XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6184fb7b-b155-4579-9981-babd5a70035e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6184fb7b-b155-4579-9981-babd5a70035e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6184fb7b-b155-4579-9981-babd5a70035e
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt111
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet auf dem Flurstück 1314 der Gemarkimg Oldenfelde ist eine Tankstelle allgemein zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6186fcff-edfa-44e1-a9b9-7326a20fe6ce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6186fcff-edfa-44e1-a9b9-7326a20fe6ce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6186fcff-edfa-44e1-a9b9-7326a20fe6ce
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen27
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Staffelgeschosse sind nur mit einer Dachneigung von 40 bis 75 Grad zulässig und so auszubilden, daß sie über nicht mehr als zwei Drittel ihrer Grundfläche die für Aufenthaltsräume erfoderliche lichte Höhe haben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61889b21-240c-48fa-a200-94da93bdccda

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61889b21-240c-48fa-a200-94da93bdccda
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61889b21-240c-48fa-a200-94da93bdccda
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt58
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 1 Absatz 2 des Hamburgischen Spielhallengesetzes vom 4. Dezember 2012 (HmbGVBl. S. 505), die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, Wettbüros, Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist sowie Diskotheken und Tanzbars unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61894073-af84-4ca8-8687-853e873c31b9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61894073-af84-4ca8-8687-853e873c31b9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61894073-af84-4ca8-8687-853e873c31b9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D10-1
    schluessel
    • Nr. 4.4
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6189b4c8-d901-4b56-acc1-1ff97d65c5ee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6189b4c8-d901-4b56-acc1-1ff97d65c5ee
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_6189b4c8-d901-4b56-acc1-1ff97d65c5ee
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen38
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die festgesetzten Grundflächen und Geschoßflächen können ausgenutzt werden; auf die erhaltenswerten Bäume ist bei der Anordnung der Baukörper Rücksicht zu nehmen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_618cd2bd-a265-4be6-bef0-2043075c5dd9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_618cd2bd-a265-4be6-bef0-2043075c5dd9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_618cd2bd-a265-4be6-bef0-2043075c5dd9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt30
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In den nach § 172 des Baugesetzbuchs als „Erhaltungsbereiche" bezeichneten Gebieten bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Abbruch, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach der Baufreistellungsverordnung vom 5. Januar 1988 mit der Änderung vom 25. September 1990 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1988 Seite 1, 1990 Seite 216) in der jeweils geltenden Fassung eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Abbruch, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild oder die Stadtgestalt prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere baugeschichtlicher Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619586a5-f229-4887-81ba-5b2f17c561bb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619586a5-f229-4887-81ba-5b2f17c561bb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619586a5-f229-4887-81ba-5b2f17c561bb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek44
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Im Dorfgebiet und in den „Erhaltungsbereichen" gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: 1. Die Dachneigung darf nicht weniger als 47 Grad betragen. Für die Ausführung der Dachdeckung dürfen nur Reet oder rote S-Pfannen verwendet werden. 2. Für die Außenwände von Gebäuden dürfen nur hellrote bis rotbraune Ziegelsteine verwendet werden. 3. Die Fenster sind kleinteilig zu gliedern.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61962bad-2b9a-4242-a44f-53eb62b3a879

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61962bad-2b9a-4242-a44f-53eb62b3a879
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_61962bad-2b9a-4242-a44f-53eb62b3a879
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel36
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Tiefgaragen sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Für Tiefgaragen darf die festgesetzte Grundflächenzahl bis zu einer Grundflächenzahl von 1,0 überschritten werden. Tiefgaragen dürfen einschließlich ihrer Überdeckung nicht über die natürliche Geländeoberfläche herausragen. Abweichend hiervon können in dem mit „(A)" bezeichneten Bereich des allgemeinen Wohngebiets ebenerdige Stellplätze ausnahmsweise für soziale Einrichtungen zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619721ca-c164-4902-9f67-47e68c41e6e6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619721ca-c164-4902-9f67-47e68c41e6e6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619721ca-c164-4902-9f67-47e68c41e6e6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt68
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die festgesetzten Gebäudehöhen von 29 m über NN und 35 m über NN können für technische Anlagen (wie zum Beispiel Dachaufbauten, Zu- und Abluftanlagen) um bis zu 4,5 m auf einer Fläche von bis zu 2100 m² überschritten werden. Anlagen zur Sonnenenergiegewinnung sind hiervon ausgenommen und dürfen die festgesetzten Gebäudehöhen auf allen Dachflächen überschreiten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619d12d2-319f-4c28-ab05-0d872ec9657c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619d12d2-319f-4c28-ab05-0d872ec9657c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_619d12d2-319f-4c28-ab05-0d872ec9657c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt15
    schluessel
    • §2 Nr1
    text
    • Die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.