, - Dünge- und Pflanzenschutz- sowie Schädlingsbekämpfungsmittel, - Plastikwaren wie Eimer, Wannen, - Plastikteiche und Teichbauzubehör, - Besenwaren. b) Zentrenrelevante Randsortimente mit einer maximalen Verkaufsfläche von insgesamt 1.000 m² : - Bastelartikel, - Geschenk- und Dekoartikel, - Glas, Porzellan, Keramik, - Haushaltskleingeräte, - Reinigungsartikel, - Heimtextilien, - Campingbedarf, - Zooartikel (einschließlich lebender Tiere), - Fachliteratur.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53e06213-b50a-410c-b60c-589c95080432

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53e06213-b50a-410c-b60c-589c95080432
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53e06213-b50a-410c-b60c-589c95080432
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne4
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Gewerbegebiet sind Lagerhäuser und Lagerplätze unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53edab66-a5e1-4b0b-98d4-5b3ef0ba9964

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53edab66-a5e1-4b0b-98d4-5b3ef0ba9964
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53edab66-a5e1-4b0b-98d4-5b3ef0ba9964
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten6
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53f8fa5e-1eab-4249-8d9d-c4d00812c408

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53f8fa5e-1eab-4249-8d9d-c4d00812c408
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53f8fa5e-1eab-4249-8d9d-c4d00812c408
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen41
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Stellplätze dürfen nur in Tiefgaragen angeordnet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54083e00-a8fd-4950-bd92-eb8d0c1a0e70

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54083e00-a8fd-4950-bd92-eb8d0c1a0e70
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54083e00-a8fd-4950-bd92-eb8d0c1a0e70
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg37
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Für die in der Anlage mit „C" bezeichneten Bereiche gilt in den Bebauungsplänen St. Georg 16 vom 22. Oktober 1973 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 439), St. Georg 19 vom 10. Oktober 1984 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 208) und St. Georg 22 vom 9. November 1977 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 353) für die Mischgebiete §6 und für die Kerngebiete § 7 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540bfb86-8b27-4efb-a4a7-2981f29861ed

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540bfb86-8b27-4efb-a4a7-2981f29861ed
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540bfb86-8b27-4efb-a4a7-2981f29861ed
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel10
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • § 7 Absatz 4 des Hamburgischen Wegegesetzes vom 4. April 1961 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 117) findet keine Anwendung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540cddd6-4583-4538-9f0f-e66e4a29f724

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540cddd6-4583-4538-9f0f-e66e4a29f724
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540cddd6-4583-4538-9f0f-e66e4a29f724
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen45-Suelldorf22
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Auf den mit „(E)“ bezeichneten privaten Grünflächen Gehölz können notwendige Stellplätze und Stellplatzzufahrten in höchstens 3 m Breite ausnahmsweise zugelassen werden. Bei Doppelhäusern sind gemeinsame Stellplatzzufahrten anzulegen. Der Baumbestand ist dabei in größtmöglichen Umfang zu erhalten. Garagen sind in diesem Bereich unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54158413-8093-4a2f-b372-0b818a53e1dd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54158413-8093-4a2f-b372-0b818a53e1dd
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54158413-8093-4a2f-b372-0b818a53e1dd
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg48
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Bei der Ermittlung der im Kerngebiet festgesetzten Geschoßfläche sind auch die Flächen von Aufenthaltsräumen in anderen Geschossen mitzurechnen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_541e6df5-5a11-48ad-9987-34f932275878

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_541e6df5-5a11-48ad-9987-34f932275878
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_541e6df5-5a11-48ad-9987-34f932275878
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch30-Neugraben-Fischbek54(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2.6.1
    text
    • „6. Für die in der Anlage abgegrenzten Bereiche gilt: 6.1 Auf den mit „A“ bezeichneten Flächen wird die Festsetzung „Wohngebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen“ aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54464372-b5b4-4bc5-8e79-fbe390b4af96

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54464372-b5b4-4bc5-8e79-fbe390b4af96
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54464372-b5b4-4bc5-8e79-fbe390b4af96
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld15
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die als private Grünfläche festgesetzten Teile der Baugrundstücke sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege. Bei Errichtung von Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen ist ein Kinderspielplatz auf dem Baugrundstück oder in der Nähe anzulegen; je Wohnung sind in der Regel 5,0 qm erforderlich.