BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb0a9343-22f6-4e3e-89c3-0892abe5f1ca

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb0a9343-22f6-4e3e-89c3-0892abe5f1ca
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb0a9343-22f6-4e3e-89c3-0892abe5f1ca
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude42-Barmbek-Nord42-Alsterdorf42(1Aend)
    xpPlanDate
    • 2022-05-30
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden und zu erhalten. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 20 cm in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen aufweisen. Je Baum ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² vorzusehen. Für Strauchpflanzungen sind je 2 m² eine Pflanze, davon 10 v. H. Heister mit einer Mindesthöhe von 175 cm und 90 v. H. zweimal verpflanzte Sträucher, zu pflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb115711-8756-40e5-9580-a026e057bc29

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb115711-8756-40e5-9580-a026e057bc29
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb115711-8756-40e5-9580-a026e057bc29
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet15-Billwerder24-Billbrook7
    xpPlanDate
    • 2001-08-28
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf der mit „D" bezeichneten Fläche ist eine freistehende Werbeanlage mit einer Höhe bis zur Oberkante des Werbeträgers von maximal 35 m oberhalb der festgesetzten Geländeoberfläche zulässig. Sonstige auf die Autobahn ausgerichtete Anlagen der Außenwerbung sind nur in einem Mindestabstand von 100 m zum äußeren Rand der befestigten Fahrbahn der BAB A 1 zulässig. Werbeanlagen an den Gebäuden sind nur unterhalb der festgesetzten Gebäudehöhe zulässig. An Gebäudeteilen, die nur der Unterbringung technischer Anlagen dienen, sind sie unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb182dde-a8bd-41b8-b531-1b38c4ed38af

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb182dde-a8bd-41b8-b531-1b38c4ed38af
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb182dde-a8bd-41b8-b531-1b38c4ed38af
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt34
    xpPlanDate
    • 1982-10-05
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Blockinnern sind Dächer von Gebäuden oder Gebäudeteilen auf den eingeschossig überbaubaren Flächen im allgemeinen Wohngebiet und im Mischgebiet bis zu einer Tiefe von 5,0 m vor den aufgehenden Wänden der Blockrandbebauung als begehbare Terrassen und darüber hinaus als bekieste Flachdächer auszubilden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb1896a3-5fdd-4640-9454-817ac65b7b02

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb1896a3-5fdd-4640-9454-817ac65b7b02
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb1896a3-5fdd-4640-9454-817ac65b7b02
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg72
    xpPlanDate
    • 1994-01-17
    schluessel
    • §2 Nr2
    text
    • Im reinen Wohngebiet kann eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone, Erker, Loggien und Treppenhausvorbauten bis zu 1,5 m zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb221969-f123-495b-a509-9547953d7dea

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb221969-f123-495b-a509-9547953d7dea
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb221969-f123-495b-a509-9547953d7dea
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn3
    xpPlanDate
    • 1991-02-04
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für die nach der Planzeichnung zu erhaltenden Bäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Verkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen, Abgrabungen und Bodenversiegelungen im Kronenbereich dieser Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb3a6d22-2be0-456d-bccb-ff9814376dc5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb3a6d22-2be0-456d-bccb-ff9814376dc5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb3a6d22-2be0-456d-bccb-ff9814376dc5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt1
    xpPlanDate
    • 1963-10-21
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die nicht überbaubaren Teile der Baugrundstücke im Wohngebiet sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb44c8a5-2197-48be-bd8e-64e04a1db9c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb44c8a5-2197-48be-bd8e-64e04a1db9c3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb44c8a5-2197-48be-bd8e-64e04a1db9c3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld50
    xpPlanDate
    • 2016-04-07
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Im Mischgebiet ist Einzelhandel nur zulässig als der Versorgung des Gebietes dienender Laden im Sinne von § 4 Absatz 2 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung; ausnahmsweise ist Einzelhandel zulässig, wenn er eine Verkaufsstätte Verkaufsstätte im Zusammenhang mit einem vorhandenen Handwerks- oder Gewerbebetrieb darstellt und diesem gegenüber untergeordnet ist. Die Verkaufsfläche einer Einzelhandelsstätte darf 150 m² nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb47bd10-e0c1-4b7c-be53-00c5f0a8419f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb47bd10-e0c1-4b7c-be53-00c5f0a8419f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb47bd10-e0c1-4b7c-be53-00c5f0a8419f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf20
    xpPlanDate
    • 1974-05-21
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Außer den im Plan festgesetzten Garagen unter Erdgleiche sind weitere Garagen unter Erdgleiche auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb5445fd-54d6-42e6-ade6-73965db597f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb5445fd-54d6-42e6-ade6-73965db597f6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb5445fd-54d6-42e6-ade6-73965db597f6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude72
    xpPlanDate
    • 2023-04-17
    schluessel
    • §2 16.
    text
    • An den mit „c“ gekennzeichneten Gebäudeseiten des allgemeinen Wohngebiets sind vor den zum dauerhaften Aufenthalt von Menschen vorgesehenen Räumen verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), verglaste Laubengänge oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen vorzusehen. Ausnahmsweise kann bei Nachweis, dass die entsprechenden Beurteilungspegel nach der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) vom 26. August 1998 (Gemeinsames Ministerialblatt S. 503),geändert am 1. Juni 2017 (BAnz. AT 08.06.2017 B5) eingehalten werden, auf die aufgeführten Maßnahmen verzichtet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb579636-e36a-4003-8f28-0455ef3e6c2c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb579636-e36a-4003-8f28-0455ef3e6c2c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_eb579636-e36a-4003-8f28-0455ef3e6c2c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude39
    xpPlanDate
    • 2011-02-09
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Im Kerngebiet sind die Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung dieser Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung