XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4dfce4d1-5dfa-4323-aceb-03643a9f58ae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4dfce4d1-5dfa-4323-aceb-03643a9f58ae
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4dfce4d1-5dfa-4323-aceb-03643a9f58ae
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch29(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2
    text
    • Ausnahmen für Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, Wettbüros sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, werden ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e098e1b-d59f-4b8e-a5ee-7c2f5e94e374

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e098e1b-d59f-4b8e-a5ee-7c2f5e94e374
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e098e1b-d59f-4b8e-a5ee-7c2f5e94e374
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billbrook5
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Der in der Anlage mit „(A)" bezeichnete Bereich (Flurstück 1731 der Gemarkung Billbrook) wird als Fläche zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft für die Realisierung von Ausgleichsbedarfen festgesetzt, die in Eingriffsbebauungsplänen außerhalb des Plangebiets entstehen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e12114c-26c4-4613-8876-0560e7774948

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e12114c-26c4-4613-8876-0560e7774948
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e12114c-26c4-4613-8876-0560e7774948
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude1
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e142362-6cd7-414f-81e1-9f3576c95346

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e142362-6cd7-414f-81e1-9f3576c95346
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e142362-6cd7-414f-81e1-9f3576c95346
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Flottbek1
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschiften der Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgiscben Landesrechts 21302 - n), insbesondere die §§ 10 bis 15.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e173ad5-a94a-4109-a572-69834f8381d3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e173ad5-a94a-4109-a572-69834f8381d3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e173ad5-a94a-4109-a572-69834f8381d3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek60
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Entlang der Cuxhavener Straße sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Aufenthaltsräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e20ec5e-3bf1-49f9-932d-4d4ec9e20709

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e20ec5e-3bf1-49f9-932d-4d4ec9e20709
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e20ec5e-3bf1-49f9-932d-4d4ec9e20709
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf97
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Kerngebiet sind Werbeanlagen nur von im Kerngebiet ansässigen Betrieben zulässig. Entlang der Bergedorfer Straße ist großformatige Werbung unzulässig. Entlang des Kampdeichs ist großformatige Werbung nur oberhalb einer Höhe von 16,5 m über NN und unterhalb einer Höhe von 25 m über NN sowie nur auf einer Länge von 30 vom Hundert der gesamten Fassadenlänge zulässig. Ausnahmsweise kann großformatige Werbung innerhalb der mit „(A)" bezeichneten überbaubaren Fläche und wenn sie sich oberhalb einer Höhe von 25 m über NN befindet zugelassen werden, wenn sie der Bezeichnung des Gebäudes dient. Im Kerngebiet ist kleinformatige Werbung nur unter Arkaden zulässig. Im Kerngebiet darf großformatige Werbung in ihrer Höhe eine Größe von jeweils 3 m und kleinformatige Werbung in ihrer Höhe eine Größe von jeweils 1 m nicht überschreiten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e227feb-2b06-43f0-9ec8-39275200cdee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e227feb-2b06-43f0-9ec8-39275200cdee
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e227feb-2b06-43f0-9ec8-39275200cdee
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf8(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.3
    text
    • In § 2 werden folgende Nummern 3 und 4 angefügt: 3. Für die mit „A“ bezeichnete Fläche (Flurstück 300 der Gemarkung Klein Borstel) wird die Festsetzung öffentliche Grünfläche aufgehoben. Dafür wird reines Wohngebiet in zweigeschossiger offener Bauweise mit der Grundflächenzahl 0,4 festgesetzt; maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479). Die überbaubare Fläche wird mit einer Tiefe von 12 m in einem Abstand von 5 m parallel zur nördlichen Straßenverkehrsfläche und in einem Abstand von jeweils 3 m parallel zur westlichen und östlichen Straßenverkehrsfläche festgesetzt. Die vorhandene Weißdornhecke entlang der Grundstücksgrenze ist zu erhalten; die Hecke kann zur Herstellung von Grundstückszufahrten unterbrochen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2935bc-dc14-4320-9b72-ec1e0ce1668e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2935bc-dc14-4320-9b72-ec1e0ce1668e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2935bc-dc14-4320-9b72-ec1e0ce1668e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet16
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Zulässig sind Vorhaben (Betriebe und Anlagen), deren Geräusche die in der nachfolgenden Tabelle 1 angegebenen Emissionskontingente LEK nach DIN 45691 „Geräuschkontingentierung" weder tags (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr) noch nachts (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) überschreiten. Tabelle 1: Emissionskontingente Teilfläche: GE (E1) , LEK, tags: 60 dB (A)/m² , LEK, nachts: 42 dB (A)/m² Teilfläche: SO , LEK, tags: 60 dB (A)/m² , LEK, nachts: 42 dB (A)/m² Teilfläche: GE (E2) , LEK, tags: 60 dB (A)/m² , LEK, nachts: 45 dB (A)/m² Die Prüfung erfolgt nach DIN 45691 : 2006-12, Abschnitt 5.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2e5389-e2a0-4c5a-a376-6be7ca8e1475

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2e5389-e2a0-4c5a-a376-6be7ca8e1475
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2e5389-e2a0-4c5a-a376-6be7ca8e1475
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder30
    schluessel
    • §2 Nr.16.5
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchanpflanzungen gilt: Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich zu erhaltender und anzupflanzender Bäume unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2f80c5-64d9-4eef-9eab-fb259e500aca

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2f80c5-64d9-4eef-9eab-fb259e500aca
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4e2f80c5-64d9-4eef-9eab-fb259e500aca
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf47
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes bleiben im Übrigen die bisherigen planungsrechtlichen Festsetzungen des Baustufenplans Harburg vom 28. Dezember 1954 (Amtl. Anz. 1955 S. 141) in der jeweils geltenden Fassung bestehen.