XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c81dd36c-e639-47c0-96cf-0312ff06ec34

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c81dd36c-e639-47c0-96cf-0312ff06ec34
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c81dd36c-e639-47c0-96cf-0312ff06ec34
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D84A
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c828e15f-e2f8-4c04-919e-36543f87d54c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c828e15f-e2f8-4c04-919e-36543f87d54c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c828e15f-e2f8-4c04-919e-36543f87d54c
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude21
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet mit offener Bauweise kann eine Verminderung der in § 5 Absatz 1 der Hamburgischen Bauordnung vom 10. Dezember 1969 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 249) vorgeschriebenen Grenzabstände bis auf 1,5 m insoweit zugelassen werden, als es erforderlich ist, um eine Hausbreite von 12,0 m zu erreichen. Zwischen Wänden mit Öffnungen muss jedoch ein Abstand von mindestens 5,0 m verbleiben. Satz 1 gilt nicht, wenn in einer der zur gemeinsamen Grenze errichteten Wände notwendige Fenster von Aufenthaltsräumen vorhanden oder vorgesehen sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c82bfb80-c858-4279-91c1-64dfc7ebd465

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c82bfb80-c858-4279-91c1-64dfc7ebd465
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c82bfb80-c858-4279-91c1-64dfc7ebd465
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld43
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe, gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie zum Beispiel Fitnesscenter, Squash-, Bowling- und Tennishallen), Versammlungsstätten (Veranstaltungsräume, die mehr als 200 Besuchern fassen, zum Beispiel Festsäle, Tagungsräume) sowie luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe gemäß der Spalte 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) in der Fassung vom 14. März 1997 (BGBl. I S. 505), zuletzt geändert am 20. Juni 2005 (BGBl. I S. 1687), unzulässig. Ferner werden Ausnahmen für Vergnügungsstätten ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c831c463-f1d6-4d42-ad41-e6f39b742ed7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c831c463-f1d6-4d42-ad41-e6f39b742ed7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c831c463-f1d6-4d42-ad41-e6f39b742ed7
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne19(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Das Gesetz über den Bebauungsplan Farmsen-Berne 19 vom 3. Juli 1979 (HmbGVBl. S. 172), geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 505), wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Farmsen-Berne 19“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83334b5-ada8-45fe-bce1-ff0afd19663a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83334b5-ada8-45fe-bce1-ff0afd19663a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83334b5-ada8-45fe-bce1-ff0afd19663a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen19-Ottensen51(1Aend)
    schluessel
    • §1
    text
    • Die Verordnung über den Bebauungsplan Othmarschen 19/Ottensen 51 vom 9. Mai 2006 (HmbGVBl. S. 212) wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Othmarschen 19/Ottensen 51“ wird der Verordnung hinzugefügt. 2. In § 2 Nummer 9 wird folgender Satz angefügt: „Im südlichen Kerngebiet zwischen Jürgen-Töpfer-Straße und Behringstraße unter Ausnahme des Flurstücks 2790 sind Spielhallen, Wettbüros sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzu-lässig.“
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c836d5e7-b475-4039-8834-b1689a3e8d9d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c836d5e7-b475-4039-8834-b1689a3e8d9d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c836d5e7-b475-4039-8834-b1689a3e8d9d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf31
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein einheimischer großkroniger Laubbaum zu pflanzen, der einen Stammumfang von mindestens 18 cm (in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen) aufweisen muß. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² vorzusehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c837b166-84d4-4f46-8ef3-e34f905810a7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c837b166-84d4-4f46-8ef3-e34f905810a7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c837b166-84d4-4f46-8ef3-e34f905810a7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld39
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Mindestens 10 vom Hundert der Grundstücksflächen sind mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Davon ist für je 100 m² der zu bepflanzenden Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 150 m² der zu bepflanzenden Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c839c9e2-48b2-459b-a81d-e855be9ef681

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c839c9e2-48b2-459b-a81d-e855be9ef681
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c839c9e2-48b2-459b-a81d-e855be9ef681
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf7
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). Unberührt beibt die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Duvenstedt, Wohldorf - Ohlstedt, Bergstedt, Lemsahl - Mellingstedt, Volksdorf und Rahlstedt vom 19. Dezember 1950 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 791-k).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83b75a9-8234-4436-8022-13f69daa51ae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83b75a9-8234-4436-8022-13f69daa51ae
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83b75a9-8234-4436-8022-13f69daa51ae
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld37-Eidelstedt64
    schluessel
    • §2 Nr.1.3
    text
    • Auf der mit „(C)“ bezeichneten Fläche des Sondergebiets ist die Errichtung von Freiluftsportanlagen sowie mobilen Tribüneneinrichtungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83f7e56-98d3-42bc-9694-32a8b418bc21

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83f7e56-98d3-42bc-9694-32a8b418bc21
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c83f7e56-98d3-42bc-9694-32a8b418bc21
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen35
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Gehrechten und dem festgesetzten Leitungsrecht können zugelassen werden.