XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b073585-eb65-4c83-ad45-43492cf4e57e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b073585-eb65-4c83-ad45-43492cf4e57e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b073585-eb65-4c83-ad45-43492cf4e57e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek73-Tonndorf32
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchanpflanzungen sind standortgerechte Laubgehölze zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige und pyramidal wachsende Bäume einen Stammumfang von mindestens 14 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich der Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² je Baum anzulegen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b13354a-b908-40b4-ae33-c3328fa0e962

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b13354a-b908-40b4-ae33-c3328fa0e962
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b13354a-b908-40b4-ae33-c3328fa0e962
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt120
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Bauliche und technische Maßnahmen wie zum Beispiel Gebäudedrainagen, die zu einer dauerhaften Absenkung des vegetationsverfügbaren Grundwasserspiegels (Schichtenwasser) führen, sind unzulässig. Kellergeschosse sind in wasserundurchlässiger Bauweise, zum Beispiel als „Weiße Wanne", auszuführen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b257aac-305f-4a9d-8a95-bda3c911654b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b257aac-305f-4a9d-8a95-bda3c911654b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b257aac-305f-4a9d-8a95-bda3c911654b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf15
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme der §§3 Absatz 3 und 4 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 -n). Für das Plangebiet wird die Verordnung über die landhausmäßige und halblandhausmäßige Bebauung im Stadtteil Bergedorf vom 8. Januar 1934 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21300-e) aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b2d9f43-19cd-44ee-9220-3052b1a34b55

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b2d9f43-19cd-44ee-9220-3052b1a34b55
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b2d9f43-19cd-44ee-9220-3052b1a34b55
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D100
    schluessel
    • Nr. 3.23
    text
    • Für Geschäftsgebiet (K) 35 % der Grundstücksflächen sollen begrünt werden. Eine Unterkellerung dieser Flächen, beispielsweise für Garagen, ist zulässig. Einfriedigungen und Hecken sollen, soweit sie erforderlich sind, eine Höhe von 40 cm nicht überschreiten. Sie sollen mit in die Grünanlage einbezogen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b303b34-763f-4f99-b673-19c1b90ed903

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b303b34-763f-4f99-b673-19c1b90ed903
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b303b34-763f-4f99-b673-19c1b90ed903
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    schluessel
    • §2 Nr. 17.
    text
    • In dem in der Nebenzeichnung mit „(Q)“ bezeichneten Bereich sind Stellplätze und Garagen für Kraftfahrzeuge außerhalb der mit „Mobilitätszentrum“ bezeichneten Bereiche der urbanen Gebiete und der Gewerbegebiete unzulässig; ausnahmsweise können Stellplätze für Kraftfahrzeuge außerhalb der mit „Mobilitätszentrum“ bezeichneten Bereiche der urbanen Gebiete und der Gewerbegebiete zugelassen werden, wenn sie aus Gründen des gewerblichen, gemeinbedarflichen oder für Sportanlagen notwendigen Betriebsablaufes mit Ausnahme von Kundenverkehren oder zur Wahrung der Belange mobilitätseingeschränkter Personen erforderlich sind. Auf ebenerdigen, nicht überdachten Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze für Kraftfahrzeuge ein Baum zu pflanzen. Die Stellplatzanlagen sind unter Beachtung von Zuwegungen zusätzlich durch Hecken mit einer Mindesthöhe von 1,5 m einzufassen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b31e436-8532-456d-aa7b-5d4bdf309781

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b31e436-8532-456d-aa7b-5d4bdf309781
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b31e436-8532-456d-aa7b-5d4bdf309781
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn43
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Die Anwendung von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln ist auf allen nicht überbauten Flächen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b411a73-0cdd-4d21-b63a-0327a9d64779

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b411a73-0cdd-4d21-b63a-0327a9d64779
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b411a73-0cdd-4d21-b63a-0327a9d64779
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt44
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Leitungen für die Entlüftung der festgesetzten Tiefgarage und Garage sind über die Dächer der mehrgeschossigen Bebauung zu führen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b470a75-59b2-4390-a530-20da7f9da415

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b470a75-59b2-4390-a530-20da7f9da415
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b470a75-59b2-4390-a530-20da7f9da415
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek77
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein großkroniger Baum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b48399a-2b3a-483d-8aa6-116e3dc293a4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b48399a-2b3a-483d-8aa6-116e3dc293a4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b48399a-2b3a-483d-8aa6-116e3dc293a4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen19-Ottensen51
    schluessel
    • §2 Nr.27
    text
    • Nicht überbaute Flächen auf Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und mit Gehölzen und Stauden zu begrünen. Soweit Bäume angepflanzt werden, muss auf einer Fläche von mindestens 12 m² je Baum die Schichtstärke mindestens 1 m betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b4beff4-71de-41ef-a1b9-b082078d6fcc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b4beff4-71de-41ef-a1b9-b082078d6fcc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5b4beff4-71de-41ef-a1b9-b082078d6fcc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf32
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Sondergebiet Einkaufszentrum sind nur Läden, Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften, nicht störende Handwerksbetriebe und in den Obergeschossen auch Räume nach § 13 und Betriebswohnungen im Sinne von § 7 Absatz 2 Nummer 6 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 26. November 1968 (Bundesgesetzblatt I Seite 1238) zulässig. Im Bereich der eingeschossigen Baukörper sind Tankstellen zulässig.