XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_578f0bdf-f9dd-44fb-9e1d-f15e28203eee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_578f0bdf-f9dd-44fb-9e1d-f15e28203eee
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_578f0bdf-f9dd-44fb-9e1d-f15e28203eee
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf68
    schluessel
    • §3 Nr.10
    text
    • Für die Kleinsiedlungsgebiete gelten außerdem nachstehende Vorschriften: Seitliche Anbauten an Wohngebäuden in der Straßenrandbebauung sind von der straßenseitigen Baugrenze um mindestens 1 m zurückzusetzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_579f0aa2-fa92-4652-a19a-228e9e66e8b0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_579f0aa2-fa92-4652-a19a-228e9e66e8b0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_579f0aa2-fa92-4652-a19a-228e9e66e8b0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek44
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Auf Einzel- und Doppelhausgrundstücken sind je Grundstück ein großkroniger Baum oder zwei kleinkronige Bäume zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_579fb2b4-dc2b-4050-bbe8-194149b59b9c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_579fb2b4-dc2b-4050-bbe8-194149b59b9c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_579fb2b4-dc2b-4050-bbe8-194149b59b9c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet14
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Auf ebenerdigen PKW-Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein großkroniger Baum zu pflanzen. Auf ebenerdigen PKW-Stellplatzanlagen zwischen der BAB A 1 und den Gebäuden ist für je vier Stellplätze ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57a65de7-e333-4170-9741-666ff8c9403f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57a65de7-e333-4170-9741-666ff8c9403f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57a65de7-e333-4170-9741-666ff8c9403f
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 23.1.2.
    text
    • mindestens 15 cm auf Dächern von Gebäuden mit einer als Höchstmaß festgesetzten Gebäudehöhe von 12,5m über NHN,
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57acc7b8-0571-4ae6-b17d-a46d5847e84d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57acc7b8-0571-4ae6-b17d-a46d5847e84d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57acc7b8-0571-4ae6-b17d-a46d5847e84d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt35
    schluessel
    • §3 Nr.4
    text
    • Für die baulichen Anlagen auf den Flurstücken 816, 817, 1347, 1361 bis 1365 sollen für die Außenwände nur Materialien, die in der Farbgebung den Fassaden der Umgebung entsprechen, verwendet werden. Die Fassaden sollen senkrecht gegliedert werden. Die sichtbaren Dachflächen sind in kupferfarbigem Material auszuführen, die Dachneigung soll zwischen 45 Grad und 60 Grad betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57b35cf5-3732-4c5d-ba04-b2dcfd48d4aa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57b35cf5-3732-4c5d-ba04-b2dcfd48d4aa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57b35cf5-3732-4c5d-ba04-b2dcfd48d4aa
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D179
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Die nicht bebaubaren Flächen der Grundstücke mit Wohnhäusern sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57b86995-8661-463e-aedb-34e47d69f2ce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57b86995-8661-463e-aedb-34e47d69f2ce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57b86995-8661-463e-aedb-34e47d69f2ce
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf23-Iserbrook27
    schluessel
    • § 2 Nr. 5
    text
    • Auf den mit „(A)“ bezeichneten überbaubaren Grundstücksflächen sind oberhalb des festgesetzten Höchstmaßes der Vollgeschosse keine weiteren Geschosse zulässig. Auf den übrigen überbaubaren Grundstücksflächen des urbanen Gebietes ist oberhalb des festgesetzten Höchstmaßes der Vollgeschosse maximal ein weiteres Nichtvollgeschoss zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57bc3dfc-5aa5-46ca-b941-e5a9035829c7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57bc3dfc-5aa5-46ca-b941-e5a9035829c7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57bc3dfc-5aa5-46ca-b941-e5a9035829c7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Iserbrook16-Suelldorf15
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57c3fd93-01bc-4872-addb-b1ee6faf748d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57c3fd93-01bc-4872-addb-b1ee6faf748d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57c3fd93-01bc-4872-addb-b1ee6faf748d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt12(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2.3
    text
    • Eine Überschreitung der Baugrenzen in den rückwärtigen Grundstücksbereichen durch Balkone, Loggien, Erker und Wintergärten kann bis zu 2,5 m zugelassen werden. Eine Überschreitung der vorderen Baugrenzen durch eingeschossige Vorbauten und Erker bis zu einer Tiefe von 1,5 m kann zugelassen werden. Die Breite der Vorbauten und Erker darf dabei die Hälfte der Gebäudebreiten, höchstens jedoch 4 m, nicht überschreiten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57c4cdae-72b9-4d0f-9f4c-480f46a94457

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57c4cdae-72b9-4d0f-9f4c-480f46a94457
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_57c4cdae-72b9-4d0f-9f4c-480f46a94457
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen28
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf den mit „(A)" bezeichneten und durch eine Abgrenzungslinie erfaßten Flächen ist für die Fassaden einheitlich heller Putz vorzusehen. Es sind nur Flachdächer zulässig.