BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3125919-fa66-42e8-9dc8-949a351e7b0c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3125919-fa66-42e8-9dc8-949a351e7b0c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3125919-fa66-42e8-9dc8-949a351e7b0c
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity19
    xpPlanDate
    • 2024-12-17
    text
    • Das maßgebliche Stück des Bebauungsplans und die ihm beigegebene Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a Absatz 1 des Baugesetzbuchs werden beim Staatsarchiv zur kostenfreien Einsicht niedergelegt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f318876f-c6fe-416a-8f53-6abf25c46ab6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f318876f-c6fe-416a-8f53-6abf25c46ab6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f318876f-c6fe-416a-8f53-6abf25c46ab6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld50
    xpPlanDate
    • 2019-06-12
    schluessel
    • 2.3
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfasst die Befugnis der Öffentlichkeit sowie die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, die Fläche des Flurstücks 3769 der Gemarkung Heimfeld zu begehen. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3245b81-6208-46d2-b95e-078d10af3014

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3245b81-6208-46d2-b95e-078d10af3014
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f3245b81-6208-46d2-b95e-078d10af3014
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal26
    xpPlanDate
    • 2004-09-29
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf den rückwärtigen Grundstücksflächen der Wohngebiete sind Wohngebäude nur auf den mit „(D)" bezeichneten Flächen zulässig. Der Mindestabstand zwischen vorderer und rückwärtiger Bebauung beträgt 25 m und - falls keine vordere Bebauung vorhanden ist - 25 m zwischen hinterer Baugrenze und rückwärtiger Bebauung.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f327e16b-8b53-463f-b592-a4801f38abd1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f327e16b-8b53-463f-b592-a4801f38abd1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f327e16b-8b53-463f-b592-a4801f38abd1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel4-Poppenbuettel8
    xpPlanDate
    • 1973-12-10
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet ist auf dem Südteil des Flurstücks 2071 der Gemarkung Hummelsbüttel eine Tankstelle zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32aa712-1e31-42dd-a840-bcab3d88c9f7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32aa712-1e31-42dd-a840-bcab3d88c9f7
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32aa712-1e31-42dd-a840-bcab3d88c9f7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Dulsberg6-Barmbek-Sued7
    xpPlanDate
    • 2022-07-01
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Die mit einem Anpflanzgebot festgesetzten Bäume und Sträucher sind dauerhaft zu erhalten, bei Abgang sind Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb der öffentlichen Straßenverkehrsflächen und im Bereich der vorgesehenen Oberflächenentwässerung sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich dieser Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32b0354-9e42-497c-a129-d0b21e90b29c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32b0354-9e42-497c-a129-d0b21e90b29c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32b0354-9e42-497c-a129-d0b21e90b29c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst1
    xpPlanDate
    • 2018-07-03
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Eine Überschreitung der festgesetzten Baugrenzen um maximal 2 m durch Erker, Terrassen und Balkone ist zulässig. Balkone sind bis zu der Hälfte und Erker bis zu einem Drittel der Länge einer Fassadenseite zulässig. Balkone, Erker und Terrassen im Bereich der öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32d637d-80c5-451b-8ea2-cb1d7a461110

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32d637d-80c5-451b-8ea2-cb1d7a461110
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f32d637d-80c5-451b-8ea2-cb1d7a461110
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg70
    xpPlanDate
    • 2016-12-01
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Im Kerngebiet mit der Bezeichnung „MK 2“ ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f33ffe82-6484-4951-8041-db50499a9afc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f33ffe82-6484-4951-8041-db50499a9afc
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f33ffe82-6484-4951-8041-db50499a9afc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Duvenstedt11
    xpPlanDate
    • 1994-01-11
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • Auf Teilen des Flurstücks 167 der Gemarkung Duvenstedt sind zwei Teiche mit einem Durchmesser von mindestens 10 m anzulegen und dauerhaft zu erhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f34a597c-e23d-45e8-b4f5-d7db5d9bdc37

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f34a597c-e23d-45e8-b4f5-d7db5d9bdc37
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f34a597c-e23d-45e8-b4f5-d7db5d9bdc37
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt105
    xpPlanDate
    • 1995-12-05
    schluessel
    • §3 Nr.2
    text
    • Es gelten nachfolgende gestalterische Anforderungen: Es ist eine vertikale Gliederung der Fassaden duch gestalterisches Absetzen gegenüber benachbarten Außenwandflächen vorzunehmen. Außerdem sind die zu den Straßen gerichteten Außenwände mindestens alle 10m durch Fensteröffnungen oder sonstige architektonische Gliederungselemente wie Treppenhäuser, Balkone, Loggien und Erker zu unterteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f34d32a8-2fcd-4eca-83ef-1d59b7976ffc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f34d32a8-2fcd-4eca-83ef-1d59b7976ffc
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_f34d32a8-2fcd-4eca-83ef-1d59b7976ffc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wellingsbuettel15
    xpPlanDate
    • 2006-02-01
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • In den reinen Wohngebieten sind die Gebäude unter der Verwendung einheitlicher Materialien und Farben für Außenwände und Dachdeckung sowie in einer einheitlichen Dachform und Dachneigung zu errichten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung