XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7a3da0c-d5f1-44aa-90fc-32ba774a1c26

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7a3da0c-d5f1-44aa-90fc-32ba774a1c26
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7a3da0c-d5f1-44aa-90fc-32ba774a1c26
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen49
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte Laubbäume und Sträucher zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige einen Stammumfang von mindestens 14 cm in jeweils 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen aufweisen. Die entlang des Flamingoweges festgesetzte Fläche zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern kann für einen Sielanschluß der Gewerbefläche bis zu einer Breite von 5 Metern unterbrochen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7b30eda-a8cf-4341-9e8d-208c97deaee7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7b30eda-a8cf-4341-9e8d-208c97deaee7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7b30eda-a8cf-4341-9e8d-208c97deaee7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg64
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7b9081a-2ce0-4cb6-811f-0ad78ea19c4b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7b9081a-2ce0-4cb6-811f-0ad78ea19c4b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7b9081a-2ce0-4cb6-811f-0ad78ea19c4b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf110(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.27.2
    text
    • 27.2 Für das Mischgebiet wird eine Grundflächenzahl von 0,6 als Höchstmaß festgesetzt. Eine Überschreitung der festgesetzten Grundflächenzahl ist für Tiefgaragen und ihre Zufahrten sowie Stellplätze und Nebenanlagen nach § 14 BauNVO bis zu einer Grundflächenzahl von 0,9 zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7c54c1b-2c1c-443b-ac6b-eea6a396a5c1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7c54c1b-2c1c-443b-ac6b-eea6a396a5c1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7c54c1b-2c1c-443b-ac6b-eea6a396a5c1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt64
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Für die Wärmeversorgung ist der Anschluß an eine zentrale Heizversorgung vorzunehmen. Ausnahmen für Gasheizung oder elektrische Heizung können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7cb06b6-5678-4b7d-b460-4044213f7742

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7cb06b6-5678-4b7d-b460-4044213f7742
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7cb06b6-5678-4b7d-b460-4044213f7742
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt21
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten entlang der Carsten- Rehder-Straße und Palmaille/Breite Straße sind die Wohn- und Schlafräume sowie in den Kerngebieten die Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrißgestaltung den lärm- abgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. In den Kerngebieten südlich der Großen Elbstraße sind darüber hinaus für die zur Elbe orientierten Wohn- und Schlafräume nicht zu öffnende Schallschutzfenster oder vergleichbar wirksame bauliche Lärmschutzvorkehrungen vorzusehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7d98feb-d882-4f22-bf1c-63fa66f63682

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7d98feb-d882-4f22-bf1c-63fa66f63682
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7d98feb-d882-4f22-bf1c-63fa66f63682
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld40
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die Dachflächen der nicht in Leichtbauweise errichteten Hallenrandbauten sind mit einer flächendeckenden extensiven Begrünung auf einer mindestens 5 cm starken durchwurzelbaren Überdeckung zu versehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7dc33ec-7038-4f24-bcef-9c4a1f925f5d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7dc33ec-7038-4f24-bcef-9c4a1f925f5d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7dc33ec-7038-4f24-bcef-9c4a1f925f5d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHummelsbuettel
    schluessel
    • 3.
    text
    • Für die bauliche Ausnutzung sind die Vorschriften für "M2o" der Baustufentafel in § 11 der BVO mit Bemerkungen maßgebend.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7df0e55-1540-48f7-abe2-bd3843111b70

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7df0e55-1540-48f7-abe2-bd3843111b70
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7df0e55-1540-48f7-abe2-bd3843111b70
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D94
    schluessel
    • Nr. 2.37
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: für die dreizehngeschossigen Wohnhäuser (W13g) 38,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7e0bfa0-979c-4721-850c-a8c67a08ed91

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7e0bfa0-979c-4721-850c-a8c67a08ed91
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7e0bfa0-979c-4721-850c-a8c67a08ed91
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 22.
    text
    • Für festgesetzte Baumpflanzungen sind standortgerechte Laubgehölze zu verwenden, dauerhaft zu erhalten und bei Abgang so zu ersetzen, dass der Umfang und der Charakter der Pflanzung erhalten bleiben. Die festgesetzten Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m2 anzulegen und zu begrünen. Ausnahmsweise kann diese Fläche weniger als 12 m² betragen, sofern bauliche Maßnahmen eine gleichwertige vitale Wurzelentwicklung gewährleisten. Für Bäume im Bereich unterbauter Flächen muss auf einer Fläche von mindestens 12 m² je Baum die Schichtstärke des durchwurzelbaren Substrataufbaus mindestens 1 m betragen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7f0e281-441e-476b-86ec-ab5a10d96dfe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7f0e281-441e-476b-86ec-ab5a10d96dfe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e7f0e281-441e-476b-86ec-ab5a10d96dfe
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt84
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Gewerbegebiet sind nur kleingewerbliche Handels- und Dienstleistungsbetriebe zulässig.