BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35c4d05d-698e-430b-bbec-e3bf888e177b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35c4d05d-698e-430b-bbec-e3bf888e177b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35c4d05d-698e-430b-bbec-e3bf888e177b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf48
    xpPlanDate
    • 2020-07-10
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Für Ausgleichsmaßnahmen des zu erwartenden Eingriffs in Natur und Landschaft wird der mit „Z“ bezeichneten Fläche die außerhalb des Bebauungsplangebietes in Wedel liegende Fläche des Flurstücks 7/31 der Gemarkung Wedel zugeordnet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35db8021-1abf-4682-8c21-9d6e184daedc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35db8021-1abf-4682-8c21-9d6e184daedc
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35db8021-1abf-4682-8c21-9d6e184daedc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg62
    xpPlanDate
    • 2003-12-23
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Großwerbetafeln sowie Werbeanlagen oberhalb der Dachkante sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35dbc987-5cf0-46cd-9e9c-4544c5d45bf7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35dbc987-5cf0-46cd-9e9c-4544c5d45bf7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35dbc987-5cf0-46cd-9e9c-4544c5d45bf7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity10
    xpPlanDate
    • 2021-02-09
    text
    • Für die Kerngebiete gilt: Einkaufszentren und großflächige Handels- und Einzelhandelsbetriebe nach § 11 Ab-satz 3 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) sind ausgeschlossen. Vergnügungsstätten, Bordelle und bordellartige Betriebe sowie Tankstellen im Zusammenhang mit Parkhäusern und Großgaragen sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35df8bb1-5a89-45fc-b99a-a4e239a21d22

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35df8bb1-5a89-45fc-b99a-a4e239a21d22
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35df8bb1-5a89-45fc-b99a-a4e239a21d22
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D435
    xpPlanDate
    • 1960-02-19
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Für die Baustufen W6 und W8 gelten die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35e7f30e-d42b-41a4-83dc-97cfb3ce8dd5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35e7f30e-d42b-41a4-83dc-97cfb3ce8dd5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35e7f30e-d42b-41a4-83dc-97cfb3ce8dd5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn66
    xpPlanDate
    • 2002-01-22
    schluessel
    • §2 Nr.24.1
    text
    • Auf den Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gilt: Die mit "EG" bezeichneten Flächen sind als extensive, an den Standort angepasste Mähwiese oder Weide zu entwickeln und zu erhalten. Bei Beweidung ist ein Viehbesatz von bis zu 2 rauhfutterfressenden Großvieheinheiten pro Hektar zulässig. Das Grünland ist mindestens einmal, jedoch maximal zweimal jährlich, frühestens im Juli, zu mähen; das Mähgut ist zu entfernen. Entwässernde Maßnahmen sowie Umbruch, Düngung und Kalkung sind unzulässig, ebenso eine maschinelle Bearbeitung (Walzen, Schleppen) in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35e8d20a-516b-4a36-96e1-93d0f9b2953a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35e8d20a-516b-4a36-96e1-93d0f9b2953a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35e8d20a-516b-4a36-96e1-93d0f9b2953a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen69
    xpPlanDate
    • 2020-01-16
    schluessel
    • § 2 Nr. 14
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Fahr- und Gehwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35fc9867-faa2-4b95-a814-85d2251b301f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35fc9867-faa2-4b95-a814-85d2251b301f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_35fc9867-faa2-4b95-a814-85d2251b301f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sinstorf6(1Aend)
    xpPlanDate
    • 2008-10-27
    schluessel
    • §1 Nr.2.3.5
    text
    • 3. Für den in der Anlage schraffiert dargestellten Bereich gilt: 3.5 Auf der mit „D“ bezeichneten Fläche wird „Reines Wohngebiet“, ein Vollgeschoss als Höchstmaß, in offener Bauweise, nur Einzelhäuser zulässig, mit einer Grundflächenzahl von 0,1 und einer Geschossflächenzahl von 0,2, jeweils als Höchstmaß festgesetzt. Für die Ausweisung der berbaubaren Fläche werden Baugrenzen in einem Abstand von 18 m zur nördlichen, von 5m zur östlichen, von 20 m zur südlichen und von 11 m zur westlichen Grenze des Flurstücks 123 der Gemarkung Sinstorf festgesetzt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3608cbcc-fd1b-4635-b2e3-27fc8adaf5ba

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3608cbcc-fd1b-4635-b2e3-27fc8adaf5ba
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3608cbcc-fd1b-4635-b2e3-27fc8adaf5ba
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder42
    xpPlanDate
    • 2012-05-10
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_361270eb-df77-4270-9e23-dbd0083ae963

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_361270eb-df77-4270-9e23-dbd0083ae963
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_361270eb-df77-4270-9e23-dbd0083ae963
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel3
    xpPlanDate
    • 1970-02-18
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht an der Osterstraße umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_361dca84-69a9-41d8-b3cb-c1a9e081d807

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_361dca84-69a9-41d8-b3cb-c1a9e081d807
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_361dca84-69a9-41d8-b3cb-c1a9e081d807
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg96
    xpPlanDate
    • 2019-12-02
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Innerhalb der mit „(A)“ bezeichneten überbaubaren Flächen sind die Schlafräume den lärmabgewandten Seiten zuzuordnen. Wird an Gebäudeseiten ein Pegel von 70 dB(A) am Tag erreicht oder überschritten, sind vor den Fenstern der zu dieser Gebäudeseite orientierten Wohnräume bauliche Schallschutzmaßnahmen in Form von verglasten Vorbauten oder vergleichbare Maßnahmen vorzusehen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung