XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c40aac65-100e-43f5-a9f9-a528f815a51f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c40aac65-100e-43f5-a9f9-a528f815a51f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c40aac65-100e-43f5-a9f9-a528f815a51f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld2
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Kerngebiet südlich der Rodigallee sowie im Kerngebiet mit viergeschossiger Bebauung südlich der Straße Bei den Höfen sind im Erdgeschoß ausschließlich nicht störende Gewerbebetriebe, im zweiten bis vierten Vollgeschoß nur Garagengeschosse zulässig. Im übrigen Kerngebiet sind im Erdgeschoß nur Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften, Betriebe des Beherbergungsgewerbes und Vergnügungsstätten sowie sonstige Läden zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c41aa6a9-c6c2-4877-bc8e-092c38ad5178

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c41aa6a9-c6c2-4877-bc8e-092c38ad5178
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c41aa6a9-c6c2-4877-bc8e-092c38ad5178
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lemsahl-Mellingstedt11
    schluessel
    • §2 Nr.3.1
    text
    • Auf der privaten Grünfläche „Golfsport" sind nur die für das Gesamtprojekt notwendigen Spiel- und Sportflächen einschließlich der Spielbahnen und der stationären baulichen Anlagen zulässig. Stellplätze sind mit Ausnahme der festgesetzten Parkplatzfläche am Ödenweg unzulässig. Es gelten nachstehende Anforderungen: Ballfangzäune sowie Einfriedigungen aus Maschendraht sind mit Bäumen und Sträuchern abzupflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c41c458b-fc9b-49fb-a70d-51f20256bafe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c41c458b-fc9b-49fb-a70d-51f20256bafe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c41c458b-fc9b-49fb-a70d-51f20256bafe
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf24
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für die nach der Planzeichnung zu erhaltenden Einzelbäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen mit standortgerechten großkronigen Laubbäumen vorzunehmen. Die Ersatzbäume müssen einen Stammumfang von mindestens 25 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Baumstandorten können zugelassen werden. Außerhalb der öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich dieser Bäume unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4243136-f2cc-44a8-b0b5-1fc60195a372

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4243136-f2cc-44a8-b0b5-1fc60195a372
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4243136-f2cc-44a8-b0b5-1fc60195a372
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld37-Eidelstedt64
    schluessel
    • §2 Nr.1.2
    text
    • Auf der mit „(B)“ bezeichneten Fläche des Sondergebiets ist die Errichtung eines Stadions mit überdachten Tribünen und zugehörigen Restaurations- und Verwaltungseinrichtungen sowie Läden für Merchandise-Artikel zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c42885d6-16f0-4dfe-9961-b5ebac50f9f8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c42885d6-16f0-4dfe-9961-b5ebac50f9f8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c42885d6-16f0-4dfe-9961-b5ebac50f9f8
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf30
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Tiefgaragen sind unter Erdgleiche herzustellen. Ihre Oberkante muss mindestens 50 cm unter Gelände liegen. Nicht überbaute Flächen auf Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Soweit Gehölzpflanzungen vorgesehen sind, muss die Bodenüberdeckung im Bereich der Gehölze mindestens 80 cm durchwurzelbaren Substrataufbau betragen. Im Bereich von Baumpflanzungen vüber Tiefgaragen muss auf einer Fläche von 12 m² der durchwurzelbare Substrataufbau mindestens 1 m betragen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c42a8fd2-210e-44ae-a537-dbec8a085965

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c42a8fd2-210e-44ae-a537-dbec8a085965
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c42a8fd2-210e-44ae-a537-dbec8a085965
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg70(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.1
    text
    • 2.1 Die Nummern 12 und 14 werden gestrichen. Die bisherigen Nummern 13 sowie 15 bis 17 werden die Nummern 12 bis 15.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c430d179-82e0-41dc-8b2a-61430a95ca49

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c430d179-82e0-41dc-8b2a-61430a95ca49
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c430d179-82e0-41dc-8b2a-61430a95ca49
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge84
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf der ebenerdigen Stellplatzfläche südlich der Bergedorfer Straße ist für je vier Stellplätze ein einheimischer großkroniger Laubbaum zu pflanzen, der einen Stammumfang von mindestens 18 cm in einer Höhe von 1 m über dem Erdboden aufweisen muß. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen. Die Stellplätze und ihre Zufahrten sind in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c436d2db-0f0a-4e61-9717-9fe19e80bbda

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c436d2db-0f0a-4e61-9717-9fe19e80bbda
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c436d2db-0f0a-4e61-9717-9fe19e80bbda
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D221
    schluessel
    • Nr. 2.7
    text
    • Die bei den Garagen unter Erdgleiche (GaK) dargestellten Begrenzungslinien sind Baulinien unter Erdgleiche.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c438ab4a-fbd9-4708-9ac4-69d7e7feddf7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c438ab4a-fbd9-4708-9ac4-69d7e7feddf7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c438ab4a-fbd9-4708-9ac4-69d7e7feddf7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg26
    schluessel
    • §3 Nr.2
    text
    • Die Geschoßunterteilung in Erdgeschoß und Obergeschoß muß in Anlehnung an die Altbebauung erkennbar sein.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4554abd-f269-4317-a4e1-38f2b142b87a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4554abd-f269-4317-a4e1-38f2b142b87a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c4554abd-f269-4317-a4e1-38f2b142b87a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity3
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Gebäude mit zentraler Warmwasserversorgung sind durch Anlagen erneuerbarer Energien zu versorgen, die 30 v.H. oder höhere Anteile des zu erwartenden Jahreswarmwasserbedarfes decken. Im begründeten Einzelfall können geringe Abweichungen aus gestalterischen, funktionalen oder technischen Gründen zugelassen werden. Elektrische Wärmepumpen sind nur zulässig, wenn sie mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. Dezentrale Warmwasseranlagen sind nur dort zulässig, wo der tägliche Warmwasserbedarf bei 60 Grad Celsius weniger als 1 Liter je m² Nutzfläche beträgt. Die Anforderung nach den Sätzen 1 und 2 kann ausnahmsweise auch durch den Abschluss eines langjährigen Vertrages über die Lieferung von Brauchwarmwasser mit einem von der Freien und Hansestadt Hamburg ausgewählten Wärmelieferanten erfüllt werden; für die Vertragsdauer gelten die Anforderungen der Sätze 1 bis 3 dann als erfüllt. Für die Beheizung und die Bereitstellung des übrigen Warmwasserbedarfs ist die Neubebauung an ein Wärmenetz in Kraft-Wärme-Kopplung anzuschließen, sofern nicht Brennstoffzellen zur ausschließlichen Wärme- und Warmwasserversorgung eingesetzt werden. Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach den Sätzen 1 bis 6 kann auf Antrag befreit werden, wenn die Erfüllung der Anforderungen im Einzelfall wegen besonderer Umstände zu einer unbilligen Härte führen würde. Die Befreiung soll zeitlich befristet werden.