XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52c8fce4-66e0-4af7-bb4b-9c8bc6948acc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52c8fce4-66e0-4af7-bb4b-9c8bc6948acc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52c8fce4-66e0-4af7-bb4b-9c8bc6948acc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D390
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Für die Baustufen W5g und W6g gelten die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52cd87ff-77d5-4296-aa4e-31b024ed5546

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52cd87ff-77d5-4296-aa4e-31b024ed5546
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52cd87ff-77d5-4296-aa4e-31b024ed5546
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese20
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Tiefgaragen sowie Abstellräume, Technikräume und Versorgungsräume sind in den Untergeschossen außerhalb der überbaubaren Flächen zulässig. Südlich der Bahnanlagen sind Tiefgaragen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52dc9e5e-fbc7-432f-a710-23d4ca7bb7e9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52dc9e5e-fbc7-432f-a710-23d4ca7bb7e9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52dc9e5e-fbc7-432f-a710-23d4ca7bb7e9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen41
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Flachdächer oder flachgeneigte Dächer bis zu einer Dachneigung von 14 Grad von Nebengebäuden, Garagen und Carports sind mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e18e24-b73b-4c17-b2f0-92e1560c400f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e18e24-b73b-4c17-b2f0-92e1560c400f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e18e24-b73b-4c17-b2f0-92e1560c400f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge90
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Im Mischgebiet sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig, sofern sie nicht mit Möbeln, Kraftfahrzeugen, Booten, Teppichen oder sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Pflanzen handeln.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e2e598-7139-4b2e-8fc6-c340fd69282e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e2e598-7139-4b2e-8fc6-c340fd69282e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e2e598-7139-4b2e-8fc6-c340fd69282e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge90
    schluessel
    • §2 Nr.1.1
    text
    • Im Allgemeinen Wohngebiet gilt für die mit „(A)" bezeichnete Fläche: Innerhalb der festgesetzten Baugrenzen ist eine Gebäudehöhe von maximal 6,4 m zulässig. Die festgesetzte Gebäudehöhe darf durch ein Staffelgeschoss überschritten werden, das an seiner Südseite eine Gebäudehöhe von 9,1 m nicht überschreitet und dessen Dach von Norden nach Süden um maximal 2 bis 4 Grad ansteigt. Die Traufhöhe im Norden darf 8,6 m nicht überschreiten. Eine Attika ist nur an den Süd-, Ost- und Westseiten bis zu einer Gebäudehöhe von 9,1 m zulässig. Maßgeblich für die zulässigen Höhen sind die jeweils südwestlich der überbaubaren Grundstücksflächen festgesetzten Geländeoberflächen über Normalnull (NN).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e51800-42c5-49ed-b2c2-87951bf32f4a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e51800-42c5-49ed-b2c2-87951bf32f4a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52e51800-42c5-49ed-b2c2-87951bf32f4a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt30-Eimsbuettel33
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Mischgebieten sind Vergnügungsstätten nach §6 Absatz 2 Nummer 8 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479), in den überwiegend durch gewerbliche Nutzungen geprägten Teilen des Gebiets unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in den übrigen Teilen des Gebiets werden ausgeschlossen. Außerdem sind auf der mit „(B)" bezeichneten Fläche nördlich der Straße Deepenstöcken Gewerbebetriebe nach § 6 Absatz 2 Nummer 4 der Baunutzungsverordnung unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52f48c4c-8b63-41a8-b1f5-d94259a99104

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52f48c4c-8b63-41a8-b1f5-d94259a99104
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_52f48c4c-8b63-41a8-b1f5-d94259a99104
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf34
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im Vorhabengebiet sind Stellplätze nur auf den dafür vor-gesehenen Flächen und in Tiefgaragen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_530dd3a2-0bed-4623-8d97-235cb82e060f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_530dd3a2-0bed-4623-8d97-235cb82e060f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_530dd3a2-0bed-4623-8d97-235cb82e060f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt55
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Kerngebiet sind großflächige Einzelhandelsbetriebe mit mehr als 1200 m2 Geschossfläche unzulässig. Einzelhandel ist nur im Erdgeschossbereich der Gebäude zulässig und wird auf insgesamt 2000 m2 Bruttogeschossfläche begrenzt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5335719a-0baf-4505-aee9-bae00d2a943b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5335719a-0baf-4505-aee9-bae00d2a943b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5335719a-0baf-4505-aee9-bae00d2a943b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt86-Horn44
    schluessel
    • Kennzeichnung (GRZ 0,4) für Hochbauten
    text
    • Die über den U-Bahngleisen zu installierende Platte ist eine bauliche Anlage. Entsprechend ihrem Anteil an der insgesamt als allgemeines Wohngebiet ausgewiesenen Fläche wird für diesen Breich einschließlich angrenzender Böschungsflächen die Grundflächenzahl mit 0,8 festgesetzt. Die in Klammern dargestellte Grundflächenzahl von 0,4 weist auf die Grundflächenzahl der auf dieser Fläche zu errichtenden Hochbauten hin. Da die ausgewiesene Sechsgeschossigkeit nicht in allen Bereichen voll ausgeschöpft, sondern besonders im Blockinnern nur als städtbaulicher Akzent eingesetzt werden soll, wird für die Bebauung zusätzlich eine maximal zulässige Geschoßfläche festgesetzt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_533a5241-da68-4872-b801-0cb06d202523

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_533a5241-da68-4872-b801-0cb06d202523
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_533a5241-da68-4872-b801-0cb06d202523
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt35
    schluessel
    • §3 Nr.3
    text
    • Es sind helle Putzfassaden vorzusehen. Die Sockel- beziehungsweise Erdgeschosszonen können ausnahmsweise in farblich nicht abgesetztem Ziegelmauerwerk ausgeführt werden. Massive Brüstungen sind in Material und Farbe gestalterisch der Fassade anzugleichen. Geneigte Flächen sind in Metall auszuführen.