XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_586994a4-4164-4402-9660-0dd073991c32

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_586994a4-4164-4402-9660-0dd073991c32
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_586994a4-4164-4402-9660-0dd073991c32
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld25
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In den mit „(A)" bezeichneten Baugebieten kann eine Überschreitung der Baugrenzen durch Vordächer, Balkone, Loggien, Treppen und Erker bis zu einer Breite von 5 m und einer Tiefe von 1,5 m sowie mit einem Mindestabstand zu benachbarten Baugrenzen von 7 m zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58749822-c244-40b7-88be-dd7f5f11ec54

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58749822-c244-40b7-88be-dd7f5f11ec54
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58749822-c244-40b7-88be-dd7f5f11ec54
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek15
    schluessel
    • §2 Nr.22
    text
    • Entlang der Parkanlagen sind in den reinen und allgemeinen Wohngebieten in einer Tiefe von 3 m, gemessen von den Grundstücksgrenzen, Nebenanlagen, Stellplätze und Garagen unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58772a70-545b-4f06-b727-6fe1dd174df5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58772a70-545b-4f06-b727-6fe1dd174df5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58772a70-545b-4f06-b727-6fe1dd174df5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt60
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In den mit „MI 3", „MI 5" und „MI 6" bezeichneten Mischgebieten sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5878275c-ea30-4a78-81f5-034108eae559

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5878275c-ea30-4a78-81f5-034108eae559
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5878275c-ea30-4a78-81f5-034108eae559
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen9
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Für die zu erhaltenden Bäume und Sträucher sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_587a5236-afa0-4e54-ab83-31cdf15e58c8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_587a5236-afa0-4e54-ab83-31cdf15e58c8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_587a5236-afa0-4e54-ab83-31cdf15e58c8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli34
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Kerngebiet sind in den Erdgeschossen nur Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie sonstige nicht störende Gewerbebetriebe zulässig. Betriebe des Beherbergungsgewerbes sind im gesamten Kerngebiet nur ausnahmsweise zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_587a54a5-4569-4ead-8573-d448624f6289

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_587a54a5-4569-4ead-8573-d448624f6289
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_587a54a5-4569-4ead-8573-d448624f6289
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude9
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im reinen Wohngebiet werden Staffelgeschosse ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_589cd4e6-8eed-4965-8dce-91a5ac806bf6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_589cd4e6-8eed-4965-8dce-91a5ac806bf6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_589cd4e6-8eed-4965-8dce-91a5ac806bf6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf38
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Für zu pflanzende Bäume, Sträucher und Hecken sind standortgerechte einheimische Laubholzarten zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 14 cm, jeweils in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58a1fda6-3d28-48aa-a244-5d0e526e2193

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58a1fda6-3d28-48aa-a244-5d0e526e2193
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58a1fda6-3d28-48aa-a244-5d0e526e2193
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D66
    schluessel
    • Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.2.2
    text
    • 2. In den Kerngebieten gilt: 2.2 für sonstige Nutzungen: 2.2.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße ist eine kontrollierte Be- und Entlüftung vorzusehen, wenn die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) über dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. In diesem Fall ist nachzuweisen, dass die Konzentration für NO2 an dem Ort, an dem die Frischluft angesaugt wird, unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. Alternativ sind geeignete Systeme zur Schadstofffilterung am Ort der Frischluftzufuhr zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58b1e456-768c-463a-963c-3b0141676b87

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58b1e456-768c-463a-963c-3b0141676b87
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58b1e456-768c-463a-963c-3b0141676b87
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen33
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58b6b3b3-8a8a-4c2e-865e-7bfca029789f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58b6b3b3-8a8a-4c2e-865e-7bfca029789f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_58b6b3b3-8a8a-4c2e-865e-7bfca029789f
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf16
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Gragen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan