XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd982438-644d-44ca-ac1c-ce846f1d597e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd982438-644d-44ca-ac1c-ce846f1d597e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd982438-644d-44ca-ac1c-ce846f1d597e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek13
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9990eb-d30a-4946-bdca-a33215769aaa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9990eb-d30a-4946-bdca-a33215769aaa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dd9990eb-d30a-4946-bdca-a33215769aaa
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuengamme12
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Balkone, Dachaufbauten und -einschnitte (zum Beispiel Loggien) dürfen insgesamt eine Länge haben, die höchstens einem Drittel der Länge ihrer zugehörigen Gebäudeseite entspricht. Balkone, Loggien und Terrassen sind nur auf den straßenabgewandten Seiten der Gebäude zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddc176b8-d09b-479a-b98c-7aea4cec40b0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddc176b8-d09b-479a-b98c-7aea4cec40b0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddc176b8-d09b-479a-b98c-7aea4cec40b0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder29
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Gehwege und Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dddda76b-2d87-4435-a3ce-24c32aa70c44

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dddda76b-2d87-4435-a3ce-24c32aa70c44
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dddda76b-2d87-4435-a3ce-24c32aa70c44
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland18-Harburg54
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Dächer von Gebäuden im Kerngebiet, bei denen der Fußboden des obersten Geschosses nicht höher als 7 m liegt, sind mit Ausnahme technischer Aufbauten, Verglasungen und begehbarer Terrassen flächendeckend mit einem mindestens 15 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dde35788-94f5-48bd-b4d7-419261090738

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dde35788-94f5-48bd-b4d7-419261090738
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dde35788-94f5-48bd-b4d7-419261090738
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Klostertor11-StGeorg41
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Im Kerngebiet sind die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für Aufenthaltsräume, die nicht zu den lärmabgewandten Gebäudeseiten angeordnet werden können, muss ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dde468bf-ef83-4744-94a2-ad58bb00ddb4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dde468bf-ef83-4744-94a2-ad58bb00ddb4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_dde468bf-ef83-4744-94a2-ad58bb00ddb4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D157
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddf3a48e-7532-4216-b9fb-bb9d68049255

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddf3a48e-7532-4216-b9fb-bb9d68049255
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddf3a48e-7532-4216-b9fb-bb9d68049255
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg64
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • 20% der Kindertagesheimfläche sind mit Sträuchern und großkronigen einheimischen Laubbäumen zu bepflanzen; weitere 10% der Grundstücksfläche sind als offene Vegetationsfläche herzurichten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddff2ebc-3254-4e0c-89b9-a735e567f949

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddff2ebc-3254-4e0c-89b9-a735e567f949
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ddff2ebc-3254-4e0c-89b9-a735e567f949
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek59
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Im Gewerbegebiet sind in 25 m Tiefe entlang der Cuxhavener Straße die der Straße zugewandten Fassaden, die Fensterabstände von mehr als 5 m Breite aufweisen, mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_de0934ea-399a-4301-bd9e-d5f39cd68364

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_de0934ea-399a-4301-bd9e-d5f39cd68364
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_de0934ea-399a-4301-bd9e-d5f39cd68364
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen43
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf den Flächen zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern ist eine dichte Sichtschutzpflanzung anzulegen. Bei Abgang von Gehölzen sind Ersatzpflanzungen so durchzuführen, dass der Charakter und Aufbau einer geschlossenen Pflanzung erhalten bleibt. Vorhandene Lücken sind durch Neupflanzungen zu schließen. Notwendige Unterbrechungen für Zufahrten und Eingänge sind zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_de0f5f2a-ea95-487a-afb2-5932becd2dc4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_de0f5f2a-ea95-487a-afb2-5932becd2dc4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_de0f5f2a-ea95-487a-afb2-5932becd2dc4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf86
    schluessel
    • §3 Nr.1
    text
    • Für die Flurstücke 468 und 5354 gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Gebäudefassaden sind senkrecht zu gliedern. Die Geschoßunterteilung muß an der Gebäudefassade erkennbar sein.