XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f69001e-1b23-4b35-95ed-755fbe526407

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f69001e-1b23-4b35-95ed-755fbe526407
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f69001e-1b23-4b35-95ed-755fbe526407
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude11
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Auf der mit „(E)" bezeichneten Fläche ist die Errichtung einer Sporthalle mit Restaurations- und Verwaltungsräumen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f6b0cca-9854-48c8-b288-aa906fb618fe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f6b0cca-9854-48c8-b288-aa906fb618fe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f6b0cca-9854-48c8-b288-aa906fb618fe
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal27
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In den Wohngebieten sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f876ad0-499f-4cc6-8c59-5445aa05fb42

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f876ad0-499f-4cc6-8c59-5445aa05fb42
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f876ad0-499f-4cc6-8c59-5445aa05fb42
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn29
    text
    • Horner Landstraße
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f8c86a4-76bb-45b5-b67a-7c8a5908b93f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f8c86a4-76bb-45b5-b67a-7c8a5908b93f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f8c86a4-76bb-45b5-b67a-7c8a5908b93f
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued35
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten sind im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig, zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f8f87cf-3e30-46af-af0f-48940d75b233

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f8f87cf-3e30-46af-af0f-48940d75b233
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5f8f87cf-3e30-46af-af0f-48940d75b233
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder18-Ochsenwerder9
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die Außenwände baulicher Anlagen einschließlich Treppen und sonstigem sichtbaren Mauerwerk sowie Terrassenunterbauten von mehr als 50 cm über der das Gebäude umgebenden Geländehöhe sind oberhalb des Geländes in rotem Ziegel auszuführen. Gemauerte Terrassenbrüstungen sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fa564b8-ce69-415b-9611-666f17944ad7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fa564b8-ce69-415b-9611-666f17944ad7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fa564b8-ce69-415b-9611-666f17944ad7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn3
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme der §§ 3 Absatz 3 und 4 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fb73595-5a95-4734-bef3-b682696e508e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fb73595-5a95-4734-bef3-b682696e508e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fb73595-5a95-4734-bef3-b682696e508e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity3
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf den mit „(D)" bezeichneten Flächen des Kerngebiets sind die Wohn- und Schlafräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den vom Verkehrslärm abgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume sowie für die Aufenthaltsräume ein ausreichender Lärmschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen geschaffen werden. Werden Schlafräume zusätzlich durch Hafenlärm beaufschlagt, muss durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Loggien, Wintergärten oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sichergestellt werden, dass ein Innenraumpegel bei gekipptem Fenster von 30 dB(A) während der Nachtzeit (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) nicht überschritten wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc12032-49f4-4a6f-8ae7-12d37356b1ed

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc12032-49f4-4a6f-8ae7-12d37356b1ed
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc12032-49f4-4a6f-8ae7-12d37356b1ed
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup17
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Auf den mit a bezeichneten Flächen kann ein Vortreten der Erdgeschosse zugelassen werden, wenn diese Vorbauten in der Art von Gartenhofhäusern gestaltet und angeordnet werden. Werden hierfür die Dächer der Vorbauten als begehbare Freiflächen der Wohnungen des zweiten Vollgeschosses ausgebildet, so sind sichtverhindernde Bauteile anzuordnen, die den Ein­ blick in die Gartenhöfe verhindern.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc66096-dd29-443c-9309-a44a454208ea

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc66096-dd29-443c-9309-a44a454208ea
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc66096-dd29-443c-9309-a44a454208ea
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen28
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Für Neubauten ist eine Beheizung nur durch Sammel­ heizwerke zulässig, sofern nicht Feuerstätten für gasförmige Brennstoffe, Wärmeerzeuger mit elektrischer Energie, Sonnenenergie, Wärmepumpen oder Wärmerückgewinnungsanlagen verwendet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc9cef9-28fc-4556-90e1-e06e995b0ff0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc9cef9-28fc-4556-90e1-e06e995b0ff0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5fc9cef9-28fc-4556-90e1-e06e995b0ff0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf21
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Gewerbegebiet sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe unzulässig.