BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9bd5a71-52c6-48b2-8526-b0fe6960062f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9bd5a71-52c6-48b2-8526-b0fe6960062f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9bd5a71-52c6-48b2-8526-b0fe6960062f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen40
    xpPlanDate
    • 1988-12-06
    schluessel
    • §3 Nr.2
    text
    • Für die Dachdeckung sind Dachpfannen mit schiefergrauen oder roten Farbtönen zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9cbd453-5c17-47d4-a72b-269716a2952e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9cbd453-5c17-47d4-a72b-269716a2952e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9cbd453-5c17-47d4-a72b-269716a2952e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst6
    xpPlanDate
    • 2011-12-20
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Für die nach der Planzeichnung zu erhaltenden Bäume und Gehölzflächen sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9d7f20e-a35a-4564-85f0-c43b5b32f58b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9d7f20e-a35a-4564-85f0-c43b5b32f58b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9d7f20e-a35a-4564-85f0-c43b5b32f58b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D116A
    xpPlanDate
    • 1958-02-17
    schluessel
    • Nr. 2.5
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen einschließlich der Oberfläche der Garage unter Erdgleiche sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9da660d-bb29-43bd-a2ee-a49ba02562c9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9da660d-bb29-43bd-a2ee-a49ba02562c9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9da660d-bb29-43bd-a2ee-a49ba02562c9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf41
    xpPlanDate
    • 2014-12-09
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Ein Anteil von 60 vom Hundert der Schulhofflächen sowie ebenerdige Stellplätze sind in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9ee2e9d-9383-4f81-a6e0-3fc6454c0ee4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9ee2e9d-9383-4f81-a6e0-3fc6454c0ee4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9ee2e9d-9383-4f81-a6e0-3fc6454c0ee4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst7
    xpPlanDate
    • 2004-02-05
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für anzupflanzende Bäume sind außerhalb der festgesetzten Fläche zum Anpflanzen von Bäumen einheimische Laubbäume zu verwenden. Es sind Bäume mit einem Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, zu verwenden. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m²anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9f7e92b-3544-476c-abb6-0ef8840c3970

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9f7e92b-3544-476c-abb6-0ef8840c3970
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9f7e92b-3544-476c-abb6-0ef8840c3970
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity16
    xpPlanDate
    • 2021-12-14
    text
    • Für die Kerngebiete gilt: Für alle Aufenthaltsräume muss ein ausreichender Schallschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen geschaffen werden. Es ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen die Einhaltung eines mittleren Innenschallpegels von 40 dB(A) in Aufenthaltsräumen tagsüber (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr) bei geschlossenen Außenbauteilen sicherzustellen. Zudem ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen die Einhaltung eines mittleren Innenschallpegels von 30 dB(A) in Aufenthaltsräumen nachts (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) bei geschlossenen Außenbauteilen sicherzustellen, soweit eine im Nachtzeitraum schutzwürdige Nutzung, wie zum Beispiel Gästezimmer eines Beherbergungsbetriebes, besteht.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9fe1967-37c6-483a-8ed6-730ad76d5453

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9fe1967-37c6-483a-8ed6-730ad76d5453
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_d9fe1967-37c6-483a-8ed6-730ad76d5453
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude42-Barmbek-Nord42-Alsterdorf42(1Aend)
    xpPlanDate
    • 2022-05-30
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Außenleuchten sind ausschließlich zur Herstellung der verkehrssicheren Nutzung der Freiflächen zulässig. Diese sind als monochromatisch abstrahlende Leuchten oder Lichtquellen mit möglichst geringen Strahlungsanteilen im ultravioletten Bereich mit Wellenlängen zwischen 585 und 700 Nanometern, maximal 3000 Kelvin Farbtemperatur, zulässig. Die Leuchtgehäuse sind gegen das Eindringen von Insekten abzuschirmen und dürfen eine Oberflächentemperatur von 60 Grad Celsius nicht überschreiten. Die Lichtquellen sind geschlossen auszuführen. Eine Abstrahlung oberhalb der Horizontalen, insbesondere auf Gehölze und Biotope, ist zu vermeiden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da00c7db-e5a1-41d2-90a9-64a606fcfe3c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da00c7db-e5a1-41d2-90a9-64a606fcfe3c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da00c7db-e5a1-41d2-90a9-64a606fcfe3c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord19
    xpPlanDate
    • 1973-12-18
    schluessel
    • §2
    text
    • Im Gewerbegebiet können zwei weitere Vollgeschosse im Rahmen der festgesetzten Geschoßflächenzahl zugelassen werden, wenn sichergestellt wird, daß durch die zusätzlichen Vollgeschosse keine Beeinträchtigung des Fernsehempfangs in der Umgebung eintritt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da028475-0c73-435a-90c5-41ee6b1943a5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da028475-0c73-435a-90c5-41ee6b1943a5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da028475-0c73-435a-90c5-41ee6b1943a5
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity13
    xpPlanDate
    • 2022-12-27
    schluessel
    • §2 Nr.24
    text
    • Die nicht überbauten Grundstücksflächen der Urbanen Gebiete und der Kerngebiete, mit Ausnahme der Flächen mit festgesetzten Gehrechten, sowie die Dachflächen der festgesetzten ein- oder zweigeschossigen Gebäude sind mit einem Anteil von mindestens 40 v. H. zu begrünen. Je 300 m² ist mindestens ein großkroniger Baum oder je 150 m² ein kleinkroniger Baum zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Bei Abgang ist eine gleichwertige Ersatzpflanzung vorzunehmen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da05ff0c-d1f5-48bb-8684-44deae6456f4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da05ff0c-d1f5-48bb-8684-44deae6456f4
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_da05ff0c-d1f5-48bb-8684-44deae6456f4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg40
    xpPlanDate
    • 2005-04-06
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Entlang der Straßen sind im allgemeinen Wohngebiet die Wohn- und Schlafräume sowie im Kerngebiet die Aufenthaltsräume von Gebäuden durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung