XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec93ce6f-24d6-4868-b152-dd3ac61c1d0e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec93ce6f-24d6-4868-b152-dd3ac61c1d0e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec93ce6f-24d6-4868-b152-dd3ac61c1d0e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D49-1
    schluessel
    • Nr. 4.2
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen für die eingeschossigen Läden (L1g) betragen höchstens 4,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec96b025-89c7-4cfe-bc70-f9f2e44a3ec8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec96b025-89c7-4cfe-bc70-f9f2e44a3ec8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec96b025-89c7-4cfe-bc70-f9f2e44a3ec8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuenfelde9
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Die Ufer der Oberflächengewässer mit Ausnahme der Liedenkummer Wettern sind naturnah zu gestalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec96c43a-4b72-4a0f-94b7-59adcf17a559

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec96c43a-4b72-4a0f-94b7-59adcf17a559
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec96c43a-4b72-4a0f-94b7-59adcf17a559
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sinstorf4(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • § 2 Nummer 2 erhält folgende Fassung: „2. In dem in der Anlage schraffiert dar gestellten Bereich zwischen Weiherheide — Meckelfelder Weg — Landes¬grenze — Südgrenzen der Flurstücke 498 (neu: 1331), 499 (neu: 1329), 311 (neu: 1327), 312, 313, 496, 314 bis 323 und 327 der Gemarkung Sinstorf werden die Festsetzungen für die westlich der Straße Höpengrund abzweigende rückwärtige öffentliche Erschließungsstraße mit 8 m Breite und Kehrenkopf sowie das Leitungsrecht von 5 m Breite zwischen dem Kehrenkopf und der Straße Weiherheide aufgehoben. Die ausgewiesenen Straßenverkehrsflächen für die Straßen Höpengrund und Kickbuschweg werden auf die Grenzen der für diese Straßen neu gebildeten Flurstücke 304 und 297 reduziert. Die aufgehobenen Straßenverkehrsflächen werden als nicht überbaubare Grundstücksflächen ausgewiesen. Zur Erschließung der rückwärtigen Grundstücksteile sollen gemeinsame Grundstückszufahrten angelegt werden.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec99d091-96a6-4794-a81f-a99b84946f95

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec99d091-96a6-4794-a81f-a99b84946f95
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec99d091-96a6-4794-a81f-a99b84946f95
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D162A
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Für die Baustufe G6g gelten die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec9f72de-5832-4abe-9015-317dd42f080e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec9f72de-5832-4abe-9015-317dd42f080e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec9f72de-5832-4abe-9015-317dd42f080e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Nord26
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Die festgesetzten Nutzungen als allgemeines Wohngebiet, Sondergebiet, Grünfläche sowie Straßenverkehrsfläche auf dem Flurstück 4943, die festgesetzte Nutzung als Grünfläche auf dem Flurstück 4944, die festgesetzte Nutzung als Fläche für den Gemeinbedarf auf dem Flurstück 5177 und die festgesetzte Nutzung als Straßenverkehrsfläche auf dem Flurstück 5164 der Gemarkung Ottensen, die derzeit als Eisenbahnbetriebsanlagen dem Fachplanungsrecht unterliegen, sind bis zur Freistellung der Flächen nach § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes vom 27. Dezember 1993 (BGBl. 1993 I S. 2378, 2396, 1994 I S. 2439), zuletzt geändert am 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154, 3200, 3209), unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eca25039-40e7-4218-8530-d398b62bada2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eca25039-40e7-4218-8530-d398b62bada2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eca25039-40e7-4218-8530-d398b62bada2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn40(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.14.2
    text
    • 14.2 Ausnahmsweise können Verkaufsstätten zugelassen werden, die in einem unmittelbaren räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit einem Gewerbeoder Handwerksbetrieb stehen (Werksverkauf), wenn die jeweilige Summe der Verkaufs- und Ausstellungsfläche nicht mehr als zehn vom Hundert der Geschossfläche des Betriebs beträgt und kein erheblicher Zu- und Abfahrtsverkehr hiermit verbunden ist.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecae6ab6-5307-41bb-a15d-fea66110a68e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecae6ab6-5307-41bb-a15d-fea66110a68e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecae6ab6-5307-41bb-a15d-fea66110a68e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld19
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Auf der mit „(A)" bezeichneten Fläche des reinen Wohngebiets sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern des Gebäudes geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecbee55d-8620-46f5-b04f-62739389eaa1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecbee55d-8620-46f5-b04f-62739389eaa1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecbee55d-8620-46f5-b04f-62739389eaa1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland19
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Die Anwendung von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln ist auf allen nicht überbauten Flächen untersagt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecd2b2bf-02e2-4f2d-99df-8dd4f1c2b949

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecd2b2bf-02e2-4f2d-99df-8dd4f1c2b949
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecd2b2bf-02e2-4f2d-99df-8dd4f1c2b949
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek77
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Im Gewerbegebiet muss der Durchgrünungsanteil auf den jeweiligen Grundstücken mindestens 15 vom Hundert betragen. Diese Flächen sind mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Für je angefangene 150 m² der zu begrünenden Grundstücksfläche ist mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je angefangene 300 m² der zu begrünenden Grundstücksfläche ist mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen. Festgesetzte Pflanzungen aus Nummer 8 werden angerechnet.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecd61a32-149f-43a3-a5d8-db147b48180e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecd61a32-149f-43a3-a5d8-db147b48180e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ecd61a32-149f-43a3-a5d8-db147b48180e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt55
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Kerngebiet sind entlang der Großen Elbstraße die nach § 7 Absatz 3 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ausnahmsweise zulässigen Wohnungen ausgeschlossen.