BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2d0ff95-b46f-45ff-817a-1ef59925d907

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2d0ff95-b46f-45ff-817a-1ef59925d907
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2d0ff95-b46f-45ff-817a-1ef59925d907
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude72
    xpPlanDate
    • 2023-04-17
    schluessel
    • §2 14.
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet ist an den Fassaden des Wohngebäudes durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2d49620-bdb5-427a-8530-472b996d2695

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2d49620-bdb5-427a-8530-472b996d2695
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2d49620-bdb5-427a-8530-472b996d2695
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel40
    xpPlanDate
    • 2015-03-11
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Die zulässige Höhe der Außenwand oberhalb des letzten zulässigen Vollgeschosses (Drempelhöhe) darf beidseitig höchstens 1,0 m betragen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2f345c2-8ea7-466d-b021-0cc0ff288b0b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2f345c2-8ea7-466d-b021-0cc0ff288b0b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2f345c2-8ea7-466d-b021-0cc0ff288b0b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt128
    xpPlanDate
    • 2012-04-10
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten sind Dachflächen von Wohn- und sonstigen Gebäuden mit einer Neigung bis zu 20 Grad mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und mindestens extensiv zu begrünen. Ausnahmen bei wohnungsbezogenen Terrassen sind möglich.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2f4c6a9-b339-4414-b66d-346d19a30f85

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2f4c6a9-b339-4414-b66d-346d19a30f85
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2f4c6a9-b339-4414-b66d-346d19a30f85
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg18
    xpPlanDate
    • 1994-11-15
    schluessel
    • §3 Nr.6
    text
    • Abweichungen von Nummern 2 und 3 sind zulässig, wenn eine flächendeckende Dachbegrünung vorgenommen wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2ff11c7-451d-4909-8ea6-e6840b3f722b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2ff11c7-451d-4909-8ea6-e6840b3f722b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f2ff11c7-451d-4909-8ea6-e6840b3f722b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt59
    xpPlanDate
    • 2014-05-19
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den Mischgebieten sind Wohnungen im Sinne des § 6 Absatz 2 Nummer 1 BauNVO nur oberhalb des Erdgeschosses zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f30006c7-b485-42da-af1b-025f200912c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f30006c7-b485-42da-af1b-025f200912c3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f30006c7-b485-42da-af1b-025f200912c3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese42
    xpPlanDate
    • 2019-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Für an öffentliche Wege angrenzende Einfriedungen sind nur Hecken oder durchbrochene Zäune aus senkrechten Stäben bis zu einer Höhe von 1,2 m, gemessen vom jeweils angrenzenden öffentlichen Weg, zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3008fa8-d57f-4924-b518-7029cf574588

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3008fa8-d57f-4924-b518-7029cf574588
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3008fa8-d57f-4924-b518-7029cf574588
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude71
    xpPlanDate
    • 2018-12-19
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für die mit „(D)“ bezeichnete Fläche des Plangebiets wird die Geländeoberfläche im Mittel mit 15,15 m über Normalhöhennull festgesetzt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3025338-7a5f-4853-8204-174076d76e46

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3025338-7a5f-4853-8204-174076d76e46
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3025338-7a5f-4853-8204-174076d76e46
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld51
    xpPlanDate
    • 1986-06-06
    schluessel
    • §3 Nr.6
    text
    • Für das Flurstück 7998 gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Die Sockelhöhe von Wohngebäuden muß im Mittel 75 cm über den Straßenverkehrsflächen bzw. den mit Gehrechten belasteten Flächen hinausragen. Das Gelände muß bis 25 cm unterhalb der Sockelhöhe aufgehöht werden. Der entstehende Geländesprung muß vom Gebäude mindestens 2,5 m entfernt sein. Die Ausgestaltung ist in Form von Stützmauern vorzunehmen, die in rotem Ziegelmauerwerk auszuführen sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f305e729-35aa-4991-80d6-1c31436dcfcd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f305e729-35aa-4991-80d6-1c31436dcfcd
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f305e729-35aa-4991-80d6-1c31436dcfcd
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Duvenstedt12
    xpPlanDate
    • 1994-01-17
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg sowie unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Geh- und Leitungsrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f30c7fdc-6f35-4428-9349-e7c9664c5d49

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f30c7fdc-6f35-4428-9349-e7c9664c5d49
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f30c7fdc-6f35-4428-9349-e7c9664c5d49
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenbek6-Roenneburg21-Wilstorf23
    xpPlanDate
    • 1984-03-12
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Eine Beheizung ist nur durch Sammelheizwerke zulässig, sofern nicht Feuerstätten für gasförmige Brennstoffe, Wärmeerzeuger mit elektrischer Energie, Sonnenenergie, Wärmepumpen oder Wärmerückgewinnungsanlagen verwendet werden. Kamine sind zulässig, wenn sie mit Holz oder Gas befeuert werden oder elektrische Energie verwendet wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung