XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53edab66-a5e1-4b0b-98d4-5b3ef0ba9964

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53edab66-a5e1-4b0b-98d4-5b3ef0ba9964
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53edab66-a5e1-4b0b-98d4-5b3ef0ba9964
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten6
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53f8fa5e-1eab-4249-8d9d-c4d00812c408

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53f8fa5e-1eab-4249-8d9d-c4d00812c408
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53f8fa5e-1eab-4249-8d9d-c4d00812c408
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen41
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Stellplätze dürfen nur in Tiefgaragen angeordnet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53ff53db-04f2-4e94-a1d8-5fba4cc8cb77

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53ff53db-04f2-4e94-a1d8-5fba4cc8cb77
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_53ff53db-04f2-4e94-a1d8-5fba4cc8cb77
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek10
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Stellplätze, Garagen und Tiefgaragen sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54083e00-a8fd-4950-bd92-eb8d0c1a0e70

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54083e00-a8fd-4950-bd92-eb8d0c1a0e70
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_54083e00-a8fd-4950-bd92-eb8d0c1a0e70
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg37
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Für die in der Anlage mit „C" bezeichneten Bereiche gilt in den Bebauungsplänen St. Georg 16 vom 22. Oktober 1973 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 439), St. Georg 19 vom 10. Oktober 1984 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 208) und St. Georg 22 vom 9. November 1977 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 353) für die Mischgebiete §6 und für die Kerngebiete § 7 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540cddd6-4583-4538-9f0f-e66e4a29f724

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540cddd6-4583-4538-9f0f-e66e4a29f724
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_540cddd6-4583-4538-9f0f-e66e4a29f724
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen45-Suelldorf22
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Auf den mit „(E)“ bezeichneten privaten Grünflächen Gehölz können notwendige Stellplätze und Stellplatzzufahrten in höchstens 3 m Breite ausnahmsweise zugelassen werden. Bei Doppelhäusern sind gemeinsame Stellplatzzufahrten anzulegen. Der Baumbestand ist dabei in größtmöglichen Umfang zu erhalten. Garagen sind in diesem Bereich unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_541e6df5-5a11-48ad-9987-34f932275878

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_541e6df5-5a11-48ad-9987-34f932275878
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_541e6df5-5a11-48ad-9987-34f932275878
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch30-Neugraben-Fischbek54(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2.6.1
    text
    • „6. Für die in der Anlage abgegrenzten Bereiche gilt: 6.1 Auf den mit „A“ bezeichneten Flächen wird die Festsetzung „Wohngebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen“ aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5432f495-798d-4cd1-93fc-198ed18e0370

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5432f495-798d-4cd1-93fc-198ed18e0370
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5432f495-798d-4cd1-93fc-198ed18e0370
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 2
    text
    • In den urbanen Gebieten „MU 2“ und „MU 3“ sind Wohnnutzungen erst dann zulässig, wenn in dem urbanen Gebiet „MU 1“ vorher oder zeitgleich eine geschlossene Bebauung mit einer Gebäudehöhe von mindestens 25 m über Normalhöhennull (NHN) im geschlossenen Rohbau (einschließlich Fenstereinbau) über die gesamte Breite der überbaubaren Grundstücksfläche fertig gestellt wurde.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5440f4d1-611c-4e46-b96b-652d89e5fb66

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5440f4d1-611c-4e46-b96b-652d89e5fb66
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5440f4d1-611c-4e46-b96b-652d89e5fb66
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg90
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Das festgesetzte Geh-, Fahr- und Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten sowie unterirdische öffentliche Ver- und Entsorgungsanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Geh-, Fahr- und Leitungsrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_544c40e8-db60-4aa8-9658-9da85682b8f0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_544c40e8-db60-4aa8-9658-9da85682b8f0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_544c40e8-db60-4aa8-9658-9da85682b8f0
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen12(1Aend)
    schluessel
    • § 1
    text
    • Die Verordnung über den Bebauungsplan Ottensen 12 vom 14. Juli 1964 (HmbGVBl. S. 158) wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungs-plan Ottensen 12“ wird der Verordnung hinzugefügt. 2. In § 2 wird die folgende Nummer 5 angefügt: „5. Im Mischgebiet sind Spielhallen, Wettbü-ros sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Hand-lungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.“
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5451595c-3726-42b5-9291-b639209ec7af

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5451595c-3726-42b5-9291-b639209ec7af
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_5451595c-3726-42b5-9291-b639209ec7af
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen72
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • In den Wohngebieten entlang der Holsteiner Chaussee und dem Schleswiger Damm sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.