XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3ba60ba-a8aa-4073-a7eb-96fa1c6ecbfe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3ba60ba-a8aa-4073-a7eb-96fa1c6ecbfe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3ba60ba-a8aa-4073-a7eb-96fa1c6ecbfe
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal22
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3c17143-5284-4958-9244-8658c8cbbae7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3c17143-5284-4958-9244-8658c8cbbae7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3c17143-5284-4958-9244-8658c8cbbae7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf41
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Stellplätze, Carports und Garagen sind auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht beeinträchtigt werden. Dachflächen von Carports und Garagen sind auf den nichtüberbaubaren Grundstücksflächen zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3c504cd-0814-4302-bd8d-60ee8eee841e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3c504cd-0814-4302-bd8d-60ee8eee841e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3c504cd-0814-4302-bd8d-60ee8eee841e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sinstorf20
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Baum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3ca0b40-25b6-4452-909f-65233b5b5660

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3ca0b40-25b6-4452-909f-65233b5b5660
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3ca0b40-25b6-4452-909f-65233b5b5660
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg77(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Wilhelmsburg 77 wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3caa86c-4c72-475d-a2d6-ea72587c72de

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3caa86c-4c72-475d-a2d6-ea72587c72de
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3caa86c-4c72-475d-a2d6-ea72587c72de
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D293
    schluessel
    • Nr. 2.31
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: Für die eingeschossigen Läden (L1g) 5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3d2c5dd-4218-442d-a9a4-1fc67d882386

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3d2c5dd-4218-442d-a9a4-1fc67d882386
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3d2c5dd-4218-442d-a9a4-1fc67d882386
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    schluessel
    • §2 Nr. 21.
    text
    • Auf den privaten Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Dauerkleingärten“ südlich des Nördlichen Bahngrabens ist je Kleingarten eine Laube mit einer Grundfläche von bis zu höchstens 16 m² einschließlich überdachtem Freisitz zulässig. Sonstige bauliche Anlagen, die nicht der gärtnerischen Nutzung dienen, wie zum Beispiel Kinderspielhäuser und Großspielgeräte, sind unzulässig. Schuppen sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3dacdb3-02c0-4e59-b2d7-d84f5b1e671c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3dacdb3-02c0-4e59-b2d7-d84f5b1e671c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3dacdb3-02c0-4e59-b2d7-d84f5b1e671c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel25
    schluessel
    • §2 Nr.23
    text
    • Für festgesetzte Baumpflanzungen sind standortgerechte, einheimische, großkronig wachsende Laubgehölze zu verwenden und dauerhaft zu erhalten. Die zu pflanzenden Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 20 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Je Baum ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² vorzusehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3de5cfe-f287-4811-aa1e-f08aac248b78

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3de5cfe-f287-4811-aa1e-f08aac248b78
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3de5cfe-f287-4811-aa1e-f08aac248b78
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D5A-1
    schluessel
    • Nr. 4.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3e06d7a-c9fc-41f9-aae0-23aedd1f8464

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3e06d7a-c9fc-41f9-aae0-23aedd1f8464
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c3e06d7a-c9fc-41f9-aae0-23aedd1f8464
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek44
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die umgrenzten und mit einem „D" gekennzeichneten Bereiche mit den darauf befindlichen baulichen Anlagen und deren Zubehör sind nach § 7 Absatz 2 des Denkmalschutzgesetzes vom 3. Dezember 1973 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1973 Seite 466) dem Schutz dieses Gesetzes unterstellt. Es handelt sich um die Gesamtanlagen — Francoper Straße 45 - 57 und 50 - 64 mit ihrer Umgebung (angrenzender Flurstücksteil 5824 der Gemarkung Fischbek) — Francoper Straße 63 einschließlich Teilfache von Francoper Straße 63 a — Francoper Straße 48 - 48 a — Francoper Straße 76 sowie um die Gebäudegruppe — Francoper Straße 67, 82 und 84 mit ihrer Umgebung (unmittelbar angrenzende Flächen).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4015c22-894b-415d-a30a-8b9cfcfd103c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4015c22-894b-415d-a30a-8b9cfcfd103c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4015c22-894b-415d-a30a-8b9cfcfd103c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude1
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ausgeschlossen. Auf dem Flurstück 230 der Gemarkung Harvestehude, östlich der Rothenbaumchaussee, sind Betriebe des Beherbergungsgewerbes allgemein zulässig.