XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_200e593e-d678-4e6d-86f3-e5d66172dc76

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_200e593e-d678-4e6d-86f3-e5d66172dc76
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_200e593e-d678-4e6d-86f3-e5d66172dc76
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ochsenwerder12
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf den mit „(A)" bezeichneten Flächen sind Gebäude sowie bauliche Anlagen, die höher als 1 m sind und von denen Wirkungen wie von Gebäuden ausgehen, unzulässig. Soweit angrenzend an diese Flächen Nebengebäude errichtet werden, sind diese Flächen in einer Tiefe von mindestens 2 m und in der Breite der Nebengebäude mit Sträuchern zu bepflanzen; dies gilt nicht, soweit auf diesen Flächen notwendige Zufahrten zu Garagen und Carports liegen. Die Sträucher müssen im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von mindestens 2 m erreichen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2011342e-69fa-49dd-9988-9d0f6776cabe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2011342e-69fa-49dd-9988-9d0f6776cabe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2011342e-69fa-49dd-9988-9d0f6776cabe
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen45-Suelldorf22
    schluessel
    • §2 Nr.19
    text
    • Bauliche und technische Anlagen, die zu einer dauerhaften Absenkung des vegetationsverfügbaren Grundwasserspiegels beziehungsweise zu Staunässe führen, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2015d578-0285-435f-a1be-51e643645af7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2015d578-0285-435f-a1be-51e643645af7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2015d578-0285-435f-a1be-51e643645af7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSRissen(3Aend)
    schluessel
    • 1.
    text
    • Straßenabschnitte, an denen Überfahrten für Betriebe mit erheblichem Zu- und Abfahrtsverkehr, insbesondere für Tankstellen, Fuhrunternehmen, Lagereibetriebe und ähnliche Betriebe nicht zulässig sind.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_202a1179-4c42-4c8c-b2d8-828c594a5e80

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_202a1179-4c42-4c8c-b2d8-828c594a5e80
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_202a1179-4c42-4c8c-b2d8-828c594a5e80
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg65
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Gewerbegebiet werden Ausnahmen für Vergnügungsstätten ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2033f583-f6e7-4d88-82aa-03ce66334c90

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2033f583-f6e7-4d88-82aa-03ce66334c90
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2033f583-f6e7-4d88-82aa-03ce66334c90
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf107
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Für die festgesetzten Baum- und Strauchpflanzungen und die Ersatzpflanzungen der zu erhaltenden Bäume und Sträucher sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden und zu erhalten. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 12 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2036b8e2-a42c-402c-aadf-6d82ad907f01

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2036b8e2-a42c-402c-aadf-6d82ad907f01
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2036b8e2-a42c-402c-aadf-6d82ad907f01
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D441
    schluessel
    • Nr. 2.32
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die zweigeschossigen Geschäftshäuser (G2g) 7,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20421b82-03c9-46e2-9724-957eb457ac83

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20421b82-03c9-46e2-9724-957eb457ac83
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20421b82-03c9-46e2-9724-957eb457ac83
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D216
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Auf die im Durchführungsplan ausgewiesenen Gebäude mit mehr als 4 Vollgeschossen finden die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung Anwendung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_204b07bb-a9ef-4c88-83e9-e67fc7197e8c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_204b07bb-a9ef-4c88-83e9-e67fc7197e8c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_204b07bb-a9ef-4c88-83e9-e67fc7197e8c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf75
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im reinen Wohngebiet sind mindestens 30 vom Hundert der nicht überbaubaren Grundstücksflächen mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Für je 150 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche ist mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_204dc5c5-4b9e-42d5-b73e-67cd40273197

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_204dc5c5-4b9e-42d5-b73e-67cd40273197
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_204dc5c5-4b9e-42d5-b73e-67cd40273197
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §3 Nr.2
    text
    • Die Dächer der Neubebauung mit mehr als einem Vollgeschoß sind mit einer Dachneigung bis zu 45 Grad auszubilden; es dürfen nur rote Dachpfannen verwendet werden. Flachdächer sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2051f158-d4c8-4e23-9b7f-9c9653063a30

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2051f158-d4c8-4e23-9b7f-9c9653063a30
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2051f158-d4c8-4e23-9b7f-9c9653063a30
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg3
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan